@Singles mit zwei Hunden

  • Das Verhalten hat Nala schon immer gezeigt.
    Auch als Guinness noch nicht da war...

    Ich meckere den Fernseher an, sie fühlt sich angesprochen und geht und kommt nicht wieder, das hatte sie schon immer

    Und selbst wenn ich Guinness dann aus der Situation hole, und zu nala gehe... kommt sie nicht wieder

    Das ist einfach Nala

    Aber ich bin schon erleichtert das es scheinbar jedem so geht....

  • Huhu,
    ich muss hier ein Lesezeichen setzen.
    Ich passe jetzt ein paarmal in der Woche auf einen Welpi auf (während ich alleine zuhause bin), und mir fällt dasselbe auf.
    Es ist zwar nicht so deutlich wie bei dir, Jenny, denn der Welpe geht ja auch wieder, und völlig beleidigt ist meiner nicht, aber dieses "angesprochen fühlen" bei kleinen Ansagen - klar, bei Welpi... - und die Unkonzentriertheit draußen ist neu für mich und gibt mir bezüglich Zweithund (ein sehr großer Wunsch von mir!) sehr zu denken.

    Ich kann dich da schon verstehen, zumal mein Hund sehr auf mich fixiert ist, da hilft auch ein Partner nichts, denn es ist für meinen Hund kein "Ersatz". Ich würde es vermutlich mit verschiedenen Aktivitäten zB im Verein versuchen, damit jeder seine Arbeit mit Frauchen alleine bekommt. Das ist mir als erste Abhilfe eingefallen. (Ich mache mit meinem Seelenhund Agi und würde mit einem zweiten Hund dann vielleicht Obi machen, oder Dummy in Eigenregie...)

    Insgesamt hat mich die Welpenaufpasserei so beeinflusst, dass ich als Zweithund vielleicht doch eher einen Erwachsenen nehmen würde, der eine gewisse Grunderziehung hat, um a) direkt arbeiten zu können und b) die zeitintensive Welpen- und Junghundphase zu vermeiden, aber da kommen noch andere Faktoren dazu...

    Ich hoffe, das hat dir jetzt was gebracht?
    Viele Grüße
    Silvia

  • Sagen wir mal so, man könnte es als Macke abtun oder eben sagen, Dein Hund ist wie meiner ein großes Sensibelchen.

    Ich mochte mich damit nicht mehr zufrieden geben, denn auch draußen hat sich das wieder gespiegelt. Madam ist bei Schüssen und Knallgeräuschen sofort stiften gegangen. Seit ich mehr auf sie eingegangen bin, macht sie das nicht mehr, sondern sie bleibt stehen und kommt zu mir.

    Es spielen da wirklich viele Dinge mit rein und ich bin froh, daß ich das erkannt und beendet habe.
    Übrigens, Dusty war auch bereits 7 oder 8 Jahre als ich mein Verhalten geändert habe ;)

    Gruß
    Bianca

  • hallo :)

    ich muss mal sagen, dass ich es klasse finde, hier einen eher kritischen Thread zum Thema Zweithund zu lesen!

    @threadstarterin, super, dass du das so genau benennen kannst, was da mit euch dreien passiert... und du scheinst ja nicht die einzige zu sein, die solche Erfahrungen gemacht hat. Mach dir kein schlechtes Gewissen deswegen... vielleicht findet ihr ja bald eure gemeinsame Mitte, viel Erfolg dabei :)

    Ich bin auch Single, allerdings mit "nur" einem Hund. Der Gedanke einen zweiten Hund zu haben, beschäftigte mich auch eine Zeit, aber ich werde es, unter anderem aus genau, diesen, von einigen Usern beschriebenen, Problemen nicht tun, ich wäre dafür auch empfänglich.
    Ich habe oft das Gefühl, dass ein Zweithund zu spontan angeschafft wird. Auch mich haben positive Berichte hier oder im "realen Leben" schon fast soweit gebracht... aber zum Glück bin ich bei sowas überhaupt nicht spontan. Und, mir reicht EIN Hund völlig aus. Auf zwei Hunde aufteilen könnte ich mich so gar nicht, weder emotional, noch zeitlich, noch platztechnisch. Aber gut, das ist mein persönliches Ding.... Es gibt Menschen, die kommen mit zwei, drei, vier.... Hunden super zurecht. Man sollte sich die Anschaffung eines zweiten Tieres (egal eigentlich welches) immer sehr, sehr gut überlegen, denn die Theorie, "wo einer satt wird, werden es auch zwei", stimmt leider nicht immer....

    liebe Grüße

  • Zitat


    Man darf auch nicht vergessen, dass der Hund der mehr Aufmerksamkeit bekommt auch meistens wesentlich mehr können muß und von ihm auch mehr erwartet wird.
    Wenn sich das nicht nur durch deine Haltung, sondern auch durch das Wesen der Hunde eingespielt hat, glaube ich dass alles seinen "natürlichen" Weg geht.

    Das sind wohl die richtigen Worte .....

