Ziehen beibringen - der Austauschthread!

  • Bungee, deine Bungee ist doch eine völlig andere Rasse, wurde zu einem völlig anderenZweck gezüchtet.
    Ihr liegt das Ziehen sicherlich mehr, wobei du den Hund ja auch schon angefahren bekommen hast, da war es sicherlich gut machbar, sie weiter zu motivieren.
    Aber Rhian wurde für etwas völlig anderes gezüchtet, das sollte man nicht außer acht lassen.


    Es gibt übrigens auch Hunde, die die Nase zwar am Boden haben, aber trotzdem fließend laufen.



    @ naijra
    ich kann deine Abneigung gegens Laufen voll und ganz verstehen
    aber hab das "Glück", dass ich Luna zu langsam bin, so dass sie nicht wirklich Bock hat zu Laufen und die Nase dauerhaft auf dem Boden hat


    also hab ichs soweit aufgegeben, werd nur in bestimmten Bereichen zum Muskelaufbau mal zu Fuß ziehen lassen


    Ich find deinen Weg generell nicht verkehrt

  • Zitat

    Der Vorteil ist, das du sozusagen näher am Hund dran bist. Du kannst besser auf ihn "einwirken" ohne das was passieren kann. Andererseits ist das schnellere Tempo des Rollers oft förderlicher, da viele Hunde erst ziehen wenns schnell wird, weil eben auch viele Hunde nur im Galopp ziehen und im Trab die Leine nicht straff halten.


    Hast du gut geschrieben esi, :gut:
    deshalb fände ich auch das parallele Arbeiten gut..
    Vielleicht drei bis sechs Trainingseinheiten Canicross oder Aktiv Wandern davorschalten.



    Maanu,


    kann sein, dass es bei Rhian etwas länger dauert und ich es ein bisschen einfacher hatte. Deshalb bleibt das PRINZIP doch das gleiche :) Schließlich ist sie ein Hund; den kann man konditionieren.
    Sonst wär ja z.B. sämtliches Antijagdtraining für die Katz!!! :)

  • Mal ne ganz andere Sichtweise. *lach* Ich denke dafür werde ich gesteinigt. ^^


    Perriz zieht ja auch nicht so dolle ... und vorallem schnüffelt der nur!!! Nicht nach Wildspuren sondern nach Hundepipi. ;) Will also ständig stehenbleiben und am Grashalm riechen. Dann habe ich mal seinen kleinen Ball mitgenommen. Den liebt er abgöttig und wenn er den trägt, hat er seinen Kopf ganz stolz immer oben. Perriz kann zwar auch mit Ball schnüffeln, pieseln und bellen, aber er tut es viel weniger, da er ja ganz stolz den Ball tragen muss. Lustigerweise klappt das auch beim Ziehen. Mit Ball schnüffelt er kaum noch und ist viel konzentrierter bei der Sache. Da hatte ich im Winter sogar einmal eine richtig rasante Schlittenfahrt mit beiden Hunden, wo Perriz schwanzwedelnd galoppiert ist und auch wirklich recht gut gezogen hat. Wenn bei Perriz irgendwann der Knoten geplatzt wäre, dann hätte ich den Ball wieder abbauen können. ^^


    Ob das nun bei anderen Hunden klappt und ob das sinnvoll ist ... ist eine andere Frage. ;)

  • @ Bungee
    natürlich kann man nen Hund auf Etwas konditionieren
    aber sie sagte doch, dass die am Schnüffeln arbeitet, oder?
    nur wie man es macht, ist unterschiedlich *g*
    ebenso wie die Impulskontrolle beim AJT (weil dus als Beispiel eingebracht hast)
    es gibt Hunde, die Hetzen dem Ball, Dummy oder der Frisbee hinterher, wo du natürlich wunderbar üben kannst, deinen Hund zu stoppen
    und dann gibt es die Hunde, die sowas gar nicht interessiert, die nur auf lebende Beute aus sind
    klar kann man in Gebiete fahren, wo viel Kleinvieh kreucht, um zu üben, aber da man weniger Chancen hat, dauert es halt länger, bis man sein Ziel erreicht in der Impulskontrolle
    allerdings hat man anschließend weiterführend den Vorteil, dass der Hund schon am Lebenden Tier gearbeitet hat und dadurch vielleicht zuverlässiger abrufbar ist als nen Hund, der am Dummy gelernt hat


    Verstehst du, was ich meine? Es gibt immer unterschiedliche Wege, manche gehen schneller, manche dauern länger ... aber wenn man nicht das Ziel hat, an Tag X ne bestimmte Strecke in nem vorgegebenen Tempo zurück zu legen, kann man sich doch das raus suchen, was für einen selbst und zu seinem Hund passt


    Ich weiß, dass du auch mit mir und meiner Trainingsmethode Probleme hast, aber du hast ja auch gehört, dass Luna die 12km in Thüringen fleißig gezogen hat, auch wenn ich anders trainiere als vielleicht Pueppy, Esi, Leela oder sonst wer ;)

  • Also langsam finde ich es ermüdend, ständig dasselbe zu wiederholen.... :/

    Zitat

    Ggf. kannst du es statt mit Canicross mal mit "Aktiv Wandern" versuchen? Das ist gelenkschonender.
    Allerdings ist Tempo oftmals für die Hunde motivierender. :???: Wie leinenführig ist sie denn?


