Bin ich geeignet für einen Hund?

  • Eine GUTE Welpengruppe wäre nicht schlecht.

    Alles weitere hängt davon ab, was der Hund können soll, wie ihr euch anstellt usw.

    Anstatt zur HuSchu könnt ihr auch einen Trainer kommen lassen, der euch etwas zeigt.

    Ich würde dir raten, vorher ein Buch über Hunde (Erziehung, Sozialisation usw) zu kaufen.

    Soll es denn ein erwachsener Hund sein oder ein Welpe?

  • Hallo Dooog,

    schön, dass du dich von so manchen Aussagen nicht hast verscheuchen lassen :gut: ! Ich finde, dass zeugt schonmal von einer gewissen Reife...!

    Zum Thema: Ich hab zwar weder nen Aussie noch nen Goldi, denke jedoch, dass du mit einem Goldi wesentlich besser fahren würdest! Zwar sind auch die Goldis nicht zu unterschätzen und brauchen ihre Spaziergänge und Aufgaben, aber im Vergleich zum Aussie sind sie doch wesentlich besser zu händeln!
    Voraussetzung ist und bleibt allerdings, dass deine Eltern da wirklich mitziehen(also 100%ig dahinter stehen) und dir unter die Arme greifen...denn es werden Zeiten kommen, in denen du auf ihre Hilfe angewiesen sein wirst :smile: !
    Auch bei der Erziehung des Welpen wirst du ohne deine Eltern keine Chance haben! Denn als Schüler wirst du nicht die nötige Zeit haben, ihn stubenrein zu bekommen und ihm alles beizubringen (selbst die SOmmerferien reichen hierfür kaum aus)!
    Arbeiten deine Eltern oder ist z.B. deine Mum zu Hause?

    Lg

  • Meiner Meinung nach suchst Du einen Spielgefährten und Kumpel - Jedoch wirst Du das in einem Welpen erst mal nicht finden. Bis ein Hund ein "super" Gefährte ist, der mit Dir durch dick und dünn geht, steckt unglaublich viel Arbeit und Disziplin dahinter. Wir haben seid Juli einen Labrador Retriever und die Erziehung/Beschäftigung/das Spazieren etc. schlucken am Tag bis zu 4 Stunden.....

    So wie ich Deine Nachrichten durchgelesen habe, willst Du diese Zeit nicht aufbringen. Morgens "kannst Du nur 15 Min.", hier mußt Du später bis zu ner Stunde einrechnen, mit dem Fahrrad sollte ein Hund erst mit, wenn er einigermaßen ausgewachsen ist, wenn Du am Stall bist willst Du doch reiten, den Hund kannst Du aber da auch noch nicht mitnehmen (siehe Fahrrad) usw. usw....

    Wenn der Hundewunsch wirklich nur von Dir kommt und Deine Eltern es halt "mitmachen" würden, dann rate ich Dir hier DRINGEND von Deinem Wunsch ab.

    Natürlich ist es toll, einen Welpen zu haben, aber in erster Linie bedeutet das erstmal VIEL VIEL Arbeit....

    Ich wollte auch schon immer einen Hund, jedoch habe ich mich auch erst jetzt dazu entschlossen, einen Welpen aufzunehmen. UND ich bin FROH, dass ich so lange gewartet habe.

    Bitte bedenke, dass wenn Du Dich dafür entscheidest und Du dann nach ein paar Wochen merkst, dass es Dir doch zu viel Arbeit ist, den Hund nicht einfach wieder loswerden kannst....

    Also ich sehe das anhand Deiner Nachrichten eher kritisch...

  • Entschuldigt mal (nicht gegen Dich gerichtet DOOG)...Ihr wollt doch nicht einen jugendlichen oder Erwachsenen (und ein Welpe wächst halt ) Golden Retriever mit einem 14 (oder dann 15)Jährigen Mädchen allein auf die Straße schicken, das ist doch nicht Euer Ernst???? :schockiert:

    Was ist wenn der Golden von einem anderen Hund angegriffen wird, oder der Hund kriegt einen Ausetzer und düst los...oder er wird Leinenagressiv???

