Hund muss abgegeben werden-Wohin?

  • Josie ist jetzt drei Jahre alt.


    Uns ist eben noch eingefallen dass der Tierarzt noch erklärt hat, dass Benno ja schon sehr alt ist und gar nicht mehr so kontrollieren kann wo er hin geht usw. Also dass die Konstellation sehr ungünstig ist. Und noch, dass es halt eine Kombi von Futterneid und Eifersucht ist. Ach Mensch schwierig alles in Worte zu fassen. Wir hoffen die ganze Zeit dass jemand von euch eine Idee hat..

  • Hallo Starshine,
    eine Hilfe hab ich nicht für Dich.


    Nur Mitgefühl und die Anerkennung dafür, dass Ihr alle gemeinsam versucht, eine für alle Beteiligten gute Lösung zu finden. Das ist mit das Schlimmste, was man sich als HH vorstellen kann....


    Gute Besserung für Benno.


    LG, Chris

  • Ohje, dass ist ja echt traurig, was da bei euch passiert ist :( :


    Aber für mich hört sich das so an, dass ihr schon echt viel versucht habt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen!


    Und wenn dass alles nichts bringt, ist es wahrscheinlich unter den Umständen wirklich besser, wenn die Hündin ein neues Zuhause bekommt.


    Ich drück euch die Daumen, dass ihr was passendes für sie findet :gut:


  • Ich schließe mich an.
    Das klingt alles echt traurig. :( : Ich hoffe, ihr findet einen Weg.

  • Und nochwas,
    das Problem mit einer alten, dementen und tüdeligen Dackelmix-Oma habe ich auch - sie ist für unsere anderen Hunde "TABU", da gab es nur anfangs mit unserer neuen Hündin Probleme, weil die das mit dem Tabu sozusagen im Schnelldurchlauf lernen musste... Damit die Hunde-Oma nicht zu dicht am Liegeplatz der neuen Hündin vorbei konnte, haben wir Balken als "abweiser" davor gelegt - denn die Oma konnte das Warn-Brummeln nicht mehr hören... und dementsprechend nicht darauf reagieren...


    Die neue "Hündin" für ihr Brummeln maßregeln/verbal ging auch nicht - ich wollte nicht, dass sie das Brummeln als wichtiges Kommunikationsmittel für verboten hält und es wegläßt und gleich zu Stufe 2 übergeht.....deshalb eine Frage interessehalber (wobei ich aber glaube, dass es in Eurem Fall für eine andere Lösung als die entgültige Trennung zu spät ist) - nämlich ob Ihr vielleicht aus Versehen die ersten Warnsignale "brummeln", "abschnappen" bei Josie unterbunden habt und sie nun deshalb ohne Vorwarnung angreift?


    Liebe, ratlose und traurige Grüße, Chris

  • Hallo nochmal...


    vielen Dank nochmal ihr Lieben. Leider gab es nie sowas wie eine Vorwarnung. Ganz in der anfangszeit als noch Hundetrainer da waren haben die sich das auch nicht erklären können. Sie hat keine Stufe 1 oder zwei das ist sehr seltsam. Die haben das damals erklärt dass sie wohl beim Züchter ihr Futter verteidigt haben muss, weil es eventuell zu viele Welpen waren. Da ging es um die Beobachtunen beim Züchter. Das waren so fragen wie : Gab es mehrere Futterschüsseln oder nur ein paar? Waren es viele Welpen? Etc. also es ging schon vom Züchter an bis zum damaligen Tag- jetzt zum Thema Problemsuche. Deshalb ist alles so aussichtslos :( Wir haben keine Ahnung warum..


    vielleicht sollte ich den GEdanken zu Ende bringen, sorry. Also die Hundetrainerin meinte dass bei einem gutenZüchter jeder Welpe eine Futteschüssel bekommt. Bei diesem war es nicht so, es gab 4 glaub ich. die sich dann geteilt wurden. Und sie hat damit erklärt, dass Josie um ihr Futter kämpfen muss. Das war die Erklärung von einer Hundetrainerin. Nur so als Zusatz nochmal.


    Sorry für die vielen Ergänzungen :ops:

  • Bitte hör auf, Dich zu entschuldigen, wenn DU auf UNSERE Fragen antwortest....


    Meine Frage bzgl. der "Vorwarnstufen" zielte ja letzten Endes nur daraufhin ab, um zu klären, wie tief dieses Verhalten bei Josie sitzt - wenn es offensichtlich schon durch eine dumm gelaufene Prägung im Welpenalter dazu gekommen ist, in der die Welpen statt die unterschiedlichen Abstufungen in ihrer innerartlichen Kommunikation zu lernen, nur gelernt haben "immer feste druff" - dann sehe ich in Eurer Lage wirklich keine Möglichkeit, da noch in Sachen Hundetraining etwas zu machen.


    Nein, Eure Entscheidung, Josie abzugeben ist - die schwerste, die es gibt - aber in meinen Augen auch die einzig Richtige.


    Nur macht so ein Fehl-Verhalten (für das Josie nix kann) es natürlich unendlich schwieriger, einen geeigneten Platz für sie zu finden - da würde ich tatsächlich die Hilfe durch Retriever in Not in Anspruch nehmen - die haben einfach mehr Erfahrung, wie man einen solchen Hund dauerhaft auf einen tollen Platz vermittelt. Verhalten sich ihre Wurfgeschwister ähnlich?


    LG, Chris

  • Starshine, ich kann dir leider auch keine guten Ratschläge geben, möchte dir aber mitteilen, dass es mir für euch sehr sehr leid tut. Fühl dich mal ganz doll :streichel:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!