"Platz ist für mich überhaupt nicht wichtig!"

  • Ich hatte letztens eine interessante Unterhaltung mit einer Hundehalterin, nennen wir sie mal Hilde. Und zwar meinte Hilde zu mir, dass ihr Kommandos wie Platz, Bleib etc überhaupt nicht wichtig sind, sie diese nicht gebraucht und den alltäglichen Sinn in diesen nicht versteht. Sie besitzt einen hübschen Mischling, den ich auf einen Kooiker Mischling schätze. Aus diese Aussage heraus entstand dann natürlich ein Gespräch in dem ich erwähnte, dass ich durchaus Situationen kenne, in denen Platz, Bleib, Fuß etc praktisch finde. Selbst wenn man nicht ständig dem Hund diese Befehle gibt. Ausserdem würden die Übungen die daraus resultieren dem Hund Kopfarbeit geben und die Bindung stärken, sowie das Gehorsam und die Aufmerksamkeit erhöhen. Darauf hin meinte Hilde, dass sie den ganzen Aufwand nicht verstehe, denn immerhin sei mein Hund einer der Hunde, die am besten hören. Ich denke mal, das hängt damit zusammen, das ich eben diese Übungen mache. Ohne diese Übungen wäre mein Hund wohl auch nicht ganz so gehorsam. Momentan üben wir ein neues Kommando. Nämlich "STEH!" (für andere Stop), woraufhin der Hund sofort stehen bleiben muss. Das klappt schon sehr gut, aber nur wenn Hund auf mich zukommt. Aber wir haben auch gerade erst angefangen.


    Der Hund von Hilde ist ein sehr sympatisches, nettes Kerlchen, der auf seinen Namen perfekt hört, da Name=Leckerchen bei ihm bedeutet. Eigentlich ganz okay, nur wenn der Hund spitz bekommt, dass die Leckerlies ausgegangen sind, hört er auch nicht mehr auf seinen Namen. Aus kennt er nicht, Sitz nur in Verbindung mit dreimal sagen und Leckerlie zeigen. Auch kennt dieser Hund kein Ende, mobbt für sein Leben gern und läßt sich auch davon nicht abbringen. Dieser Hund hat soviel Potential. Man könnte soviel mit ihm machen, da er ein sehr schlaues Kerlchen ist, schnell versteht und aufmerksam ist. Leider werden seine Qualitäten nicht erkannt und ausgeschöpft. Er wäre perfekt für Agility und Mantrailing. Aber nun gut, ist ihr Hund, sie muss damit haushalten.


    Da ich noch keine vergleichebare Frage in der Suche gefunden habe (falls sie doch schon existieren sollte, sorry):


    1) Welche Kommandos sind in euren Augen unabdingbar?
    2) Welche Kommandos sind zwar wichtig, aber nicht so wichtig wie die unabdingbaren Kommandos?
    3) Welche Kommandos sind in euren Augen völlig überflüssig und ihr könnt gar nicht nachvollziehen, warum so viele Hundehalter diese ihren Hunden bei bringen?


    Es geht mir hierbei NICHT um Tricks, sondern Kommandos wie Komm, Sitz, Platz, Down, Fuß, Bleib, Stop etc. Ich hoffe man versteht um was es mir hier geht!


    Ich bin mal wirklich gespannt, ob sich jemand äussern möchte und wenn ja, was er dazu zu sagen hat!

  • Also Grundkommandos wie Sitz, Bleib, Fuss, Halt, Weiter, Komm und Hier sind für mich unabdingbar, sonst könnte Emmy nicht ohne Leine laufen.
    Bei mir haben die Strassen, wenn wir dort laufen natürlich an der Leine, keine Bürgersteige. Da muss sie diese Komandos beherrschen.


    Wichtig, aber nicht zwingend sind für mich Rechts, Links, Such, Runter, Hoch, Bring, Ab hol und Platz.
    Platz hasst Emmy wie die Pest und da sie ja im Sitz bleibt, empfinde ich es als nicht ganz so wichtig.


    Die restlichen Komandos sind eher für unsere "Nasenarbeit" gedacht.
    Rechts und Links hat sich beim üben der Leinenführigkeit integriert und schadet nicht. :smile:


    Wir trainieren gerade Komandos über Körperhaltung zu erkennen, was ich persönlich sehr wichtig finde.


    Ansonsten wüsste ich kein überflüssiges Komando. Ich denke jeder wird seine Gründe für gewisse Komandos haben.

  • Zitat

    1) Welche Kommandos sind in euren Augen unabdingbar?


    Nein, und ein Kommando zum Abruf.


    Zitat

    2) Welche Kommandos sind zwar wichtig, aber nicht so wichtig wie die unabdingbaren Kommandos?


    Stop (was bei dir wohl Steh) ist mir noch wichtig, Sitz nutze ich ab und an auch.


    Zitat

    3) Welche Kommandos sind in euren Augen völlig überflüssig und ihr könnt gar nicht nachvollziehen, warum so viele Hundehalter diese ihren Hunden bei bringen?


    Der ganze Rest ist für mich überflüssig, allerdings sage ich nicht, das ich nicht verstehe, das die Leute den Hunden das lehren. Ich selbst bringe das Lilly auch bei, aber rein zur Beschäftigung, genau wie Pfötchen geben und dergleichen. Im Alltag brauche ich aber weder ein Fuß noch ein Platz.