    Einen 14 oder 15 Jährigen Jugendlichen kann man doch nicht mit einem großen Hund zum Gassi schicken ( es sei denn die Eltern machen das)...also ich bin jetzt echt baff :/

    Ich schicke noch nicht mal meinen 15 Jährigen Sohn ( und der ist stark genug) mit meinem Labrador Mix ( 60 cm ) alleine Gassi...da meine zb Leinenagressiv seit ihrer ersten Läufigkeit ist...da gehört eine Portion Nerven dazu...Nein tut mir leid das geht gar nicht.

  • aber die sehen doch soooooo knuffig aus ;)

    ich weiß einfach nicht, ob ein hund in deinem alter das richtige ist, vorallem ein so großer hund. ein hund braucht klare regeln, klare führung, gewohnheiten, einen geregelten tagesablauf. all das kannst du ihm allein nicht bieten. ich würde dir vorschlagen ein paar jahre zu warten und dich dann nochmal zu fragen, ob du dann soweit bist. in dieser zeit kannst du hunde aus dem tierheim ausführen und verschiedene bücher lesen.
    und wenn du einen welpen magst, dann am besten hier kaufen :
    http://www.vdh.de

  • Zitat

    Entschuldigt mal (nicht gegen Dich gerichtet DOOG)...Ihr wollt doch nicht einen jugendlichen oder Erwachsenen (und ein Welpe wächst halt ) Golden Retriever mit einem 14 (oder dann 15)Jährigen Mädchen allein auf die Straße schicken, das ist doch nicht Euer Ernst???? :schockiert:

    Was ist wenn der Golden von einem anderen Hund angegriffen wird, oder der Hund kriegt einen Ausetzer und düst los...oder er wird Leinenagressiv???

    Einen 14 oder 15 Jährigen Jugendlichen kann man doch nicht mit einem großen Hund zum Gassi schicken ( es sei denn die Eltern machen das)...also ich bin jetzt echt baff :/

    Ich schicke noch nicht mal meinen 15 Jährigen Sohn ( und der ist stark genug) mit meinem Labrador Mix ( 60 cm ) alleine Gassi...da meine zb Leinenagressiv seit ihrer ersten Läufigkeit ist...da gehört eine Portion Nerven dazu...Nein tut mir leid das geht gar nicht.

    Ähm ich hatte in dem Alter auch einen großen Hund und bin mit dem alleine Gassi gegangen...Meine Meinung ist daher anders...
    Wenn ich doch sehe mein Kind kann mit dem Hund umgehen und hat ein gewisses Grundwissen,und der Hund ist nicht allzu schwierig würde ich mein Kind mit dem Hund gehen lassen,einen Goldi halten sowieso auch die meisten Erwachsenen nicht wenn der mal durchgeht....
    Ich find es ein bisschen übertrieben wenn Kinder die 14 und älter sind nicht mit den Hund rausgehen dürfen,in sofern der Hund brav ist!
    Sicher sollte das Kind dann wissen wie man sich bei Raufereien zu verhalten hat und co,aber dieses Wissen eignet man dem Kind halt vorher an,und übt vorher gemeinsam mit Kind und Hund,und wenn man sieht die beiden kommen klar warum nicht?

    Vor allem warum wird nur geschrien wenn sie mit einen Hund raus geht,aber nicht wenn sie ausreitetßPferde sind viel stärker als Hunde,und können auch durchgehen,und eine Gefahr für die Umwelt und den Reiter werden,ist doch dasselbe!

  • Hecuda...Ich bin Mutter von 2 Kindern...und glaub mir ich weiß was ich tue...mein Sohn ist vor der Läufigkeit auch mit unserem Hund Gassi gegangen...ein Jugendlicher hat in der Regel nicht genug Sachverständniss und das Gefühl dafür wie ein Hund tickt...in dem Alter mißt man noch mit "zweierlei Maß"...es sei denn das Kind ist schon von klein an angeleitet worden, wie es sich 1.dem Hund gegenüber verhält und 2.wie man einen Hund souverän führt (wie vielleicht in Deinem Fall)

    Es kommt natürlich generell auf den Charakter des Hundes an.

    Ich hoffe nur das die Eltern der TS sich verantwortungsvoll um das Thema Hund kümmern werden.

    Ansonsten ist es nur meine Meinung...ich finde es keine gute Idee einen großen Hund mit einer 14 Jährigen alleine spazieren zu lassen.

    Im Reitstall kann ich mir das auch nicht vorstellen...jedenfalls solange nicht bis der Hund einigermaßen ausgebildet ist...aber ehrlich gesagt, hab ich davon auch keine Ahnung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!