ED-HD und Skellettfehlstellungen bei 10 Monate Hirtenhund

  • nachmittags/abends, so gegen 17/18 uhr nach dem füttern, da er die nicht auf leeren magen nehmen soll. ich hab bis vor 2 tagen remadyl gegeben und seit 2 tagen 1x täglich previcox.

    mein mann hat heute gesagt, ich würde mehr leiden, als der hund und soll nicht alles so schwarz sehen... schließlich könnte es ja sein, daß er muskelkater hat, da er seit letzten freitag (der tierarzt vorher hatte wegen ed gesagt, nicht mehr als 10 min pro spatziergang) wieder ca ne halbe stunde laufen darf, bzw nach gefühl, wie es dem hund gut tut. denn wenn die muskeln abgebaut werden, ist das fürs skellett schlimmer, als der ellbogen überbelastet. nun kann es ja sein, daß er abends "knülle" ist und der muskelkater ihm den rest gibt, oder? also gestern abend wars nicht so hoffnungsbeladen, aber der tag bisher ging wieder gut...
    ich nerve morgen solange, bis ich dr walla am tel hab :headbash:

  • Hallo ihr alle,

    ich habe mit meinem Leo ein ähnliches Problem, fürchte ich. Er ist 9 Monate, ein Leonberger.

    Er steht abends schlecht auf, humpelt immer mal wieder vorne. Röntgen vorne ohne Ergebnis. Auf HD können wir ja mit 9 Monaten noch nicht röntgen.

    Ich weiß auch nicht, was wir machen sollen. Er ist doch gerade mal 9 Monate alt!!! Er ist auch morgens fitter als abends, da meinte mein TA dass Leo nicht genügend Muskeln hat, wahrscheinlich aufgrund von Schmerzen. Na toll... Ne wirkliche Diagnose ist das auch nicht.

    Was sollen wir machen?

  • sluetzi

    Habt ihr mal untersucht ob es evtl eine Knochenhautentzündung sein könnte?

    Oder evtl bei großen Rassen sehr häufig eine Panostitis (Wachsstumsschmerzen).

    Was fütterst du denn? Beide Krankheiten können unter anderem durch eine zu hohe/falsche Versorgung mit Calcium (z.B. in Welpenfutter) ausgelöst werden.
    Auf dem Röntgen erkennt man meines Wissens beide nicht.


    Sollte er eines von beidem haben, dann würde ich das Futter umstellen, ihn dagegen behandeln lassen und dann gezielt mit dem Muskelaufbau beginnen.

    Das geht am schnellsten und effektivsten wenn ihr ihn an die Leine nehmt und im gleichmäßigen Schritt z.B. bergauf geht, später dann auch im Trab (wenn ihr genug Puste habt :roll: ), mit ihm bei genügend Unterwolle im seichten Wasser eines Sees geht oder wenn ihr z.B. eine zugängliche Sandgrube in der Nähe habt ihr ihn im Sand bergauf laufen lasst.

  • gute tips, bordy :D das werd ich morgen mit meinem gleich machen...wir haben da so nen bööösen buckel, wi wir alle ganz aus der puste sind.
    er hat ja auch kaum noch gescheit muskeln im hinterteil...

    sluitzi:
    hd kann man auch eher röntgen, wenn verdacht besteht. wurde bei mir auch gemacht, da war mein süßer 10 monate. ich würde mich nicht mehr auf verdacht verlassen, denn wenn ich damals meinem gefühl gefolgt wäre und zum arzt gegangen wäre, dann hätte man mit 4 monaten bei ihm mit ed noch was machen können... dann hätte ich ernährung etc auch anpassen können. das ärgert mich am meisten, daß ich sooo mitschuld habe.

  • monira

    Gerade für deinen würd ich das auch empfehlen, denn gerade bergauf brauchts dann Schub aus der Hinterhand.

    Wie reagiert er eigentlich wenn ihr die Gelenke anfasst? Fühlen die sich heiss an?

    Wie füttert ihr denn, bzw füttert ihr etwas zu?
    Es gibt da diverse mehr oder weniger natürliche Zusätze die Entzündungen in den Gelenken eindämmen, gesundes Knorpel- und Knochenwachstum fördern und einem kranken Hund so weiterhelfen können.

  • Danke für die Tips! Ich wusste gar nicht, dass man die Hüften schon früher röntgen lassen kann? Warum hat mir mein TA das nicht geraten? Was hätte man denn bei Ed mit 4 Monaten machen können?

    Eine Knochenhautentzündung wurde bei Leo ausgeschlossen. Mehr Sorge als das Humpeln macht mir das schwere Aufstehen.

    Wir machen Teil-Barf. Achten auf Proteine, Calcium etc.., ist auch alles mit dem TA abgesprochen.

    Sollte ich mich auch mal an einen Knochen-TA wenden? An einen, der sich mit HD und so auskennt und das auch operiert? Was meint ihr, sollte ich die Hüften schon jetzt röntgen lassen?

  • Zitat

    Danke für die Tips! Ich wusste gar nicht, dass man die Hüften schon früher röntgen lassen kann? Warum hat mir mein TA das nicht geraten? Was hätte man denn bei Ed mit 4 Monaten machen können?

    Nun, mit 9 Monaten kann man noch keinen endgültigen Status festlegen. Was man allerdings erkennen könnte wäre wenn wirklich schwere Degeneration vorliegen würde. Von daher kann es im Falle eines Falles schon Sinn machen - allerdings müsste er dann in Vollnarkose gelegt werden und das will man ja eigentlich vermeiden.

    Zitat

    Eine Knochenhautentzündung wurde bei Leo ausgeschlossen. Mehr Sorge als das Humpeln macht mir das schwere Aufstehen.

    Wie siehts aus mit Panostitis? Das ist bei so großen Hunden recht häufig.

    Wie schon erwähnt kann man z.B. Dinge wie Grünlippmuschelextrakt in Reinform, Teufelskralle, Canosan, Luposan, Superflex-3 etc füttern um die Gelenke zu unterstützen.

    Zitat

    Sollte ich mich auch mal an einen Knochen-TA wenden? An einen, der sich mit HD und so auskennt und das auch operiert? Was meint ihr, sollte ich die Hüften schon jetzt röntgen lassen?

    Also wenn er vorne humpelt spricht das eher für eine andere Erkrankungen, wie Panostitis (wenns keine ED ist) .
    Wenn er nur unregelmäßig humpelt könnte es auch einfach ein vorrübergehendes Wachstumsproblem sein. Natürlich könntest du ihn auch einfach hinten röntgen lassen wenn du es genau wissen willst, dafür würde ich aber dann wirklich zu einem Spezialisten gehen (z.B. einem der von dem Leonbergerverein im VDH zugelassen ist). Die wenigsten Tierärzte können wirklich gut röntgen, bzw noch seltener können sie gut auswerten.

  • ich teilbarfe und gebe morgens etwas trofu (josera) ich versuche, sein gewicht zu reduzieren, da er ja nach dem beinbruch (der arme kerl!!! da wußten wir noch nix von hd/ed) etwas zugelegt hatte und es seither nicht mehr runter bekommen hat. ins futter bekommen beide hunde etwas mit grünlippenmuschelextrakt...

    wir waren gestern und heute ca 1/2 bis 3/4 stunde unterwegs, 2 mal und zwei kleinere runden á 20 min und muß sagen, daß es ihm gestern und heute wesentlich besser geht. er nervt den großen nun wieder ;)
    vielleicht wars ja wirklich nur muskelkater und frauchen macht sich selber soooo fertig :headbash: :headbash: :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!