Bin ich geeignet für einen Hund?

  • Naja, wenn ihre Eltern dahinter stehen, sehe ich keinen grund warum sie keinen Hund haben soll !?
    Mal davon abgesehen, warum muss man primär mit dem Hund morgens eine Stunde laufen ?
    Unserer geht morgens auch nur 15-20 Minuten gassi und Mittags dann mindestens eine Stunde. Wo ist das Problem ?
    Und bei 2-3 Stunden im Reitstall hat der Hund sicherlich mehr Unterhaltung und Beschäftigung, wie beim einstündigen Gassigehen gehen.
    Das einzige wo ich bedenken habe ist, wieviel Zeit noch für den Hund bleibt, wenn du dich mit den Pferden beschäftigst.

  • Zitat


    Unserer geht morgens auch nur 15-20 Minuten gassi und Mittags dann mindestens eine Stunde. Wo ist das Problem ?

    Da kommts halt drauf an was es für ein Hund ist und wie alt er ist. Bin mir nicht sicher, ob dir ein einjähriger Aussie da nicht danach die Bude zerlegt oder die Mutter dann danach in der Arbeit nervt.
    Und beim Reitstall ist es halt die Frage, ob der Hund da mit zum Ausreiten mitsoll, oder sich die TS in der Zeit mit dem Pferd beschäftigt und der Hund sich mehr oder weniger alleine beschäftigen soll.

  • Zitat

    Naja, wenn ihre Eltern dahinter stehen, sehe ich keinen grund warum sie keinen Hund haben soll !?

    Aber auch diese Frage, nämlich OB die Eltern dahinter stehen, wurde bislang noch gar nicht beantwortet.

    Morgens 15-20 Minuten laufe ich auch ... mit unserem 14 Jahre alten Terrier. Und zwar so gegen 7 Uhr. Dafür geht mein Mann um 09:30 Uhr noch einmal mit ihm und mittags laufen wir wieder. Zwischendurch kann Baffo in den Garten, wenn er mag.

    Zampa würden 15-20 Minuten morgens einfach nicht ausreichen. Nicht mal wegen des Laufens an sich, aber sie braucht mindestens 30 Minuten, bis sie mal ein Häufchen absetzt.

    Kommt also auf den Hund an ;-)

    Viele Grüße

    Doris

  • Warum "kannst" du denn morgens nur 15 Minuten mit ihm raus?
    Dann musst du halt ne Stunde früher aufstehen und mit ihm rausgehen.
    Das diese Pflicht, oder "Opfer" früher aufzustehen dir nicht in den Sinn gekommen ist, zeigt mir, dass du dich nicht wirklich dmit auseinandergesetzt hast, was es wirklich heißt einen Hund zu halten.
    Vielleicht solltest du dir nochmal genau überlegen, was genau du mit ihm machst, Hundeschule, Erziehung, Beschäftigung, Spaziergänge usw.
    Was wird aus dem Hund wenn das nicht so klappt wie du es dir ausmalst?
    - das mit dem Reiterhof nicht so klappt wie du es dir vorstellst
    - du abends ausgehen möchtest
    - der hund im büro deiner mutter doch nicht mehr erwünscht ist
    - ihr in urlaub fahrt
    - du mit der Schule fertig bist
    - die Erziehung
    - wer für ihn zahlt (Futter, Tierarzt, Hundeschule, Hundesport, Epuipment)
    Geh doch erstmal ins nöchste Tierheim und kümmer dich dort REGELMÄßIG um einen Hund (nicht nur 1-2 mal hingehen)!
    Es hört sich für mich eher so an, als ob du aus Einsamkeit einen Hund möchtest.
    Ich bin der Meinung, dass du deinen Hundewunsch in nächster Zeit auf keinen Fall erfüllen solltest, sondern dich dem Hund zu Liebe genau informierst und langsam darauf vorbereitest.

