Das Experiment BARF ist beendet
-
-
Hallo Barfer,
nach 6 Monaten geht kommende Woche unser Experiment BARF zuende. Ich bin absolut überzeugt von BARF, glaube definitiv dass es die gesündeste Ernährung für einen Hund ist und meinem Hund schmeckt es auch viel besser als Trockenfutter.
Und günstiger war es auch...aber meinem Hund bekommt es scheinbar nicht und nach 6 Monaten sind das wohl auch keine Entgiftungs- oder Umstellungserscheinung:- er hat seit wir BARFen immer wieder Durchfälle und weichen Stuhl
- er hat stinkende Blähungen und oft einen sehr geblähten Bauch
- sein Fell ist stumpf und schuppig geworden
- er ist ständig krank (Husten, Magendarm usw)Tja, ich würde meinem Hund gerne eine gesunde Ernährung bieten...aber irgendwie will sein Organismus das nicht. Ich versuche es jetzt mit Marengo, wenn auch das nicht passt, gehts zum guten alten MM zurück.
Danke für alle Tipps die letzten Monate...schade...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Experiment BARF ist beendet*
Dort wird jeder fündig!-
-
Damit bist du nicht alleine. Habe neben vielen positiven Dingen auch etliche negative Seiten gehört. Ich drücke dir und deinem Hund die Daumen, dass es ihm bald besser geht und die Ursache nun wirklich am barfen lag.
-
Schade!
Aber MM würde ich persönlich Marengo tausend mal vorziehen. Oder beim Marengo die Wolfshappen zufüttern.
-
Geht mir leider ähnlich :/
Allerdings habe ich auf Lupovet umgestellt. Dusty kriegt jetzt Speck weg, da Senior und keine Probleme mit Magen-Darm und Bibo kriegt das IBDerma. Ich hoffe, daß soweit alles klappt, bisher kein Durchfall und beide fressen es gerne.
Gruß
Bianca, Dusty und Bibo -
Schade. Meiner verträgt Schlundfleisch-Lunge Mix komischerweise nicht. Da gibt´s Gepupse und komischen Kot...
-
-
Lunge in jeglicher Form führt bei uns auch zu Blähungen und Pupserei und Mundgeruch. Fazit: Gibts nicht, ist auch nicht wichtig, sind eh kaum Nährstoffe drin.
Schade wenn es bei manchen nicht klappt, ich bin ehrlich froh, dass meine das super vertragen, ich kann mir gar nicht so richtig vorstellen wieder zu Trofu als Hauptfutter zurückzukehren.
Auf Marengo würde ich aber auch verzichten, irgendwie klingt die Philosophie und das ganze Geschreibsel besser als die Deklaration *find*.
Lupovet, Platinum, Bestes Futter oder auch MM sagen mir da schon eher zu...
Hat er MM denn gut vertragen? Dann würde ich nämlich keine weiteren Experimente starten, zumindest für einen gewissen Zeitraum bis alles wieder konstant passt. -
Hummel, ja, es ist wirklich schade...denn wie gesagt, ICH bin vom BARFen überzeugt. Wirklich? Marengo wird immer als supertolles TroFu dargestellt.
Tucker, wenn es bei uns nur eine Fleischsorte gewesen wäre, dann wäre es ja super gewsen und ich hätte das einfach weggelassen. Nix da, es war total unregelmäßig und ich die Pupserei startete vor ca. 3 Wochen von einem auf den anderen Tag und ging nicht mehr weg.
Sonst er gesund, bis auf geringgradige Kokzidiose (ebenfalls seit wir BARFen), Blut usw alles top in Ordnung...habe natürlich alles testen lassen, da ich einfach hoffte, dass es NICHT vom BARFen kommt.
Evtl bespreche ich mich nochmal mit einer Heilpraktikerin, die viel Ahnung hat bzgl Fütterung, was sie empfiehlt.
-
Zitat
Schade. Meiner verträgt Schlundfleisch-Lunge Mix komischerweise nicht. Da gibt´s Gepupse und komischen Kot...
das ist auch eine recht Nährstofflose und schwer verdauliche Kombi. würde ich nicht als Futter geben.
Mikah, was hast du denn gefüttert? Vielleicht war es nur eine ungünstige Kombination? Getreidemit Fleisch zusammen, schwer verdauliches...
-
Öhm, für Kokzidiose ist Durchfall aber durchaus typisch.
Wenn du 6 Monate roh gefüttert hast und vor drei Wochen Blähungen und Durchfall auftraten und eine Kokzidiose Infektion vorliegt, dann würde ich das nicht unbedingt mit dem rohen Futter in Zusammenhang bringen.
Lass erstmal die Kokzidien behandeln, desinfiziere/wasche auch beliebte Liegeplätze/Körbe mit einem geeigneten Mittel und dann warte mal ab.
In dem Fall würde ich erst über ne Umstellung nachdenken, wenn das bekämpft ist und keine Besserung eintritt. -
Zitat
Öhm, für Kokzidiose ist Durchfall aber durchaus typisch.
Wenn du 6 Monate roh gefüttert hast und vor drei Wochen Blähungen und Durchfall auftraten und eine Kokzidiose Infektion vorliegt, dann würde ich das nicht unbedingt mit dem rohen Futter in Zusammenhang bringen.
Lass erstmal die Kokzidien behandeln, desinfiziere/wasche auch beliebte Liegeplätze/Körbe mit einem geeigneten Mittel und dann warte mal ab.
In dem Fall würde ich erst über ne Umstellung nachdenken, wenn das bekämpft ist und keine Besserung eintritt.Denke ich auch.
Wenn die Kokzidien weg sind, ist evtl auch der Rest an Problemen weg.
Ich würde jetzt mit dieser Krankheit nicht den Darm mit einer Futter Umstellung belasten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!