Der perfekte Hund..
-
-
Hallo,
um einen Familienhund, der einfach überall dabei sein soll, auszusuchen, würde ich die Frage nach der Rasse mehr dahingehend stellen, um bestimmte "Arbeitsrassen" und deren Mixe mit deutlich höheren Ansprüchen an die Auslastung auszuschließen. .Natürlich spielt das Aussehen eine gewisse Rolle - jeder "fährt" nun mal auf bestimmte Kriterien ab, deshalb finde ich das nicht sonderlich verwerflich, man muss sich halt nur im Klaren drüber sein, dass die Frage, ob ein Hund vom Wesen und seinen Ansprüchen zu einem paßt, wichtiger ist...
Mein erster Weg würde immer ins Tierheim führen. Da hocken so viele wunderbare Hunde, die ein Zuhause suchen.
Viel Spaß bei der Suche!
LG, Chris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hallo Kerstin89,
Ja wer die Wahl hat, hat die Qual, vielleicht hilft es erst mal wenn Du Dir die verschiedenen Rassenunterteilungen erstmal general die verschiedenen Haubtgruppen anschausst.
Zb:Haus-und Hofhunde, Jagd und Aportierhunde, Hütehunde,ect...
bei Wikipedia gibt es einige Informationen,inwieweit sich diese Gruppen unterscheiden, später kannst Du gezielter im Internet nach Rassen schauen...naja mir zumindenst hat es geholfen, ein wenig die Rassen auch in ihrem Charakter unterscheiden zu könnenlg
Susanne -
Zitat
Also das erste halbe Jahr wäre mein Vater für den kleinen da, aber auf Dauer müsste er wohl mal n halben Tag alleine bleiben.
Was heißt einen halben Tag?
Warum ist dein Vater im ersten halben Jahr da und danach nicht mehr?
-
Vielleicht möchtest Du mal einen Blick hierein werfen. Vielleicht bringt Euch das weiter:
-
hmm...Es gibt auch Kurzhaar Border Collies, würde ich für euch aber trotzdem nicht empfehlen
Schaut doch mal im Net nach, dort sind so viele Rassen gut beschrieben...
-
-
und bitte bitte, kauft euch nicht einen Hund, wenn er dann sowieso nach einem halben Jahr fast den ganzen Tag alleine Zuhause sein muss, denn irgendwie klingt das ein wenig so...
Der Hund gibt uns seine ganze Zeit, wenn wir uns also für einen Hund entscheiden, finde ich es wichtig, diese Zeit auch auszufüllen...
-
Also,
erst einmal muss ich sagen, dass ich das Aussehen eines Hundes im Erwachsenenalter bei der Neuanschaffung sehr wichtig finde. Natürlich ist für den späteren Alltag das Wesen viel entscheidender, ABER
Wer noch nie einen Hund hatte und sich dann einen Hund holt, der nach eigenem Empfinden "nicht gut" aussieht, der baut auch (so finde ich) nicht so schnell eine innige Beziehung zum Hund auf. Was bringt es dem Hund, wenn dem Herrchen das Schmusen mit dem langen Fell auf die Nerven geht?
Oder das Herrchen nach kurzer Zeit andere, hübschere Hunde sieht, die besser erzogen sind etc.
Ich glaube, wenn man den richtigen Hund auswählt, dann beschäftigt man sich so gerne und viel mit dem Hund, dass man kleine Teile des Wesens gut durch Erziehung unterdrücken kann.Dies soll nicht bedeuten, dass man sich einen Jagdhund holt und den ganzen Tag ausser Haus ist. Allerdings gibt es sehr sehr viele Hunderassen, deren Wesen sich nunmal sehr ähnelt. Wenn man die äußeren Wunschfaktoren eingegrenzt hat, dann kann man ja mal schaun, welches Wesen die ausgewählten Hunde haben.