  • Also Aussi definitiv nicht!
    Mit denen musst du ca. 2-3 Mal die Woche Hundesport machen,und zusätzliche Denkaufgaben!Hundesport wäre zum Beispiel Agility,Obedience,Dogdancing,informier dich mal darüber!
    Zudem haben Aussis sehr wohl Jagdtrieb,einen recht ausgeprägten sogar!
    Einen gewissen Jagdtrieb hat eigentlich jeder Hund,und den muss man in die Bahnen lenken,bei dem einen Hund leichter bei dem anderen Hund schwieriger!

    Labrador,
    Nova Scotia Duck Tolling Retriever
    falle mir spontan ein!

    Nenn am besten mal ein paar Eigenschaften die du willst:
    Größe,Fell,Jagdtrieb,Dickköpfig,Schutztrieb,leichtführig wären zum Beispiel Eigenschaften!

    Und wieviel Zeit kannst du für einen Hund für Hundeschule abzwacken,eventuell müsstest du mal aufs Reiten verzichten...

    Ein Rassehund kostet ca. 1000-1500 Euro,habt ihr genug Geld für den Hund?
    Dann können noch Op-Kosten dazukommen,eine Bekannte hat letztens 5500 Euro bezahlt...

    Ein Welpi darf anfangs nicht alleine bleiben,ist immer jemand da?

    Könntest du dir vorstellen Hundesport oder ähnliches zu machen?

  • Zitat


    Nova Scotia Duck Tolling Retriever

    nie im leben. ein toller ist wie ich finde sehr anspruchvoll

  • Nein, aus Einsamkeit will ich keinen Hund.
    Ich bin ganz und gar nicht Einsam. :D

    Größe soll so wie der Mini Aussie.
    Fell ist egal ob glatt oder lang, leichtführig auf jeden Fall.
    Was ist Schutztrieb?

    Ja, ich hab mich noch nicht viel mit Hunden beschäftigt. Ich will nur mal wissen welcher Hund zu mir passen würde.

    Und @Schlaubi Du musst nicht mit rot und groß schreiben. Ich kann lesen und bin nicht doof. Außerdem ist es meine Entscheidung ob ich einen Hund kaufe oder nicht. Es sind nur Überlgungen und es heißt nicht dass ich gleich einen Hund kaufen will. Ich dachte man soll sich voher informieren?! Also dass mache ich gerade. Ich will einfach herausfinden ob ich bereit bin mir einen Hund anschaffen soll oder nicht.

  • Ich weiß es wird langweilig, ich schlage fast immer das selbe vor, aber:
    Ein Spitz würde ca. deine Vorstellungen erfüllen. Da hast du auch noch die Größenwahl ;)

    Bevor es soweit ist, müsstest du dich aber schon noch etwas mit Hunden beschäftigen und einiges darüber lernen. :)

  • Zitat

    Ich will nur mal wissen welcher Hund zu mir passen würde.

    Das ist aber schon die 2. Frage.
    Davor muss zwingend Frage Nr. 1 kommen, die da lautet: Bin ich überhaupt geeignet für einen Hund.

    Erst, wenn diese Frage zweifelsfrei mit JA beantwortet werden kann, dann kann man darüber nachdenken, welcher Hund zu einem passen würde und für welchen Hund man selbst geeignet wäre.

    Viele Grüße

    Doris

    PS: Ich denke nicht, dass es DEINE Entscheidung sein wird und auch nicht, dass DU einen Hund kaufen wirst :D Aber lassen wir es gut sein :roll:

  • Zitat


    Ja, ich hab mich noch nicht viel mit Hunden beschäftigt. Ich will nur mal wissen welcher Hund zu mir passen würde.


    Diese zwei Sätze passen für mich nicht so recht zusammen. :???: Von daher: Lieber keinen Hund für Dich.

    Meinen ersten Hund bekam ich auch als ich 14 war. Aber der lief nicht mal so nebenbei, das war quasi mein Lebensinhalt oder zumindest freizeitbestimmend, alles richtet sich danach; und das 14 Jahre lang, jetzt ist es der "neue" Hund.

    Wenn Du schon soviel Zeit mit Deinem Pferd verbringst (finde ich gut) und das hoffentlich so bleibt, ist meiner Meinung nach kaum Platz in Deinem Leben für einen Hund, außer Deine Eltern wollen den Hund genauso sehr, eher noch mehr als Du.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!