ED-HD und Skellettfehlstellungen bei 10 Monate Hirtenhund

  • Hi Monira,

    heißt das, ihr wart (noch) nicht bei Dr. Walla selber? Das würde ich dir unbedingt empfehlen, zum Walla reisen die Leute von weit her an, wenn es um Gelenkerkrankungen und -OPs geht. Er ist auch sehr zugänglich, es fällt leicht mit ihm zu reden, und er nimmt sich Zeit. Du kannst bestimmt offen mit ihm über deine Sorgen wegen künftiger Lebensqualität sprechen und darüber, ob eine OP wirklich nötig ist -- das ist nicht nur beim OP-Aufwachen ein ganz ganz anderes Erlebnis als bei Dr. M :roll:

    Wen ich dir auch empfehlen würde, ist Claudia, Gingers Hundephysiotherapeutin, sie legt Wert darauf, selber nicht so oft zu kommen, sondern den Leuten selber Techniken und Übungen aufzuzeigen: http://www.dogtouch.de

    Ich war wegen Gingers Ellbogen mit Claudia erst vor 2 Wochen bei Dr Walla und bin heilfroh, bei ihm gelandet zu sein. Wenn ich noch eine andere Meinung einholen würde, hätte ich keine Probleme, die auch nachher mit Dr Walla zu besprechen, das Gefühl hatte ich bisher bei sonst keinem Tierarzt.

    Liebe Grüße
    Kay

  • Mir wurde das anders verklärt. Sind erst mal Goldimplantate gesetzt wird es schwierig mit künstlicher Hüfte weil Gold und Titan sich nicht gut vertragen.

    Die Kleintierklinik KASA in Lörrach ist spezialisiert auf Orthopädie und macht keine Goldakupunktur oder Implantate weil es umstritten ist.

    Tut mir sehr leid für den Kleinen. Wende Dich doch auch mal an den Kfuh,
    vielleicht können sie Dir weiterhelfen mit Informationen ?

    http://www.kfuh.de

  • Pulik: Das stimmt nicht, da die Hündin von meiner Freundin ja auch die Goldakupunktur bekommen hat, da war sie 1 Jahr alt und die künstlichen Hüftgelenke hat sie erst im Alter von 7 Jahren bekommen.
    Der Arzt, der die Gelenke eingesetzt hat, war begeistert, welche guten Dienste die GA leistet.
    Bibo wurde bei dem gleichen Arzt am Kreuzbandriss operiert, er ist spezialisiert auf Knochengeschichten und so, sie hat dort ein CT bekommen. Auch er war total begeistert, wie klasse sie läuft, obwohl ihr Körper kaputt ist!!!

    Hier sieht man einige CT-Bilder von Bibo:
    https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=asc&&start=160

    Und diesen Link hat Dir maiwäldchen schon gepostet:
    https://www.dogforum.de/ftopic81491.html

    Lies ihn Dir durch, wenn Dich das nicht überzeugen kann, seine Meinung einzuholen, dann weiß ich auch nicht weiter =)

    Lieben Gruß
    Bianca

  • also habe mal ein paar threads wegen GA durchfosrtet und mich im inet schlau gemacht.
    macht dr walla GA? ich habe dazu auf seiner seite nichts gefunden. wenn nicht, dann ist es ja logisch, daß mir zur op geraten wurde.

    aber eine frage habe ich zu GA noch nicht beantwortet gefunden:

    wenn der oberschenkelknochen über 1cm zu dem hüftgelenk fehlt, noch keine arthrose oder ähnliche schmerzhafte folgeerkrankungen zu erkennen sind, was bewirkt die GA dann? doch "nur", das keine entzündung reinkommt und der hund keine schmerzen hat. oder verhindert das gold auch arthrose? ich komm mir so unwissend vor... ich geh mal weiter googeln und infos sammeln.