NUR nach Wesen auszusuchen, mag vllt. dem ein oder anderen wichtig sein, bringt aber gerade Anfängern bei der Hundewahl wenig Freude
(MEINE MEINUNG)Also wenn du eine franz. Bulldogge ablehnst,,, hmm.. gut
Es gibt auch KurzhaarCollies.
Puggle hatte ich schon vorgeschlagen oder?
Ansonsten vlt. ein Labbi-Mix? sehr vielfältigmfg
-
Zitat
NUR nach Wesen auszusuchen, mag vllt. dem ein oder anderen wichtig sein, bringt aber gerade Anfängern bei der Hundewahl wenig Freude
(MEINE MEINUNG)NUR nach dem Aussehen auszusuchen bringt aber gerade Anfängern in der Erziehung wenig Freude (MEINE ERFAHRUNG)
-
Hi,
von dem vorgeschlagenen Border COllie möchte ich bitte umgehend abraten: Der BC ist ein Hütehund und hat somit reichlich Jagdinstinkt, den er auch zu gerne in freier Wildbahnauslebt so man ihm nicht seine entsprechenden Aufgabe ( Arbeit am Vieh ) ermöglicht.
Und bitte, BC sind KEINE Allrounder !!! Ich kenne kaum eine Hunderasse die ein engeres Weltbild hat, wie diese Hunde ;-) -> Schafe !!!
Liebe Grüße
AlexandraPS: Jack Russel sind nicht von Natur aus hibbelig sondern dies ist immer das Resultat der Aufzucht und Haltung durch den Besitzer. Und wenn DIESE kleinen Hunde keinen Jagdinstinkt haben, dann weiss ich es nicht !!!
-
Alsooooo:
Erst mal an stina-snoopy:
Wie du ja sicherlich meinen Text gelesen hast, hast du auch bestimmt gesehen,
dass ich ich bereits geschrieben habe, dass es mir klar ist, dass man nicht nur nach dem aussehen geht, aber das wir ja nicht mal wissen, was für Hunde es überhaupt gibt. Deswegen kann man sich ja erst mal Hunde raussuchen, die man schön findet. Wenn dann der Charakter nicht stimmt oder der Hund Aufgaben braucht, die man ihm nicht geben kann, sucht man sich einen anderen aus.Und wegen dem Collie.. Ich hab oben ja schon geschrieben, dass es kein Hund sein soll, der einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat, mit dem man quasi täglich 5 Stunden raus muss um ihn auszupowern. Deswegen würde auch kein Collie mit kurzen Haaren für mich in Frage kommen.
Ich hatte mir das nur sagen lassen, dass JRT sehr aufgedreht sind, wissen kann ich es ja nicht, da ich ja noch keinen Hund habe. Sry, aber deine Nachricht klingt alles in allem sehr vorwurfsvoll. Ich will dem Hund nichts böses, ich erkundige mich hier ja extra hier.Und der Hund bekommt mehr Auslauf als „ein bisschen“ joggen und „ein bisschen“ in den Park. Er würde dann schon täglich genügend Auslauf bekommen und wir würden dann auch ausgiebige Spaziergänge und Spieltage im Park verbringen. Es soll ja ein Familienmitglied werden und nicht „ich hol mir aus Spaß einen Hund“ Hund. Dessen bin ich mir bewusst.
Naja, das ist dann deine Entscheidung, ich finde Nackthunde nicht schön und könnten ihm dann auch nicht entsprechend Liebe und Zuneigung entgegen bringen, da schließe ich mich asterix99 an.An Zroadster :
Den Kromfohrländer find ich auch sehr schön und ich glaube er wäre auch sehr gut für uns geeignet.An SilkeHH :
Ich gehe ja nicht nach dem Aussehen des Welpens, ich schau mir ja im Internet an, wie sie später aussehen. Es ist genauso wie mit der Größe des Hundes. Ich hole mir ja keine Dogge, wenn ich eine 60 m² Wohnung habe.
Ich hab hier eine Seite von einem Züchter gefunden, der Mischlinge züchtet. Da sind sehr hübsche Rassen dabei, die zu uns passen würden… - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!