Mein Hund greift mich an!
-
-
Hallo,
ich finde es toll und mit den ganzen Ratschlägen und Deiner Entschlossenheit wird es funktionieren.
Freue mich sehr für auch beide.
Liebe Grüße
Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Zitat...ich denke nicht das Kiwi dominant ist
Dominanz ist keine Charaktereigenschaft, sondern immer ein Zusammenspiel zweier Komponenten, so wie "brush" es beschrieben hat.
Greyhound hat die Frage ja sehr gut beantwortet und ich kann da auch zustimmen, weil in DEM MOMENT, wo Kiwi hochspringt und schnappt, maßregelt sie ihr Frauchen und DOMINIERT sie...versucht es zumindest.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
Zitat
Hallo,
Dominanz ist keine Charaktereigenschaft, sondern immer ein Zusammenspiel zweier Komponenten, so wie "brush" es beschrieben hat.
Greyhound hat die Frage ja sehr gut beantwortet und ich kann da auch zustimmen, weil in DEM MOMENT, wo Kiwi hochspringt und schnappt, maßregelt sie ihr Frauchen und DOMINIERT sie...versucht es zumindest.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
Stimmt Blackbetty... ABER ich denke auch das ist eine Auslegungssache...früher hieß es einfach, ein Hund ist dominant wenn sein Charakter es ihm nicht erlaubt hat sich schnell unterzuordnen bzw gehorchte( aus menschlicher Sicht gesehen)...heute sind wir da weiter um unser Hundewissen ( wenn auch lange noch nicht perfekt )...ich denke auch das gilt im gleichen Maße für das Wort " Alpha"...ist auch in Verruch geraten weil es einfach mit gewaltvoller Erziehung gleichgesetzt wird...was eigentlich auch Unfug ist...
Ja und wir Menschen sind dominant und in einem hat Greyhound recht das Wort Dominanz ist eigentlich nichts " schlechtes".
-
Heute ist es mal wieder zum Angriff gekommen.
Drei mal hat sich Kiwi umgedreht und mich angeschaut. So, wie sie es macht, wenn sie vorhat, zu springen. Dreimal habe ich sie ignoriert und bin stur weitergegangen, und sie hat es gelassen. Dann, auf dem Rückweg, hat sie einen tollen Stock auf der Straße gefunden, und wollte mit ihm weglaufen. Das ging natürlich nicht, da sie an der Leine war. Dann ist sie hin- und hergelaufen auf der Straße, völlig außer sich, um von der Leine wegzukommen. Ich bin einfach weitergegangen. Jetzt ist hat sie angefangen, auf mich hochzuspringen, und zu beißen. Ich bin einfach weitergegangen. Irgendwann hat sie sich in die Leine völlig verheddert, was sie noch wütender machte, und irgendwann war ich auch in dem Paket von beißender Hund und Leine mit eingeschlossen. Hier ist sie verständlicherweise, da sie sich kaum bewegen konnte, recht panisch geworden. Ich habe ja dann stehenbleiben müssen um das Chaos wieder zu richten und würde natürlich die ganze Zeit vom Hund angesprungen. Wir sind dann weitergegangen, und nach einer Minute hat sie dann was Lustigeres gefunden und mich endlich in Ruhe gelassen.
Ich weiß nicht, ob das heißt, dass ich irgendwas anders machen muss, oder ob es ganz einfach heißt, dass nicht alles auf einmal klappen kann, und das ich wie gewohnt weitermachen soll.
-
Es ist ganz normal, dass das passiert.
1. Verfällt der Hund bei Stress oft in seine alten Verhaltensmuster zurück.
2. Probiert der Hund alte Verhaltensweisen, die schon einmal geklappt haben immer Mal wieder aus.
3. War es vielleicht ein ganz aufregender Tag (und sie ist immer noch aufgedreht) oder ein langweiliger Tag (und sie fährt beim Gassigehen deswegen hoch).
Fütterst du irgendwelche Leckerlies? Reste vom Tisch?
Manche Hunde vetragen das nicht, ausprobieren und beobachten.
