Weisser Schäferhund - Besitzer?
-
-
Zitat
Wo bekommt man denn Bierhefe? Kann man da was verkehrt machen / überdosieren?
sofern das nicht als Werbung gilt - sollte jeder Drogeriemarkt oder jeder Einkaufsladen mit ner gut sortierten "haushalts-arzenei Abteilung" haben. Ich habs im Kaufland gekauft. Rossmann sollte es auch haben.
denke nicht das man es überdosieren kann (ist sogar in unserem "Welpenzusatz") drin.
Eine Tablette täglich soll aber reichen.Mich würde interessieren wie viel Öl (kokos oder Schwarzkümmel) ihr wann gebt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke :)
Vom Kokosöl nehm ich immer erbsengroße Mengen, die ich zwischen den Händen verreibe und dann nach und nach über den ganzen Hund verteile (quasi ne schöne Massage). In der Zeckenhauptsaison mach ich das fast täglich, in der restlichen Zeit einmal pro Woche (es riecht einfach auch toll)
-
Zitat
Vom Kokosöl nehm ich immer erbsengroße Mengen, die ich zwischen den Händen verreibe und dann nach und nach über den ganzen Hund verteile (quasi ne schöne Massage). In der Zeckenhauptsaison mach ich das fast täglich, in der restlichen Zeit einmal pro Woche (es riecht einfach auch toll)
Unterschreib ich so
Zusätzlich halt noch die Kokosflocken, aber das gab es ja eine Seite vorher schonmal! -
Irgendwie vertrau ich dem Kräuterhokuspokus nicht so
Vielleicht weil man in jeder (BARF)Gruppe damit bombardiert wird und das auf jeden Fall das Allerallerallerbesteste ist was es gibt.
Und die bööösen böööösen SpotOns. "Extrem wenig" Zecken sind mir immernoch zuviele. Daher gibbet die Spots. Mit Öl einreiben mag ich nicht. Ich hass Kokos sowieso wie die Pest
Und SchwarzkümmelÖl... naja, kann ich in Kombi ja mal probieren als Abwechslung zu Lachs- und Leinöl.
-
Wir gehören auch zur Kokosfraktion, Flocken ins Futter und etwas Öl ins Fell. WIr sind mit beidem allerdings recht nachlässig. Ich glaube auch, dass Luna einfach ein Hund ist, der nicht zu Zecken neigt. Wobei ich irgendwie doch glaube, dass es hilft. AM Anfang der Zeckensaison haben wir immer ein paar und wenn wir dann mit Kokos anfangen, gar keine mehr. Vllt auch nur Glück? Naja hauptsache keine Zecken, die sind einfach sooooo eklig!
-
-
Heute hab ich einen Schrecken bekommen... Nachdem Haku sich Samstag quasi die linke "Augenbraue" weggerissen hat und eh schon kaputt aussieht kommt er heute von einer Spieleinheit mit Rasmus und hat überall Blutspuren: im Gesicht, an den Ohren, dem Hals, den Beinen
Nachdem ich panisch den ganzen Hund nach Bisswunden abgesucht und keine Quelle gefunden hab, kam ich mal auf die Idee mir Rasmus anzusehen. Der Kleine hatte einen Zahn verloren und beim Toben mit Haku alles vollgeschmiert -
hihi...mein alter herr hatte sich mal auf die zunge gebissen beim spielen und danach das blut quer über die ganze brst verteilt...er sah aus, als hätte er ein reh gerissen ^_^ ...und SO haben die leute uns auch angestarrt *lach*
das haku-untier hat heute das erste mal geprollt... bin auf die hundewiese zur letzten runde und uns gegenüber auf dem weg lief eine frau mit microköter...der kleine blieb stehen, kam ein paar schritte auf uns zu und starrte haku an... herr untier war an der leine, weil er gerade nicht toben darf wegen einer verletzten hüfte...und plötzlich macht er einen kleinen hopser auf dem hund zu (leine) und gab eine art knurrgurgeln von sich, das ich sonst nur von ihm kenne, wenn er mit einem hund tobt. ich denke trotzdem, dass er geprollt hat -_-
-
Zitat
Irgendwie vertrau ich dem Kräuterhokuspokus nicht so
Vielleicht weil man in jeder (BARF)Gruppe damit bombardiert wird und das auf jeden Fall das Allerallerallerbesteste ist was es gibt.
Und die bööösen böööösen SpotOns. "Extrem wenig" Zecken sind mir immernoch zuviele. Daher gibbet die Spots. Mit Öl einreiben mag ich nicht. Ich hass Kokos sowieso wie die Pest
Und SchwarzkümmelÖl... naja, kann ich in Kombi ja mal probieren als Abwechslung zu Lachs- und Leinöl.
Ich geb keine Spots mehr weil die einfach auch bei unserem Kater dieses Jahr nicht mehr gewirkt haben. Vorher bekam er auch Spots und dann war Ruhe. beide kriegen natürliche "Zeckenweg" mittel und bin voll zufrieden.
Fenja wohnt ja erst seit 3 Wochen bei uns aber trotz Feld und Wiese keine einzige Zecke
-
Naja, kommt ja immer drauf an, was man für Spots nimmt. Gibt welche, wo die Tiere trotzdem Zecken bekommen, weil das Zeug nur Zecken abtötet, die zubeißen. Ich nehme etwas, das Zecken schon abwehrt und garnicht an die Hunde ranlässt. Allerdings ist das nichts für Katzen, die können das nicht verstoffwechseln. Es gibt wohl auch noch nichts für Katzen (außer ein Halsband) das wirksam Zecken schon ABWEHRT. Außer Ixotan, das ist aus einer Pflanze hergestellt und soll eine ähnliche Wirkung haben... aber da ich keine Katzen habe...
Aber ist ja auch wie bei uns. Wenn man mit mir in einem Zelt draußen schläft bin ich mit Sicherheit die, die alle Mückenstiche abbekommt
Der neben mir keine oder nur wenige. So ists halt auch bei Zecken und Hunden... aber dieses Jahr ists wirklich schlimm, ja... Wenn bei mir der Spot letztes Jahr langsam aufhörte zu wirken hatte ich immernoch einen Zeitraum frei, wo die Hunde ohne Zecken heimkamen. Dieses Jahr ganz anders.... festsitzende Zecken schon nach 3 Wochen auftragen des SpotOns... schlimme Mistviecher....
-
Ist wirklich fies dieses Jahr bei dem zarten Winter den wir hatten aber auch gar kein Wunder.. naja müssen wir durch
Fenja hat gerade ihr Geschirr + Flexileine probegrtragen
glaube so viel spaß hatte sie noch nie an der Leine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!