    Zitat

    Ohne diese Übungen wäre mein Hund wohl auch nicht ganz so gehorsam.


    Kommt auf den Hund an...und den Halter denke ich. Lilly kann bisher weder Fuß noch Platz (Platz son bissle, lernen wir für die BH neu) und trotzdem ist sie super erzogen. Alles was ich brauche ist ein nein, als Abbruchkommando und den Abruf, wenn irgendwas ist. Lilly kommt übrigens auch ohne das ich was zu Fressen habe zu mir ;)

  • Hi,
    für mich sind drei Kommandos unabdingbar:
    Halt- SOFORTIGES Stehenbleiben
    Hier- Komm zu Frauchen aber flottigaloppi
    Aus- Egal, was Du in der Schnüß hast, ich will daß Du es SOFORT ausspuckst


    Ansonsten können die Drei auch Alltagskommandos wie Sitz, Platz, Fuß, Bleib usw. Mehr oder weniger begabt, je nach Hund. Wir üben sie auch gern und oft, aber keines ist dabei so wichtig wie die drei oben genannten, weil das für mich die drei Kommandos sind, die im Zweifel lebensrettend sein können. Alle anderen machen einen angenehmen Hund aus und sind deswegen eine gewünschte Beigabe.
    Allerdings ist es bei jedem Kommando so, daß es auf jeden Fall durchgesetzt wird, wenn ich es gegeben habe, egal zu welcher Sorte es gehört.


    LG von julie

  • Nein rufe ich whs. schon zu oft. Es gehört schon zum Namen :D
    Ist natürlich ein unabdingbares Komando, genauso wie Aus und Pfui.


    Hab ich doch echt die häufigsten vergessen aufzuschreiben. :ops:

  • Edit:


    2) Wichtig finde ich alles was nicht unbedingt notwenig ist, da es die Bindung stärkt etc.


    3) Überflüßig finde ich solange der Hund keine Schäden davon trägt kein Kommando.

  • Meine Hündin beherrscht eine dreistellige Zahl von Kommandos sowohl als Hör- und Sichtsignale, eine einstellige Zahl von Pfiffen und kann darüber hinaus auch noch einige Tricks.


    Aber bei Deiner Frage, welche mir wichtig sind, kam ich wirklich ins Grübeln, denn mittlerweile ist kein einziges Kommando mehr wichtig, welches ich ihr nach einem genauen Plan und nach reiflicher Überlegung durch die Erfahrungen mit meinen bisherigen Hunden frühzeitig begebracht habe.


    Denn sie ist nun 3 Jahre und wir verständigen uns im Alltag mit wenigen Körpersignalen, für die es meist keine Hörsignale mehr gibt.


    Um Deine Frage zu beantworten, das wichtigste Kommando war für mich der Rückruf, wo sie sofort reagieren muss.

  • Tja, also ich glaube auch, dass je mehr man mit einem Hund trainiert, desto schneller und begeisteter lernt er. Und wenn er nicht mit immer dem selben Kram gelangweilt wird, klappen die Komandos meist auch besser, jedenfalls ist es bei Mara so.
    Total wichtig sind für mich die Komandos Hier, Sitz, Halt. Denn diese drei Komandos können unter Umständen mal Lebensrettend sein. "Hier", weil es immer Situationen gibt, wo der Hund was tut, was in dem Moment total schlecht ist, zum Beispiel wenn ein Kaninchen wegrennt und die Gefahr besteht, dass sie hinterher rennt. Sitz finde ich gerade an Straßen wichtig, damit Hund gerade an Straßen nicht plötzlich losläuft und Halt ist immer dann seeeeeehr wichtig, wenn mal wieder nen Auto wo lang fährt, wo es eigentlich nicht soll oder so rasst, dass "hier" zu lange dauert.
    Weniger wichtig, aber dennoch erforderlich finde ich Fuß (wenn man nicht dauernd anleinen will und ich nutze es auch gerne um die Aufmerksamkeit zu fördern, zum Beispiel durch Richtungswechsel oder Geschwindigkeitsänderung)
    Platz finde ich wichtig, wenn Mara irgendwo mit ist und nicht dauernd jemand im Weg sein soll. Dann lass ich sie bei mir liegen. Gerade deswegen Platz statt Sitz, wenn man isst und Hund möglichst unauffällig bleiben soll. Platz auch dann, wenn sie mal zur Ruhe kommen soll.
    Bleib nutz ich sehr oft, wenn Mara Hasen hütet. ;) Wenn son Hase mal abhaut, dann find ich das Komando seeehr wichtig, weil sonst würde sie die unter Umständen erst Recht verjagen und so kann ich sie mir gezielt beim Einfangen helfen.
    Ziemlich unwichtig finde ich Steh, das nutze ich nur, wenn ich gerade Erziehungsübungen mache. Zum Beispiel bleib, dann komm, auf Hälfte halten, sitzen, liegen und steh (wahlweise in ner anderen Reihenfolge), denn so muss sie nachdenken und spult nicht einfach irgendwas was ab. ;) Das macht gut müde und sie ist danach immer richtig aufmerksam! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!