P.S. Streiche die Tage doch mal in einem Kalender an, vielleicht fällt dir was auf!
-
-
Das heiß erst mal gar nichts...mach erst mal so weiter.
Obwohl ich gerade aus diesem Grund direkt auf die leine getreten habe...aber das brauchst Du vielleicht gar nicht...laß Dich nicht von Ihr beirren...sie ist diejenige die jetzt etwas Durcheinander ist...zeig keine Angst, BLEIB unbeirrt. -
Hallo,
aber im Großen und Ganzen hast Du die Situation doch gut gelöst - man kann einen Hund schlecht ignorieren, während man ihn "entheddert", aber danach hat sie doch recht bald wieder aufgehört...Vielleicht siehst Du die Sache mit dem Stock einfach als "höheres Übungslevel" als bisher...da kann es schon sein, dass hund wieder auf sein altes Programm umschalten will... Aber Kiwi hat mit der 1 Minute ja wohl deutlich schneller als früher begriffen, dass ihr "altes" Verhalten ihr nichts nützt...
Meine Meinung wäre - weitermachen, Ihr seid auf dem richtigen Weg.
LG, Chris
-
Zitat
3. War es vielleicht ein ganz aufregender Tag (und sie ist immer noch aufgedreht) oder ein langweiliger Tag (und sie fährt beim Gassigehen deswegen hoch).
Fütterst du irgendwelche Leckerlies? Reste vom Tisch?
Manche Hunde vetragen das nicht, ausprobieren und beobachten.Streiche die Tage doch mal in einem Kalender an, vielleicht fällt dir was auf!
Es war tatsächlich ein besonders aufregender Tag. Ich habe sie gleich nachdem ich den Eintrag hier geschrieben habe in den Garten gebracht und eine halbe Stunde mit ihr gespielt. Normalerweise ist sie nach einer halben Stunde recht zufrieden, aber heute hat sie einfach nicht genug gekriegt. Völlig verrückter Tag. Ich habe gerade entdeckt, dass sie heute, obwohl jeans anhatte, mich am Bein blutig gebissen hatte. Nicht tief, aber trotzdem.
Reste vom Tisch: ja, eigentlich öfters. (Natürlich nicht am Tisch aber in ihrem Napf mit dem Hundefutter). Können Hunde wegen sowas durchdrehen?
Ich werde mal die "verrückten" Tage anstreichen. Meinst Du, es könnte hormonell bedingt sein? Sie ist kein einziges Mal läuftig gewesen. Vielleicht steht das ja an?
Ich habe mir heute einen neuen Plan ausgearbeitet. Sie ist in der früh einfach zu aufgedreht für einen relativ langsamen Spaziergang. Ich werde einfach in der früh mit ihr richtig spielen, da hat sie die Möglichkeit, sich richtig müde zu laufen. Abends, wenn sie nicht ganz so aufgedreht ist, können wir dann eine kürzere Runde drehen. Vielleicht ist das Besser. Immerhin ist sie erst neun Monate alt und absolut vollgepumpt mit Energie. Dass sie 25% Bordercollie ist macht sie natürlich nicht gerade ruhiger. Was denkt ihr davon?
-
Zitat
Vielleicht siehst Du die Sache mit dem Stock einfach als "höheres Übungslevel" als bisher.Ja, das sehe ich genau so. Das mit dem Stock war ihr einfach zu viel... Oder mir :-/.
Ich denke, es ist wirklich besser, den Spaziergang zu machen wenn sie etwas ruhiger ist (Abends). Wenn das denn gut klappt, und sie sich daran gewöhnt hat, brav an der Leine zu laufen, können wir es ja morgens wieder ausprobieren.
-
Zitat
Reste vom Tisch: ja, eigentlich öfters. (Natürlich nicht am Tisch aber in ihrem Napf mit dem Hundefutter). Können Hunde wegen sowas durchdrehen?Konservierungsmittel, Farbstoffe, Gewürze - manche Hunde schon, viele wiederum nicht.
Einfach mal im Hinterkopf behalten, wenn alle Stränge reizen und dann ggf. nen Tagebuch führen Futter = Verhalten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!