Bin ich geeignet für einen Hund?

  • Hallo,

    Ich kann Deinen Wunsch nach einem hund gut verstehen...jetzt kommt das ABER...Du mußt einen Hund auch führen können, sprich anleiten, das ist noch lange kein Wegbegleiter...
    Man macht sich leider immer auch ein falsches Bild davon wie es ist einen Hund zu halten.

    Die Vorraussetzungen sind gut aber nur wenn Deine Mutter die Verantwortung übernimmt.

    Ach ja man stellt sich das sehr schön vor :smile: ...aber die Realität ist eine andere...zb. wenn Du reiten gehst...der Hund muß erst dahingehend erzogen werden, das er weder: wegläuft, keine Angst vor Pferden hat, ...außerdem muß er Dir gehorchen, Bei Fuß laufen, mit anderen Hunden sozialisiert sein...
    Das kannst Du nicht alleine am reitstall mit ihm lernen :sad2:

    Es können auch andere Probleme auftauchen wie zb Leinenagressivität...was dann???
    Andere Erziehungsprobleme können genauso auftreten wie zb Stubenreinheit, er beißt alles kaputt...ach Gott es gibt noch tausend Dinge die man aufzählen könnte...das alles kannst Du nur mit Hilfe Deiner Mutter in den Griff bekommen.

    ich will Dir Deinen Hund nicht ausreden...ich versteh das voll und ganz...aber ein Hund ist KEIN Freundesersatz...leider...ein Hund wird immer ein Tier bleiben und oft so reagieren wie Du es nicht erwartest ( von einem Freund) und oft so wie Du es nicht willst...

  • Ja klar würde ich den Hund dann erziehen. :)
    Und ich weiß auch dass das im Reitstall nicht von heute auf Morgen gehen kann. Ich müsste ihn dann halt einfach langsam dran gewöhnen.

    Also er sollte folgenede Eigenschaften haben: treu, freundlich und ein ruhiges Gemüt haben.

    Aber eigentlich ist doch die Rasse egal, er wird wie er erzogen wird, oder?

  • Zitat

    Ok und was bist Du bereit, dafür zu tun und worauf würdest Du gegegebenenfalls sogar verzichten?

    Du willst ihn also erziehen.
    Was denkst Du denn, wie viel Zeit Du täglich dafür aufwenden musst?

    Und eine der wichtigsten Fragen überhaupt: Was sagt Deine Mutter denn eigentlich zu Deiner Idee? Du hast nur geschrieben, dass sie ihn mit in die Arbeit nehmen könnte. Aber will sie das auch?

    Viele Grüße

    Doris

  • Hey Dooog,

    klar liegt viel an der Erziehung, aber jede Rasse bringt ein Grundwesen mit.

    Eine Englische Bulldogge ist im Vergleich längst nicht so aktiv wie ein Aussie, ganz und gar nicht. Ein Kangal hat Schutztrieb, Jackies haben durchaus Jagdtrieb, etc! Das variiert je nach Rasse und wofür sie ursprünglich gezüchtet wurde!

    Ich denke dein Hund sollte auch sportlich sein...Molosser würden da z.B. wegfallen, oder extrem kurzbeinige oder sehr kleine Hunde. ZU groß sollte er auch nicht sein.

    Was erwartest du dir noch von deinem Hund? Treu wird jeder Hund mit guter Bindung zum Halter, denke ich.

    Liebe Grüße,
    Kathi

  • Ein Australian Shepherd ist meiner Meinung nach für dich zu anspruchsvoll.
    Das sind Hütehunde und gehören eigentlich an die Schafe, genauso wie BCs.
    Wenn man keine Schafe hat und trotzdem einen Aussie artgerecht halten möchte, ist es mit ein bisschen Fahrrad fahren und mit anderen Hunden spielen nicht getan!
    Diese Hunde brauchen richtige Beschäftigung.

    Daran erkennst du auch das (Rasse-)Hund nicht gleich (Rasse-)Hund ist.
    Treu kann dir jeder Hund werden, genauso wie freundlich.

    Hast du genug Zeit um mit deinem Hund eine Hundeschule zu besuchen?
    Planst du, mit deinem Hund im Hundesport aktiv zu werden?

    Übrigens, wenn du nur 15 Minuten Zeit hast, morgens mit dem Hund raus zugehen, dann stellt man sich den Wecker eine Stunde früher ;)

  • Nein, ich finde nicht, dass ein Aussie zu dir passen würde. Wie schon gesagt wurde, brauchen diese Hunde viel Auslastung, geistige wie körperliche. Ich finde, das sind absolut keine Anfängerhunde.
    Außerdem finde ich, du solltest dich erstmal eingehender über verschiedene Rassen, Haltung, Ausbildung, Erziehung etc. informieren, bevor du einen Hund holst - tut mir leid, wenn ich das so direkt sage, aber auf mich wirkt es so, als hättest du dich nicht besonders damit beschäftigt.
    15 Min. morgens spazieren gehen wird kaum einem Hund reichen, einem Junghund schon mal gar nicht. Da kannst du dich gleich mal eher auf ne Stunde einstellen.
    Ich hätte noch Fragen: Wollt ihr einen Welpen? Und: Wie ist das denn nachmittags im Stall? Soll dich der Hund da auf den Ausritten begleiten oder ist er da mehr auf sich selbst gestellt?

  • Aufgrund Deiner Antworten antworte ich jetzt mal auf Deine Eingangsfrage "Bin ich geeignet für einen Hund?" mit einem knappen und einfachen NEIN.

  • Zitat

    Ja also eine Hundeschule könnte ich schon mit ihm besuchen.
    Welche Rasse meint ihr passt zu mir?

    Beantworte doch hierzu meine beiden Fragen oben. Und noch zusätzlich: Kannst du morgens auch ne Stunde mit dem Hund raus? Was ausser Spazieren gehen möchtest du mit dem Hund machen? Welche Eigenschaften soll er haben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!