Bin ich geeignet für einen Hund?
-
-
Hallo
ICh hab so ein Fellknäul zu Hause sitzen und ich nehme ihn auch mit zu den Pferden, jedoch ist das mit einfach mal kurz absetzen nicht getan!
Gerade während der Angstphasen war es echt anstrengend. Du musst ständig ein Auge auf den Hund haben und alles dauert mindestens doppelt so lange.MItlaufen darf er nur ganz selten bei Schrittausritten, da er gerade erst ein Jahr alt ist. Hier ist vorsicht geboten, da er mit großer Vorliebe anfängt die Pferde zu hüten und da steht kein Pferd drauf, alleine das antrainieren von dem Kommando "Vorraus" ist bis jetzt noch nicht zu 100% abgeschlossen.
Zur Auslastung kann ich dir sagen, dass es ein ganzes Stück Arbeit ist, einem Australian Shepherd gerecht zu werden, es kann jedoch auch Spaß machen, wenn man bereit ist, dafür etwas zu opfern!Unser Tagesablauf
5.15Uhr
Aufstehen, mit dem Hund raus ca 30-45 Minuten hierbei werden veschiedene Übungen gemacht wie SItz auf Entfernung oder rückwärts laufen etc.11.00 uhr
ca 1h spazieren gehen zusammen mit einer anderen Hündin, hier ist jedoch zu 90%spielen angesagt15.00 Uhr
kurze Pipirunde19.00 Uhr Hundeschule, mal Spielgruppe, mal AUfbaukurs, mal Apportierkurs ca 2-3 mal die Woche, ansonsten treffen wir uns mit anderen Hundenn oder wir machen sowas wie Futterbeuteltrainig
23.00 UHr
letzte PipirundeMein Shepherd hat einen Jagdtrieb, wie manch ein Jagdhund, mittlerweile konnte ich das eingrenzen, jedoch muss ich ihm dafür eig jeden Tag spätestens jeden zweiten einen JAgdersatz bieten.
SO in einem halben Jahr wird er an den Schafen eingearbeitet werden und jenachdem wie HD und ED Röntgen bei ihm ausfällt wird dann auch das Agility losgehen.
ICh merke es ihm einfach an, wenn er mal nichts zu arbeiten hatte, dass er total unglücklich in der Ecke liegt, er fängt nicht gleich an irgendwas zu zerstören und seine Energie anderweitig umzuleiten, jedoch würde das nach spätestens vier/ fünf Tagen ohne Herausforderung der Fall sein.
An deiner Stelle würde ich mir das nochmal genau überlegen, und eher noch etwas Zeit vergehen lassen, denn
Wie sieht deine Zukunft aus?- Wie werden deine Stundenpläne in Zukunft aussehen?
- IRgednwann möchtest du auch mal was unternehmen und das nciht nru am Wochenende?
- Was für eine Ausbildung willst du machen?
- Was amchst du wenn du mal nicht mehr zu Hause ohnst?
- WO kommt der Hund hin, wenn ihr in Urlaub geht?
- Was ist wenn der Hund auf der Arbeit deiner Mutter nciht mehr erwünscht ist, weil er ja auch größer wird oder er einfach nicht ruhig liegen kann? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bin ich geeignet für einen Hund? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dooog...ich denke Du solltest einfach ZUSAMMEN mit Deinen Eltern Informationen über einen Hund einholen...es wäre SEHR wichtig das Deine Eltern dies tun...sie können ja mal eine Weile zb hier im Forum rumstöbern...Wenn sie wirklich Interesse an einem Hund haben, werden sie es tun.
Wenn Du Dich alleine hier im Forum begibst, solltest Du auf einige Fragen ernsthaft eingehen...oder es zumindenst DARÜBER mit Deinen Eltern diskutieren.
Wenn Du NUR Informationen über Hunde möchtest...dann lese erst einmal VIEL darüber...und wenn Du dann mit Deinen Eltern sprichst, werden sie feststellen, wie viel Du schon darüber weißt
Es ist momentan zweitrangig WELCHER Hund zu Dir passen würde...wichtiger wären Kenntnisse über Hundeverhalten, Alltag mit dem Hund und Erziehung...
lg
Susanne -
Milo, ich moechte dich jetzt nicht kritisieren, aber ich finde du machst mit deinem 1 Jahre alten Aussie viel zu viel. Aussies sind spaet entwickler und erst mit ca. 2-3 Jahren erwachsen. Wieviel willst du ihm dann bieten? Was passiert wenn du mal eine Woche krank bist und deinem Hund nicht soviel bieten kannst?
Ich wuerde das Programm fuer einen 1 jaehrigen Hund deutlich runterschrauben.
Ich habe einen jetzt fast 2 jaehrigen Aussie und der macht die Woche ueber nicht halbsoviel wie dein Hund. Und meiner stammt sogar zu 75 % aus der Arbeitslinie. Mein Aussie ist voellig zufrieden und enstpannt mit dem Program was er bekommt. Manche Tage sogar ueberhaupt kein Program.
LG
Gammur -
ich finde Gammur hat recht...JEDER Hund würde nicht zur Ruhe kommen, wenn Tag für Tag volles Program ablaufen würde.
Aber das ist ja eigentlich OT. -
Gibt es bei der Reitanlage keine Besitzer mit Hunden?
Die beantworten dir bestimmt gerne Fragen vor Ort, speziell zu dem Thema Hund+Pferd.
Hier mal ein kurzer Einblick zum Reitbegleithund:
-
-
Was haltet ihr von nem Golden Retriever?
-
Wenn es aus der Showlinie ist, warum nicht?
Aber unterschätze die Rasse Retriever nicht
-
-
Wie lang geht man mit dem Hund in die Hundeschule?
Und ab wann sollte man gehen? -
falls du unerfahren bist, würde ich nachdem sich der welpe bei dir eingelebt hat( ca 1woche ) in eine GUTE hundeschule gehen.
Je nachdem was du mit dem Hund machen möchtest, ein ganzes hundelebenlang musst du mit ihm trainieren und ggf. eine hundeschule/verein besuchen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!