
-
-
oder aber ihr habt Stufe eins und zwei einfach nie bemerkt. ich schreibe dazu mal von meiner Freundin. Die hat eine Malihündin aus extrem schlechter haltung bekommen. BEi dieser Hündin sind die Stufen eins und zwei dermaßen subtil und kurz hintereinander das nur wer die Hündin wirklich kennt die anzeichen sieht.
Bei ihr ist es der Schwanz der dann in kurzen strammen Schlägen wedelt und ein leicht angespannter Körper (viele dachte der Hudn freut sich). Und dann macht es bums und Hackt zu. Vielleicht ist es bei dieser Hündin ähnlich.
Das hilft jetzt natürlich wenig, und ich wünsche euch alles gute. Sowohl für den Dackel als auch für die REtrieverdame.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Starshine,
ich war schon in einer ähnlichen Situation. Ich hatte zu meinem 10-jährigen Rüden eine Hündin dazugenommen. Die Hündin hat meinen Rüden auch immer mal wieder angegriffen und zugebissen. Dies passierte nur innerhalb der Wohnung oder im Büro und kam auch immer ohne vorherige Anzeichen. Allerdings habe ich bemerkt, die Hündin war auch sehr eifersüchtig, auch auf Spielzeug und in ihrem Verhalten eher unsicher. Auslöser waren dann immer weider leichte Stresssituationen, wie z.B. wenn ich nach Hause kam, wenn jemand ins Büro kam, usw.
Leider mußte ich dann auch erkennen, daß diese Hündin einfach für Rudelhaltung nicht geeignet war und habe sie dann schweren herzen in eine Notvermittlung gegeben. Obwohl ich diese Hündin nur 4 Wochen hatte, belastet es mich heute noch, Deshalb solltes ihr sie nicht überstürzt weggeben, sondern wirklich jemanden suchen, dem ihr sie mit gutem Gefühl übergeben könnt.
Die erste Anlaufstelle ist der Züchter. Ist es ein wirklich guter Züchter, hat er sich sowieso das Vorkausrecht vetraglich sichern lassen.
Ansonsten ist eine Retriever Notvermittlung die nächste Anlaufstelle. Sie werden die Hündin wahrscheinlich nicht unbedingt übernehmen, aber behilflich sein bei der Weitervermittlung.Obwohl ich schon sehr viel Hundeerfahrung habe, immer 2-3 Hunde gemeinsam, mußte ich erkennen, daß es einfach Hund gibt, die wirklich nicht dazu geeignet sind im Rudel zu leben.
Zu deiner Angst um deine Schwester kann ich dir nur sagen, daß Aggression gegen Hunde nicht gleichzusetzen ist mit Aggression gegen Menschen.
Irice
-
Ich weiß nicht ob das schon geschrieben wurde: wenn die den Hund von einem Züchter habt kann es sein dass im Kaufvertrag ein Vorkaufsrecht für den Züchter festgelegt ist. Bzw dass man den Hund nicht ohne das Wissen der Züchter an Dritte weitergeben darf.
Dann sollte man natürlich erst mit dem Züchter sprechen.
-
mhh bei nähe hildesheim fällt mir das Tierheim ein was an sich ja garnicht so schlecht sein soll und ie auch hundetrainer da haben und auch regelmäßig trainieren ruf doch da mal an !
sowas ist natürlich mist
gesundheitlich ist aber alles abgeklärt???
weil ich kannte bisher 2 Goldies die so waren ...
Und die eine hatte sowas wie Blitze im Kopf und die andere nen tumor
also das gibt es auch macht es zwar nicht besser aber ich meine nur.
teu teu
gruß steffi
-
Wie geht es dem Dackel ???
-
-
Oh je habs gerade erst gelesen.
Wie gehts dem Dackelchen heute? -
Hi,
zunächst mal, wie geht es eurem Dackelchen?
Dann - Hildesheim ist ja nicht sooooo weit von Hannover entfernt. Habt ihr euch schon mal überlegt, bei der Verhaltenstherapeutischen Sprechstunde der TiHo Hannover vorbeizugehen?
Hundetrainer gut und schön - aber die wenigsten sind verhaltenstherapeutisch geschult.
Wobei ich durchaus der Meinung bin, dass es besser ist, ihr gebt den Hund ab in eurer speziellen Situation, speziell mit dem kleinen Hund und deiner Schwester.Aber vielleicht wäre es für die Platzsuche besser, eine Diagnose zu haben - ggf. einschliesslich eines Therapieplans, soweit dies möglich ist.
-
Hallo,
ich schreibe hier nur kurz. Wollte euch nur mitteilen, dass es Benno gar nicht gut geht. Morgen fahren wir nochmal mit ihm zum Tierarzt, dieser meinte aber schon bei unserem Notfallbesuch, dass er wenn es ihm nicht besser geht eine Narkose bekommen muss für weitere Maßnahmen, diese aber zu hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr überlebt...
Was soll ich sagen, ich bin mit ihm aufgewachsen, er ist ein absolut lieber kleiner Kerl es wäre das schlimmste was nun passieren kann...
-
Ach, Mensch...
Alle Daumen für Benno sind gedrückt.
-
Das tut mir alles ganz schrecklich leid, was ich hier lese... einen guten Tipp habe ich auch nicht. Ich weiß auch nicht, was ich machen würde.
Ich hoffe sehr, dass euer kleines Dackelchen es überlebt.
Und ich hoffe, dass ihr eine gute Lösung für die Retrieverlady findet.
Was für eine schlimme Situation.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!