    Das mit dem "näher dran sein" leuchtet mir ein. Aber: ich hatte doch schon geschrieben, dass das CaniRando ein Reinfall war. Es ist einfach zu langsam. Ich kann, wenn nun die Wandersaison wieder anfängt, die Leine ja mal einhaken - aber ich glaube nicht, dass sich da was geändert hat. Das fehlende Tempo war ja auch ein Argument gegen das Canicross.


    Und ja, Rhian ist sehr leinenführig. Sie kann aber differenzieren. Beim trailen zieht sie wie ein Ochse. Eine frische Spur einer Person, die sie kennt und mag wäre DER Antrieb vor dem Roller - allerdings nasengesteuert! :lachtot:


    Zitat

    P.S.
    Bei Bungee - die auch gerne geschnüffelt hat - hab ich mit scharfem "raus da" das Schnüffeln unterbunden, sie aber mit einem freundlchen "Weiter" und konsequentem Weiterlaufen sofort danach wieder freundlich zum Laufen eingeladen. Auf diese Weise wusste sie, was sie NICHT soll, hat aber gleichzeitig ein Alternativverhalten angeboten bekommen. Verstehst du, was ich meine?
    -- und bin prompt (als Belohnung) schneller geworden, sobald die Leine straff war...
    Bei uns hat das auf diese Weise super funktioniert..


    Du bist wirklich unglaublich hartnäckig *seufz*. Ja, ich verstehe, was du meinst, und glaube dir auch, dass das bei DEINEM Hund so geklappt hat. Aber ist es wirklich nicht möglich, dass du akzeptierst, dass ich MEINEN Hund besser kenne, und daher besser weiss, auf welche Methode sie gut anspricht, WIE ich sie konditioniere? Lass doch einfach mal gut sein, ok?


    Es ist ein übrigens Riesenunterschied zwischen einem Hund, der gerne schnüffelt, und einem absoluten Nasentier, welches seine Umwelt praktisch nur über und durch seine Nase wahrnimmt. Ist mir erst aufgegangen, als ich Rhian hatte - vorher hatte ich bloss einen "gern Schnüffler".

  • Find das so interessant hier xD. Ich muss immer dran denken das meine einfach zog da musst ich nix beibringen laufen si ihre Welt warum gerade keine Ahnung. Daher ist es für jemanden wie mich der da gar keine Probleme hatte interessant zu lesen wie andere das regeln.


    ES führen immer viele WEge nach Rom.


    Im übrigen auch wenn meine sonst einwandfrei zieht Aktiv Wandern kann ich auch vergessen, da schnüffelt sie auch rum. Cani Cross hingegen wieder nicht. Würde sagen es ist Geschwindigkeitsbedingt xD.


    Manu beim AJT gibbes auch felldummys lol. Oder man fragt ma ob ma sich nen Hasen oder Fuchsfell borgen kann oder so. ;)

  • Maanu,


    ich hab die Videos von deinem Einzeltraining gesehen. Da hat sie NICHT gezogen.
    Natürlich ist es immer noch was anderes, wenn da wie beim Treffen andere Hunde dabei sind, das kann man nicht unbedingt vergleichen.
    Außerdem hab ich mich aus deinem Training doch rausgehalten. Was willst du denn?



    Zitat

    ich bin schon für korrektes Training, aus Sicherheit und Gesundheitsschutz für mich und meinen Hund. Mein Hund hat gelernt beim Laufen nicht einfach zu schnüffeln und zu pinkeln, aber nicht weil ich damit schneller sein möchte, sondern weil ist das Risiko meinem Hund hinten rein zu fahren minimieren möchte


    :reib:


    mir ist klar geworden, dass mir hier immer ganz merkwürdige Beweggründe unterstellt werden, wenn ich was schreibe. Wie kommt ihr bloß drauf?


    Zur Klarstellung: genau wie esi oben geschrieben hat: Wenn der Hund abbremst um zu schnüffeln, riskiert ihr, dass ihr ihm hinten reinfahrt!!!
    Und wenn ihr das rechtzeitig abstellt, wird er das beibehalten.
    Und OBWOHL Bungee im Team gelaufen ist, ist Leadertraining - nix anderes macht ihr doch vor Roller und Bike - nochmal n anderes paar Schuhe. Auch Bungee ist mitten aus vollem Lauf abgestoppt, um zu pinkeln oder zu schnüffeln -- und es hat am Anfang schon arg brenzlige Situationen gegeben.

  • Zitat


    zeigen, dass man durch unterschiedliche Wege ans Ziel kommt z.B. ;)


    Hab ich was Gegenteiliges behauptet?
    Was wird mir hier immer unterstellt?




    und, wenn ich den Eindruck habe, dass einige Wege ggf. in die Irre gehen, dann darf ich das doch wohl äußern? Was hast du bloß?
    Tipex hat z.T. doch noch VIEL deutlichere Worte gefunden.


    Kann es sein, dass du manchmal nur zu oberflächlich liest?

  • Ich habe mir den Thread in ein Word Dokument kopiert (ist einfacher zum lesen auf Arbeit :lol: ) und da habe ich im Post 15 von naijra gelesen:


    Zitat

    Leelas Futtermethode


    Leela, wo hast du die Futtermethode erklärt? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!