Erfahrungen große, wilde Hunde mit Brustgeschirr

  • Zitat

    trotz aller erfahrung mit hunden habe ich so etwas brachiales selber von angesicht zu angesicht weder davor noch danach jemals gesehen.


    Das glaub' ich Dir :( :



    Zitat

    ..weder mit einem pit noch mit einem anderen hund, der diese körperlichen möglichkeiten hat (nur falls jemand meint, hier zwischen den zeilen zu lesen, dass ich das an der rasse festmache).


    Ich persoenlich mache es an der Rasse fest....und ich bin ja bekennenderweise absolut Pit-Fan. Aber die Vehemenz beim Pit in einem echten Kampf, und auch das jaehe umlegen des Kopfschalters von Spiel zu Ernst konnte ich noch bei keiner anderen Rasse so beobachten wie bei Pit-aehnlichen Rassen. Denn egal wie man es schoen reden moechte......die Genetik ist und wird immer staerker bleiben als die Erziehung und die Zucht.

  • Zitat

    .dennoch träume ich gelegentlich noch davon. trotz aller erfahrung mit hunden habe ich so etwas brachiales selber von angesicht zu angesicht weder davor noch danach jemals gesehen. und ich brauche es auch nie wieder, das schwöre ich...weder mit einem pit noch mit einem anderen hund, der diese körperlichen möglichkeiten hat


    Cjal, das glaube ich Dir.


    Ich habe einen Kampf zwischen zwei Bullterriern erleben müssen. Ich fand es einfach nur entsetzlich. Und ich war machtlos, ich gestehe, ich habe mich nicht getraut einzugreifen.


    Ich würde und gehe zwischen zwei Neufundländer, aber da....
    Ich habe auch lange Zeit gebraucht, um dieses Erlebnis verdrängen zu können, vergessen werde ich es nie, obwohl keiner meiner Hunde beteiligt war.


    Es ist schon wie Tanja sagt, die Genetik dieser Hunde ist schon "speziell".


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Ich würde und gehe zwischen zwei Neufundländer, aber da....


    Siehste...und ich persoenlich gehe lieber zwischen zwei kaempfende Pits als zwischen zwei "anders-rassige".


    Obwohl "dazwischen gehen" ja das falsche Wort ist da man sich ja nicht wirklich aktiv zwischen die beiden Hunde stellt wenn einem die eigenen Glieder heilig sind :D


    Wie ging das aus mit den beiden Bullis? :( :

  • Du weißt doch, was ich mit dazwischen gehen meine. Ich halte mich auch von Neufundländerzähnen fern. Sind zu viele und zu groß :D


    Es ging nicht gut aus. Beide wurden eingeschläfert. Der eine - unterlegene - wegen der zu üblen Bißwunden.


    Dem anderen Bulli, war beim Versuch das Gebiss aufzuhebeln, der Kiefer zertrümmert worden.


    Ach, mich schauerts, wenn ich daran denke.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Du weißt doch, was ich mit dazwischen gehen meine.


    Klar....ich hab' doch nur klug-geschissen :D



    Oh neee......da hat der/die Besitzer aber gruendlichst versagt....arme Bullis :( :

  • Îch habe meinen Hund am Halsband geführt, ich habe ihn am Geschirr geführt und ich habe ihn dual geführt. Im Resumé bevorzuge ich das Halsband. Wenn ein Hund ausflippt oder zieht, dann ist er am Geschirr sehr schlecht zu kontrollieren.


    Zum Glück zerrt er jetzt nicht mehr und jetzt geht es bei uns nur noch um Ästhetik und auch da bevorzuge ich das praktische Halsband.

  • Zitat

    Stimmt - wenn Du unter "ernst machen" Tötungsabsicht verstehst.
    Aber das nach vorne stürmen um das vorbeifahrende Auto niederzumetzlen - das meint der schon ernst, sprich geht mit seiner gesamten Power in die Leine.


    Susa: ok, das heranfahrende auto ist ja meist kein völlig unvorhergesehenes ereignis. man kann sich also schon ein bisschen drauf vorbereiten, wenn man weiß, dass hund es niedemetzeln will (meine güte...jacko muss doch ein bisschen größenwahnsinnig sein ;) ).
    aber ganz wichtig ist ja, was man selber gut handeln kann und in welchen situationen man es braucht.

  • Zitat

    Susa: ok, das heranfahrende auto ist ja meist kein völlig unvorhergesehenes ereignis. man kann sich also schon ein bisschen drauf vorbereiten, wenn man weiß, dass hund es niedemetzeln will (meine güte...jacko muss doch ein bisschen größenwahnsinnig sein ;) ).
    aber ganz wichtig ist ja, was man selber gut handeln kann und in welchen situationen man es braucht.


    So sehe ich das auch, cjal.


    Ganz anders die Geschichte mit einem bis dato bei Hunde Begegnungenruhigen Rüden, der angeknurrt wird und dir urplötzlich abgeht.


    Da heißt es blitzschnell reagieren und einwirken. Das könnte ich mit Hunden meines Kalibers nicht am Geschirr leisten. Am Halsband schon.


    Neufundländer haben eine hohe Reizschwelle, aber es sind Hunde, Hunde, die sich vieles aber nicht alles und vor allem nicht von jedem bieten lassen.


    Un diese Brocken muß man vielleicht auch einmal körperlich handhaben können.


    Bei mir sind es allerdings die großen Ausnahmen, da ich meine Hunde mit Stimme halte.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Kommt wohl alles auf Mensch und Hund an. Halsbandgegner ? Nein, für mich ist es am Geschirrt nur leichter.
    Ich hatte jetzt 2 Jungbullen, die mit Vorliebe in die Leine rannten, und für mich waren sie am Geschirr besser zu händeln. Und klar hebe ich den von allen 4 Pfoten. Ich greife in den Bügel, lupfe die 31 kg und drehe den Hund um. Kann sich jeder gerne anschauen.
    Das alleine verblüfft meinen Hund immer wieder.
    Mal abgesehen davon das Ihr jetzt ums durchstarten diskutiert, da ist ein Geschirr ohnehin gesünder für den Hund.
    Ansonsten gibt es andauernd einen Leinenruck. Kann jeder mal an sich selber probieren.
    Unddas führen ist eine reine Gewohnheit.
    Aber wie gesagt, dem einen efäält dies besser, dem anderwen das. Aber Gegner bin ich nun nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!