    So und so ähnlich geht es mir auch seit ich unsere Zweithündin habe. Habe jetzt auch Extra Runden für beide getrennt eingeführt, da ich mich sonst nicht auf den einzelnen konzentrieren kann. Dabei stellte ich fest das es für beide Hunde gar kein Problem ist. Der eine wartet im Auto während ich meine Runde mit dem anderen drehe. Habe ich beide Runden beendet dann fetzen die beiden noch einmal spielend durch die Gegend, von wegen "Herrchen ich habe dich so vermisst", ich bin da erst einmal Luft.
    Mit meinem Rüden kann ich bei dem alleine laufen richtig schön konzentriert mit ihm arbeiten. Sitz auf Distanz, und zwar sofort und nicht erst noch was anderes, welches ich für mein Anti Jagd Training usw. benötige, klappt dann 99%, laufen wir zusammen sind es vielleicht nur noch 70%. Laufe ich mit der Hündin arbeite ich noch an den Grundelementen, das auch besser klappt als wenn beide zusammen laufen, bei Ihr darf aber kein Mauseloch dazwischen kommen :D .
    Von ihr erwarte ich aber auch nicht so viel als wie ich von meinem Rüden erwarte.

  • Warum hast du dir einen zweiten Hunde geholt ?
    Wie hast du dir das vorgestellt, mit 2 Hunden ?

    Was willst du ändern ?

    Dein "Problem" bist doch nur du, du machst das bewußt, gehst den bequemsten Weg und machst nur das, was dir Spaß macht. Eigentlich willst du doch gar nix ändern ...

    Oder möchtest du darauf hinaus, daß Nala, der ungeliebte Hund, besser in ein neues Zuhause zieht ?

    Gruß, staffy

  • Da geht man in der Mittagspause ne Runde spazieren ui und schon wieder viel zu schreiben...

    NadeBln

    Der zweite Hund wurde nicht unüberlegt angeschafft.
    Ich habe Jahre lang drüber nachgedacht und seit Dezember letzten Jahres (man kann alles hier im DF verfolgen) auch Vor und Nachteile, etc... besprochen.
    Ich hatte schon oft Hunde zu besuch zum sitten, etc...
    Aber es ist schon was anderes wenn man zwei Hunde zu Hause hat.
    Wobei es definitiv an mir liegt und nicht an den Hunden das mir die Hunde zu stressig sind oder so, das ist nicht der Fall. Ich muss zwar auf vieles verzichten, aber das nehme ich gerne in Kauf.
    Das Problem bin einfach nur ich, das ich im Alltag so drin bin das ich erst nach meinen Handlungen bemerke das ich Nala wegschiebe. Auch wenn ich es eigentlich nicht will.

    Colombo

    Mit beiden versuche ich ja auch getrennt zu laufen, aber es ist mehr der Alltag das ich alles schleppen lasse, weil Nala einfach vom Charakter her der Hund ist, das Sie in der Wohnung auf Ihrem Platz liegt.

    z.B. habe ich Sie früher aus Ihrem Kennel raus "gezwungen". Sie raus gelogt, Kennel zu und habe mit ihr Suchspiele gemacht.
    Jetzt ist es so, das ich Nala in Ihrem kennel lasse und mache das mit Guinness, weil er eben present ist und sich in meiner nähe aufhält.
    Und Schon hat der kleine wieder einen Vorteil...

    staffy

    Warum überraschen mich deine Fragen nicht?
    Warum ich mir einen zweiten Hund geholt habe ist überall im Forum zulesen, daher werde ich darauf nicht mehr eingehen.
    Ebenso deine zweite Frage, ist groß und breit in "Flatattack" diskutiert worden.

    Das ICH das Problem bin habe ich schon von Anfang an gesagt.
    Und klar möchte ich was ändern, sonst würde ich ja immer so weiter machen ohne nach "hilfe" zurufen oder?
    Der Mensch ist nun mal ein gewohnheitstier und macht in seiner gewohnheit dinge die einem Spaß machen... aber da möchte ich raus und brauche daher Tips/Tricks/Kniffe für den Alltag um Nala auch einen Vorteil/Vorzug zu verschaffen.

    In Nala habe ich viel Geld, Energie, Nerven und Tränen gesteckt, ich habe aus einem Problemhund einen Superhund gemacht die gebe ich nicht so schnell ab.

    Und wie kommst du darauf, das Nala der "ungeliebte" Hund ist? Auf die Antwort bin ich gespannt....

  • Zitat

    staffy: Musst Du gleich nur das Negative rauslesen?? :/

    Lass Sie das war mir klar ;)
    Wäre nur mal schön, wenn Staffy vielleicht nützliche Tips hätte...

  • klar muss staffy das
    sonst wäre es net staffy ;)

    Zitat

    aber da möchte ich raus und brauche daher Tips/Tricks/Kniffe für den Alltag um Nala auch einen Vorteil/Vorzug zu verschaffen.

    - Lass Guinness auch mal warten
    - sei Konsequent, entweder beide oder keiner
    - teil dir vorher deine Zeit ein, wenn du 2h hast, geh 1h mit Guinness und dann 1h mit Nala
    - Such Dinge, die DIR und NALA Spaß machen, wo ihr euch dran erfreuen könnt
    - und sei fair beiden gegenüber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!