Bin ich geeignet für einen Hund?

  • Zitat

    Wenn Du schon soviel Zeit mit Deinem Pferd verbringst (finde ich gut) und das hoffentlich so bleibt, ist meiner Meinung nach kaum Platz in Deinem Leben für einen Hund, außer Deine Eltern wollen den Hund genauso sehr, eher noch mehr als Du.

    Ich habe sowohl eine Reitbeteiligung und verbinge entsprechend viel Zeit im Stall als auch einen noch kleinen Aussierüden und es lässt sich wunderbar verbinden. Gibt absolut keine Probleme und Hundi freut sich schon immer auf den Stall wenn er sieht wo lang wir fahren. Zudem zieht er schon wie ein Irrer aufs Hoftor zu und hat dort jede Menge Spaß. Ich bin auch erst 16 und es ist mein Hund...

  • Zitat

    Ich habe sowohl eine Reitbeteiligung und verbinge entsprechend viel Zeit im Stall als auch einen noch kleinen Aussierüden und es lässt sich wunderbar verbinden. Gibt absolut keine Probleme und Hundi freut sich schon immer auf den Stall wenn er sieht wo lang wir fahren. Zudem zieht er schon wie ein Irrer aufs Hoftor zu und hat dort jede Menge Spaß. Ich bin auch erst 16 und es ist mein Hund...

    Natürlich kann das funktionieren. Aber man sollte besser nicht damit rechnen, dass sich alles einfach fügt, das ist naiv. Vor allem dann nicht, wenn man sich über Hundehaltung erst recht wenig Gedanken gemacht hat. Meistens kommt alles ganz anders als man denkt, sowohl zum Positiven als auch zum Negativen.

  • Ich denke es stellt absolut kein Problem dar wenn man sich trotzdem noch mit dem Hund beschäftigt und ich mit Kopfarbeit auslastet. Finn ging von Anfang an mit in den Stall, sprich mit 9/10 Wochen, trifft dort seine Hundekumpels und wenn keiner da ist ists auch okay. Dann legt er sich eben hin, buddelt im Misthaufen oder leistet mir beim Misten Gesellschaft, läuft mit zu den Koppeln und holt Pferde mit rein. Ich kenne bis jetzt auch nur Hunde, die super gerne mit in den Stall gehen und da voll dabei sind... Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, warum das nicht funktionieren sollte wenn man einen Notanker hat falls der Hund beispielsweise mal nicht mit in den Stall kann?

    Dooog: Finn ist schon sehr aufgeweckt und würde am liebsten den ganzen Tag etwas machen wobei ich das aber nicht will. Also schläft er auch sehr viel, gibt sich damit zu frieden, und klein Welpi freut sich dann umso mehr wenn wir was machen und ist mit vollem Eifer dabei. Im Stall hat er auch schnell verstanden dass er im Hof zu bleiben hat wenn ich auf dem Platz hinterm Hofzaun reite und in der Halle. Klappt auch sehr gut und wenn kein Hundekumpel da ist, legt er sich einfach neben meine Jacke und schläft ne Runde. Wie oft wir raus gehen? Kann ich so gar nicht sagen weil wir eben noch öfter mal kurz zum Pipi machen raus gehen oder mal ausgiebig draußen spielen. Ich würde sagen ca. 2 - 3 mal jeweils eine Viertelstunde, dann noch (nicht jeden Tag!) eine Stunde im Garten toben/üben und drinnen gibts dann manchmal noch ne Runde Raufen mit meinem Papa. Drei bis vier mal die Woche geht er auch noch mit in den Stall, dafür bleibt dann aber auch das Toben im Garetn weg und die Spaziergänge sind auch noch kürzer, sonst wäre das alles viel zu viel.

  • Gab es nicht irgendwo so einen tollen Text bei einem Züchter über einen Aussi :hilfe:
    Kann den nicht wer reinstellen?

    Das Wesen eines Aussis:
    -Sehr lernbegierig und sehr intelligent

    Ist an und für sich sehr positiv,ALLERDINGS wird er dir wahrscheinlich die Tapete von den Wänden holen,evt. Autos hüten oder gar aggressiv wenn du seinen Lernwillen nicht stillst

    -Eigenständig

    Dickköpfig könnte man auch sagen

    Jagdtrieb

    Ausreichend vorhanden,jagt also unter Umständen gerne

    Schutztrieb
    Nicht zu unterschätzen,heisst dein Hund will dich beschützen,könnte dich unter Umständen auch mal vor Personen verteidigen die es eigentlich gut mit dir meinen

    Reserviert

    Aussis sind nicht sonderlich begeistert von Fremden.


    Wenn du einen Aussi haben willst,musst du unter Umständen sehr viel Arbeit und Zeit in ihn reinstecken,nur mit körperlicher Auslastung ist es nicht getan!

    Du musst Zeit für Hundesport einräumen...

    Ein psychisch und physisch nicht ausgelasteter Aussi wird eine Kathastrophe!

    Nur ein Beispiel,Mein AussiMix (im wesen 100% Aussi) durfte eine Zeit lang nicht Hundesporteln,er wurde so unglücklich,dass kein Fremder ihn mehr anpacken konnte,kurz er wurde bissig..
    Er ist nur noch an der Leine rumgesprungen,hat sämtliches Wohnungsinventar zerstört..Und als ich ungeplant ausgefallen bin musste meine Mitbewohnerin sich um ihn kümmern die er ja eigentlich sehr gut kannte,aber nun ja es war eine aussergewöhnliche Situation,und er ist sie angegangen,einen schönen Hundebiss hatte sie...
    Jetzt wo er wieder auf dem Platz darf,ist er wieder ganz der alte,ein wunderbarer lebensfroher Hund,der zu allem und jeden freundlich ist...

    Aussis sind wunderbar,ja und auch sehr hübsch,sie können wundervolle Begleiter sein,mit einen ewigen Lächeln auf dem Gesicht,
    aber du MUSST ihn auslasten!

    Es sind Hütehunde,für die Arbeit gezüchtet,zum Arbeiten geboren...
    Sie MÜSSEN arbeiten,sonst gehen sie kaputt!

    Die Frage ist daher,kannst du ihn auslasten?Auch geistlich,evt. mit Hundesport?

    Wenn du dies könntest,dann dürfte dem eigentlich nix im Wege stehen!

  • Zitat

    Sind eigentlich die Mini Aussies von Wesen anders wie die andern großen Aussies?
    Und was ist der Unterschied zwischen Mini Aussie und Toy Aussie?

    die kann man in der tasche gassi tragen ;)

  • so, ich schreib jetzt mal meine Erfahrung:
    unsern Hund (Labrador-BC) kommt ab und an auch mit in den Reitstall, aber frei laufen lassen kann ich sie dort nicht, da sie meistens bellt, wenn ein Pferd an ihr vorbei läuft, je nach Pferd macht das mehr oder weniger aus


    Hast du ein eigenes Pferd?
    Reitest du in der Zeit oder mistest du Boxen aus, etc?
    Wer würde auf den Hund aufpassen, während du reitest? Du kannst keinen Welpen (und ich würde auch keinen ausgewachsenen) dort unbeaufsichtigt lassen, eine ganze Stunde irgendwo anbinden finde ich auch nicht gut

    Was willst du mit dem Hund noch machen außer ihn mit zum Stall zu nehmen?
    Radfahren? geht aber auch erst ab einem gewissen Alter und vorher?


    ich will dir nicht direkt den Hund ausreden, aber beantworte mal all die Fragen, dann können wir dir auch leichter helfen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!