Hund muss abgegeben werden-Wohin?

  • Ihr Lieben,


    ich weiß gerade gar nicht wie ich es schreiben soll. Ich hätte auch nie geglaubt, dass ich das hier mal tun muss. Es geht nicht um meine zwei Hunde aber um den Hund meiner Mutter. Wir hatten gerade ein fürchterliches Erlebnis, denn die Retrieverhündin meiner Mutter hat unseren alten Zwegdackel fast tot gebissen. Wir beten dass er die Nacht überlebt.


    Ich kann das gerade alles nicht ausführen nur will ich vorab sagen, dass das nicht das erste Mal ist, dass die Retrieverhündin Aggressionen zeigt und dass es sich in dieser Familié nicht mehr tragen lässt. Wir stehen alle neben uns, bin eben auch erst nach Hause. Meine Eltern haben entschieden, dass sie weg muss. Sie soll in kein Tierheim, es muss schnell gehen da es nicht mehr zu verantworten ist und wir haben keine Ahnung an wen wir uns wenden können. Könnt ihr mir weiterhelfen?
    Es ist wohl eines der schlimmsten Dinge die einem Hundehalter wiederfahren können, in vielerlei Hinischt.
    Traurigen Gruß

  • Zitat


    Es ist wohl eines der schlimmsten Dinge die einem Hundehalter wiederfahren können, in vielerlei Hinischt.
    Traurigen Gruß


    Isses auch! :( :


    Habt ihr die Huendin von einem Zuechter? wenn ja dann wuerde ich diesen erst mal kontaktieren.


    Wenn nicht.....versuch es doch mal bei einer Retriever Orga oder frag' in eurem oertlichen TH nach ob sie Pflegestellen haben die einen Hund momentan aufnehmen koennen.


    Viel Glueck........und gute Besserung ans Dackelchen.

  • Hallo nochmal,


    vielen Dank für die vielen Links. Ich war auf der Retriever in Not Seite und hatte da nichts gefunden für den Fall dass man seinen Hund abgeben muss. Da habe ich gedacht, dass das der falsche Weg ist. Auf den Seiten konnte ich aber fündig werden vielen Dank.


    Ja sie ist vom Züchter, das ist auch keine schlechte Idee, vielen Dank.


    Lieben Gruß

  • Zitat

    Ja sie ist vom Züchter, das ist auch keine schlechte Idee, vielen Dank.


    Lieben Gruß


    Dann kontaktiere diesen zuerst bevor Du dich anderweitig umschaust.

  • Tut mir echt leid, für alle Beteidigten....für deine Eltern, für dich, für den Dackel, der es hoffentlich schaffen wird und auch für die Retrieverdame! :/


    Ich drück die Daumen für euren Dackel! :streichel:

  • Danke...es ist so schlimm...sie ist ein absolut lieber und toller Hund. Sie zeigte nur leider von Anfang an Futteraggressionen. Heute war es so schlimm, der Dackel würde ihr nie was wegnehmen und er saß nur so da. Ich war gerade gekommen und er hat sich gefreut und da packte sie ihn wegen einem Spielzeug. Er hat fürchterlich geschrien und viel Blut verloren.
    Es ist einfach ein Drama. Wir können nichts mehr tun außer das beste Zuhause finden was in unserer Macht steht. Ach Gott ich weiß nicht wie das alles werden soll

  • Hi, Starshine,
    Futter und Spielzeug kann beides als Beute gesehen werden vom Hund. Und wenn ich weiß, daß ein Hund futterneidisch oder aggressiv mit anderen Hunden ist (meine sind´s NICHt, und ich mach das trotzdem immer, einfach vorsichtshalber, auch wenn der Lieblings-Hundekumpel meiner beiden kommt) - dann nehme ich, wenn ein anderner Hundebesitzer kommt, als erstes ALLES Futter und Spielzeug so aus dem Weg, daß keiner hinkommt und keine Streitereien entstehen können.
    An einer Futteraggressivität kann man evtl. auch arbeiten (und wenn´s nur, nach tausend anderen Versuchen wie Tauschen gegen Besseres u.v.m., die Tatsache ist, daß der Hund Futter ausschließlich hinter verschlossenen Türen kriegt und dann der Napf wieder verräumt wird und Spielzeug nur bei Einzelspaziergängen gegeben wird und in getrennten Räumen).
    Letztlich entscheidet auch der Mensch, von wem er gerade begrüßt werden möchte - wenn dem einen Hund das nicht paßt und dieser murrt, kriegt er von mir eine "vor den Latz" (verbal oder -wenn das nicht reicht- zusätzlich ein nachdrückliches Auf-die-Seite-Schieben). Zum Streiten gehören immer zwei: einer (der Hund), der streiten möchte, und einer (Mensch), der sich´s gefallen läßt, wenn der Hund entscheidet, wen der Halter begrüßen/füttern darf.
    Ich möchte an dieser Stelle nichts unterstellen, da ich Euch nicht kenne (und ich auch nicht weiß, was Ihr in der Hinsicht bereits unternommen hattet! Also bitte nicht sauer sein, ist wirklich nur eine Anregung!), daher hier echt nur die vorsichtige Frage: wenn Du das Geschriebene ein wenig überdenkst, könnte es einfach sein, daß Ihr in der Vergangenheit auf diese Art und Weise vielleicht den ein oder anderen Fehler gemacht und Euch das Verhalten der Retrieverhündin erst herangezogen (oder einfach nur unbewußt durch nicht- oder falsches Reagieren bestätigt) habt? Wenn ja, ist doch sicherlich noch nicht Hopfen und Malz verloren, wie man so schön sagt - da kann man noch daran arbeiten! Wäre doch schade, wenn man seinen Hund weggibt, nachdem er womöglich nur so reagiert, wie es ihm beigebracht (zumindest nicht abgewöhnt) wurde.... Abgesehen davon: bestünde notfalls die Möglichkeit, die Hunde in Eurer Abwesenheit zu trennen, damit nichts passiert? Oder sie in getrennten Räumen unterzubringen? Wenn Du schreibst, "alter Zwergdackel" - wie alt ist der? Vielleicht wäre die räumliche Trennung eine Maßnahme, mit der ihr leben könntet, solange der Zwerg noch da ist? Oder eben einfach kein Spielzeug/Futter mehr anbieten, wenn beide im Raum sind?
    Wohin Du die Hündin ansonsten bringen könntest, falls das alles nicht möglich ist, oder Ihr das alles schon versucht haben solltet - da fällt mir leider auch nicht mehr ein, als bisher geschrieben. Vor allem ist es sehr schwierig, einen Hund unterzubringen, der eh schon aggressiv reagiert - und wenn Du´s dem neuen Besitzer nicht dazusagen würdest, steht der Hund recht schnell wieder bei Dir (bzw. Deiner Mutter) vor der Türe oder landet gar im Tierheim als nicht vermittelbar wegen Aggressivität (oder, im schlimmsten Falle, es passiert was, weil der neue Besitzer damit nicht rechnet!).... :/
    Wünsche Euch alles Gute, ich drücke Euch die Daumen, daß Ihr eine für Eure Familie und den Kleinen Dackel passende Lösung findet, aber auch für die Retrievermaus.....
    LG,
    BieBoss

