• Hallo Kerstin89,

    Wie viele "Hundeanfänger" ist es wahrscheinlich auch für Dich schwer sich auf den Hundemarkt zurechtzufinden...das ist sehr verständlich bei den riesen Angebot...mir ging es genauso.

    Dieser "Züchter" ist DEFENITIV ein Vermehrer.
    Für viele ist ein Vermehrer der seine Tiere nicht artgerecht hält also in sehr widrigen Umständen seine Tiere vermehrt, schlechte Gesundheitsvorsorge treibt, die Anlagen verschmutzt sind usw...
    ABER dem ist nicht so...
    Der liebe nette Nachbar von nebenan, der liebevoll seine Tiere hegt und pflegt...sie "züchtet"ohne einem eingetragenen Verein anzugehören ...ist leider ein klassischer VERMEHRER.
    Das schlimmste ist, diese Menschen haben keine Ahnung von Vererbungen hinsichtlich der GESUNDHEIT und WESEN der Hunde...das kann vielleicht 1-2 Generationen gut gehen...aber dann können versteckte Krankheiten und unerwünschte Wesenszüge zutage kommen, die Generationen versteckt weiterverbt wurden.
    Du mußt auch bedenken das ein "Züchter" der nicht einem eingetragenen Verein zugehörig ist, eine Menge Geld spart. Ich glaube Bentley (warst Du es?) hat mal in einem anderen Beitrag aufgeführt, was diese "Züchter" alles an Geld "einsparen" wenn sie im Alleingang züchten.
    Bei der MENGE an Hunden die in den von Dir genannten Link, veräussert werden, übertrifft das bei weiten alles was ich bisher gelesen oder gesehen habe :schockiert:
    Fazit: Es ist ein VERMEHRER...und ich würde es nicht tun.
    Denk bitte darüber nach...es gibt andere Möglichkeiten an Hunde(auch Welpen) zu kommen.
    Es geht um Lebewesen...
    Natürlich kann man auch bei einem seriösen Züchter Pech haben, es sind nun mal keine Maschienen mit 2 oder 3 Jahre Garantie...aber bei einem richtigen Züchter kannst Du davon ausgehen, das er ALLES daran gibt um gesunde Tiere heranzuzüchten. Der Reinerlös für die Züchter ist dementsprechend sehr gering.
    Ich hoffe mein Beitrag kommt Dir nicht als Bevormundung vor...ich möchte nur auklären.

    lg
    Susanne

  • Zitat

    Frag mal nach dem Preis dieser Hunde, sind sie günstiger als 1000-2000 Euro dann lass die Finger davon...oder lass die Finger so oder so davon lachen

    Na so pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt auf die Rasse an. Schäferhunde aus seriösen Zuchten bekommt mal schon weit unter dem genannten Preis.

  • Zitat

    Na so pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt auf die Rasse an. Schäferhunde aus seriösen Zuchten bekommt mal schon weit unter dem genannten Preis.


    Das ist ja noch der Witz bei der ganzen Sache. In der Regel sind Welpen von seriösen Züchtern weitaus günstiger als die von Vermehrern.

    Abgesehen natürlich von denen die Hundhandel der allerübelsten Art betreiben.

    Gruß
    Andrea

  • Zitat

    Na so pauschal kann man das nicht sagen. Es kommt auf die Rasse an. Schäferhunde aus seriösen Zuchten bekommt mal schon weit unter dem genannten Preis.


    Ja...oder Dalmatiner für 900 Euro...naja ich gebe zu es ist nah an der 1000 Euro Grenze.

  • :schockiert:

    WEnn du da bei Mensing nichts findest, kannst du ja weiter zu einer bekannten Hunde und Ponyfarm gehen :hust: *AchtungIronie*

    Wenn du dir einen Hund kaufst, nimm einen aus einer VDH Zucht! Wenn dir das zu Teuer ist, schau dich im Tierschutz um!

    Sowas DARF man nicht unterstützen!

    Und das sag ich nicht, weil ich gern Werbung für VDH Züchter mache, sondern weil ich vor 4 Jahren meinen Jack Russel Welpen elendig hab eingehen sehen, weil er totkrank war, als ich ihn beim Vermehrer kaufte.

  • Zitat


    Das ist ja noch der Witz bei der ganzen Sache. In der Regel sind Welpen von seriösen Züchtern weitaus günstiger als die von Vermehrern.

    Abgesehen natürlich von denen die Hundhandel der allerübelsten Art betreiben.

    -----------------------------------------------------------------------------------


    Hm... ja mir ist auch in den letzten Monaten extrem aufgefallen, das Vermehrer stark an ihrem "Image" feilen, indem sie mit ihren "wesensstarken und gesunden" Welpen prahlen, die Preise anheben und angeblich "Züchternahe" Ergebnisse anpreisen :zensur: .
    Das gilt auch für die sogenannte Polenhunde und Vermehrern aus anderen Ländern, die keinem anerkannten verein zugehören.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!