Wo schlafen eigentlich eure Hunde?
-
-
Hallo,
im Büro hat sich mein Hund ihren Platz selber ausgesucht. Zwischen Rollcontainer und Aktenschrank. Da passt grade ihr Kissen rein.
Zuhause kann sie überall schlafen. Ganz gerne liegt sie im Sessel oder im Bett. Sie hat im Wohnzimmer eine Decke liegen, da schläft sie aber recht selten drauf.
Ein Körbchen - nein, eine Matratze in der Größe + Form eines Schlauchbootes hat sie im Schlafzimmer bei uns liegen, da schläft sie ein paar Stunden, bevor sie nachts heimlich (mit ordendlichem Anlauf) ins Bett hüpft.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Emma liegt auch im Bett (trotz guter Vorsätze
)
Sie kriecht meistens an meinen Rücken und liegt mit der Schnauze auf meiner Schulter und grunzt in mein Ohr
Hatte anfangs die Befürchtung ich leg mich nachts drauf
Manchmal schläft sie auch unter der Decke oder direkt neben meinem Kopf. Im Körbchen findet sie schlafen doof ( fänd ich auch
)
Liebe Grüße
-
Schönen guten Abend
Unsere beiden Hunde, schlafen eigentlich auch immer. Ausser wir spielen oder es gibt etwas zu fressen.
Unsere Hunden sind sehr unkompliziert, sie suchen zwar unsere Nähe, akzeptieren aber auch wenn sie mal nicht ins Bett oder auf die Couch dürfen weil Besuch da ist oder ähnliches.
Unsere Hunden haben feste Schlafplätze in ihren Boxen die sie auch benutzen. Nachts schlafen sie natürlich in unserm Bett, Holly am Fußende und Sally wo gerade Platz ist. Im Sommer liegen sie gerne im Bad auf den Fließen.
Lieben Gruß
Nadine
Holly und Sally -
Paule schläft mitten im Flur (der sehr eng ist) heißt immer wenn jemand nachts aufs Klo muß steht er grunzend auf um ihn durch zu lassen. Eigendlich ist sein Platz in der Küche, aber er will umbedingt im Flur auf dem Teppich liegen, wahrscheinlich weil ihm da niemand verlorgen gehen kann, da alle an ihm vorbei müssen.
lg Schneefriesin
-
Ben schläft (endlich auch durch) in seiner Box neben unserem Bett im Schlafzimmer, tagsüber unter meinem Schreibtisch im Büro - da liegt ne Heizdecke, die ursprünglich für MEINE Füße gedacht war.
Pustekuchen. Na ja, soviel Platz nimmt er nicht weg. Ich telefoniere während der Arbeit die ganze Zeit, Radio läuft, und ab mittags sind meine 3 Kids (und zig von deren Freunden) im Haus (Trouble!!). Hundi pennt trotzdem wie ein Stein. Nur, wenn ich gaaaaaaaaaaaaaaanz leise in der Küche die Tüte mit dem Pansen berühre, reißt ihn das aus den tiefsten Träumen, egal - in welchem Zimmer er sich gerade befindet. Echt der Brüller!!
-
-
Eddi hat eine eigens für ihn angefertigte Hundehütte in der Küche. Mit Regal darüber für seine Sachen und Haken für die Leine. Im Wohnzimmer steht die Box aus dem Auto. Nachts wechselt er die Boxen. Am Tage liegt er gern unter dem Küchentisch, besonders wenn alle da sind und wenn gekocht wird.
Fernsehen kennt er nicht weiter. Wenn die Kiste doch mal läuft, wird er bei jedem Kläffen unruhig und auch wenn Tierfilme kommen, spitzt er seine Ohren und schaut verdattert.
-
Geräuschempfindlich sind ale 3 nicht
Eine pennt auf dem Hundsofa, eine unterm Bett und der Zwerg im ZwergenigluIns Bett kommt aber keiner weil wir das nicht möchten.
-
Hey
Meiner hat seine Decke in meinem Zimmer und nachts schläft er dort. Am Tage immer mal woanders.Wenn du dir einen Hund zulegst und immer ruhig bist wenn er schläft, dann wird es ihn später stören wenn man laut ist während der Herr sein Schlaf möchte.
Wenn man aber von Anfang an Sachen tut die man gerade möchte dann gewöhnt sich der Hund auch dran. Ich kann staubsaugen und meiner schläft weiter, solange ihm der Staubsauger dabei nicht zu nahe kommtUnd Nachtruhe ist so ab 21 Uhr. Wir gehen zwar noch Gassie aber er döst halt ab da an bis morgens da schläft er auch solang wie ich am Wochenende bis 12 und in der Woche bis 6
Liebe Grüße
-
Meine Hunde können frei wählen, schlafen aber an bevorzugten Plätzen. Lucy tagsüber entweder im Körbchen im Schlafzimmer oder auf der Decke im Esszimmer, selten Abends mal auf dem Wohnzimmerteppich. Grisu liegt meist da, wo ich bin. Also mit im Arbeitszimmer, wenn ich dort bin, zwischen Couch und Wohnzimmertisch gequetscht, wenn ich in Esszimmer/Wohnzimmer bin oder eben nachts im Schlafzimmer. Lucy sucht diese Nähe selten.
Lärm stört sie nicht wirklich. Den Staubsauger mögen beide nicht und Grisu schaut gerne Tiersendungen im Fernsehen. Eine Maus oder das Öffnen der Spint-Tür hören beide aber noch aus dem letzten Hauswinkel im Tiefschlaf... Ins Bett/aufs Sofa dürfen sie eigentlich nicht (selten mal morgens zum kuscheln).
-
huhu,
chayenne schläft immer vor dem fernsehr, wenn wir da sind. wenn wir nicht da sind geht sie meistens in die küche auf ihren platz. in der nacht schläft sie im wohnzimmer auf der couch.
chanel schläft immer an der Haustür, macht auch keine anstalten sich zu bewegen wenn man rein oder raus will. in der nacht schläft sie meistens auf den kalten fliesen im bad.Lärm stört beide nicht, im gegenteil, manschmal wollen die beiden noch lauter als der staubsauger sein
fernsehen stört sie auch nicht, manchmal denkt man sie gucken mit so wie die da drauf starren^^ - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!