  • Hallo,


    deine Anregungen sind sehr lieb und ich fasse sie nicht böse auf! Ich versuch mal darauf einzugehen. Ist gerade vielleicht etwas wirr, aber ich hoffe man versteht es.
    Die Hunde haben schon gar kein Futter mehr nebeneinander o.Ä. bekommen, immer getrennt. Keine Leckerlies oder Knochen. Meine Eltern haben immer drauf geachtet dass nichts da ist um was es Stress geben könnte. Das größte Problem ist, dass man nicht intervenieren kann da sie vorher keinerlei Drohgebärden zeigt, sie knurrt nicht, fletscht keine Zähne oder so etwas in der Art. Deshalb konnte bisher auch kein Hundetrainer helfen.


    Die wussten nicht wie man das erzieherisch unterbrechen kann weil man vorher keine Anzeichen sieht. So auch gestern abend, sie schießt einfach vor und packt zu. Wenn sie vorher knurren würde oder irgendwelche anderen Anzeichen zeigen würde könnte man schneller reagieren oder besser gesagt überhaupt reagieren.
    Wir sitzen die ganze Zeit zusammen und überlegen ob es keine andere Möglichkeit gibt aber wir kommen auf keine. Ich habe eine behinderte Schwester und meine Eltern könnten es sich nie verzeihen wenn da was passieren würde. Sie könnten ja nicht mal auf die Toilette ohne befürchten zu müssen dass was passiert. Der Tierarzt gestern abend meinte auch dass die Hunde sich nicht mal mehr sehen dürfen weil der kleine Dackel so unter Schock steht und das alles nicht verkraftet. Es ist einfach eine beschissene Situation. Und das Spielzeug hat sie sonst nicht so verteidigt und es ist immer einer Kiste. Das Problem ist dass sie auch sowas wie nen Wollfaden als Spielzeug sieht. Schwer zu beschreiben aber wenn ich z.B. zu Besuch komme holt sie sich schnell was was sie mir bringt. So war es auch gestern und der kleine Benno wollte mich auch begrüßen. Ich hatte beide gar nicht mehr beachtet weil wir schon im Gespräch vertieft waren.
    Und es gibt in dem Sinne ja keine Streitereien weil Benno ihr nie irgendwas streitig machenwürde. Er hat immer klein beigegeben von Anfang an und sich untergeordnet. IRgendwie reicht ihr das aber nicht und das ist einer der Punkte wo keiner weiter weiß.
    Sie war schon als Welpe so und in der Hundeschule haben sie dann so TEstsmit ihr gemacht (z.B. in einen Regenschirm ganz viele Leckerlies und Josie reingesetzt) sie hat ihre Beute dann aufs Äußerste verteidigt. Es waren damals schon Hundetrainer zu Hause und haben beobachtet etc. da haben wir dann gedacht man kann mit Trennung von Futter etc. alles regeln. Bis gestern abend.
    Sie hatte in der zwischenzeit Benno schon zwei mal gebissen das war auch schon heftig. Ich habe es gestern das erste Mal gesehen und es war wohl auch noch nie so schlimm.Wir hoffen die ganze Zeit eine andere Lösung zu finden aber uns fällt nichts ein. Es kann doch nicht sein dass sie jetzt weg muss...
    Wir fragen uns die ganze Zeit, also eines der wichtigsten Fragen ob sie das auch auf Menschen projezieren würde? Wenn das passieren würde könnte man sich das ja nie verzeihen. Die Hunde räumlich trennen ist sehr schwer, im Moment ist es so dass Josie auf dem Flur liegen muss und Benno ist im Wohnzimmer. Egal wie man es dreht leidet ein Hund ja immer. Und der Hudnetrainer den wir am Anfang hatten hat gesagt, dass wenn man die ganze ZEit räumlich trennt schürt man eine heftige Eifersucht und wenn sie dann aus irgendeinem Grund zusammen kämen würde alles eskalieren :(
    Benno ist jetzt 15 Jahre alt. Ich hoffe ich konnte irgendwie auf deine vielen Anregungen eingehen, vielen Dank erstmal für deine Mühe. Ich hoffe ich konnte deiner langen Antwort irgendwie gerecht werden und man versteht was ich sagen will.


    Ganz lieben Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!