    klingt auf jeden fall SEEEHHHHR hoffnungsmachend :D

  • Bei Deinem Hund würde mit Sicherheit vorrangig die ED behandelt werden. Da die Hüfte noch nicht schmerzhaft ist, wird sie vorsorglich mit behandelt.
    Das Problem an diesen Schmerzen ist, daß die Hunde automatisch die schmerzhaften Gelenke schonen.
    Sie stützen sich auf die gesunden Gelenke, d.h. die gesunden Gelenke werden viel stärker beansprucht.
    Beispiel Bibo: Sie hat die GA vorrangig wegen der Spondy bekommen, sie konnte kaum noch laufen ohne Schmerzen. Die HD wurde natürlich mit behandelt, aber auch in den Ellenbogen sprich vorne wurden auch Punkte gesetzt, da sie diese immer wieder überlastet hat.
    Was ich Dir raten kann, lass die GA von einem Fachmann machen, es gibt einige Ärzte, die es anbieten, die aber nicht die richtige Erfahrung haben. Die punktieren dann um das schmerzhafte Gelenk und so meint man, viel hilft viel, überspitzt gesagt. Habe da schon einige Röntgenbilder gesehn, da wird einem ganz anders. Auf meinen CT Bildern siehst Du punktuell die GA Kugeln. Sie wurden sehr genau gesetzt.

    Was viele aus dem Thread auch gemacht haben, ruf Dr. Rosin mal und frag ihn. Er wird Dir dann die entsprechenden Infos geben und kann Dir entweder einen Arzt bei Dir empfehlen oder ist vielleicht sogar bei Dir mal irgendwann in der Ecke.
    Es kann aber auch sein, daß möchte ich nicht ausschließen, daß er Dir zu OP rät.

    Gruß
    Bianca

  • Besteht vielleicht ein Unterschied zwischen Goldakupunktur und Goldimplantate , vielleicht mengenmässig und grossenmässig.

    Ansonsten kann ich nur sagen was mir Dr. Kasa gesagt hat, ob es stimmt oder nicht weiss ich nicht.

  • Asterix: also die GA halten in etwa den status quo eine lange zeit, je nachdem, wie belastet der hund wird/sich belastet... und wenn es dann nach (hoffentlich) jahren doch zu arthrose etc kommt und die GA nicht mehr helfen, kann man immernoch die Hüftgelenke operieren???

    nur frage ich mich (keine kritik, nur abwägung) was für meinen hund besser ist.

    >>>mit 12 monaten GA, hält mit viel glück bis 8/9 Jahren und dann eine OP. Vorteil: hund ist nicht mehr sooo agil, wie als junghung und steckt die bewegungseinschränkung vielleicht besser weg / nachteil: hund könnte vielleicht andere erkrankungen haben, die eine OP gefährlich/unmöglich machen.
    oder
    >>>gleich eine OP nach der er (hoffentlich) ruhe hat (oder muß dan gelenk später geweckselt werden? ka, sry). Vorteil: muß im alter nicht noch operiert werden. nachteil: junghundzeit mit toben, spielen, sozialisieren etc. geht bissel verloren

    hat jemand erfahrungen, wie lange ein junghund außer gefecht ist nach einer OP? also wie lange er an der leine bleiben muß, so ca?

  • Die Vor- und Nachteile sind soweit richtig.

    Aaaaaaaber, wenn Du einmal operiert hast, dann hast Du keine zweite Möglichkeit mehr, darüber sollte man sich im klaren sein. Eine weitere OP ist dann nicht mehr möglich.

    Die OP pro seite braucht mind. 6 Wochen zur Heilung. War bei meiner Freundin auch so.
    Das Probelm bei Deinem Hund sehe ich darin, deshalb würde mein TA auch von der OP abraten, daß er bereits ED mit Arthrosen hat und wenn man die Hüfte operiert wird der Ellenbogen extrem belastet. Was bedeutet, daß wohl erst der Ellenbogen operiert werden müsste, entsprechend dann die Heilungszeit. In der Zeit wird dann die Hüfte extrem belastet.

    Ich bin kein TA, deshalb mein Rat, informiere Dich bei Dr. Rosin, er kann Dir sagen, ob er eine OP machen würde oder erstmal die GA.

    Gruß
    Bianca

  • das werde ich gleich morgen machen!

    ich habe ja nun etwa eine ahnung, was uns die OP´s kosten werden, was kostet eine GA in etwa. klar, kommt drauf an, wieviele baustellen der hund hat und wie viele goldkügelchen gebraucht werden. wäre dann ja hüfte und ellbogen, wahrscheinlich die gliedmaßen, da bereits allgemeine fehlstellungen durch fehlhaltungen im röntgenbild und ct zu finden waren.

    aber wenn ich mir das so überlege, wäre das erste, um überhaupt zu operieren, erstmal eine GA zu machen, damit die fehlstellungen nicht schlimmer werden(und vielleicht auch noch arthrose) und vielleicht mit hilfe THP sich eventuell bessern.
    wäre einleuchtend. das begreif ich langsam :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!