Mein Hund greift mich an!
-
-
Hallo Kiwi,
darf ich mal fragen, was du konkret im Zusammenleben zwischen Kiwi und dir verändert hast?
Gruß
Leo -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke auch das sie sich erst mal morgens auspowern sollte...(am besten immer zur gleichen Tageszeit)...danach solltest Du sie zu Hause in Ruhe lassen bzw nicht beachten...nach ungefähr einer Woche wird sie verstanden haben, das es jeden Tag so ist und sie wird sich "drauf verlassen" können und ruhiger werden ( wenn Du Deinen Tagesplan so einhälst).
Ich glaube Du spielst zu lange und ausgiebig mit ihr ...es wäre äußerst positiv Für Euch Beide wenn Dein Hund mit anderen Hunden spielen könnte (richtig auspowern)...vielleicht gibt es hier im Forum einige die in Deiner Nähe wohnen und Zeit haben regelmäßig einen Treff zu veranstalten...denn ich denke Dein Hund nimmt Dich immer noch als "Ersatzwauzi" :D.
-
Zitat
Ich glaube Du spielst zu lange und ausgiebig mit ihr .
Das glaube ich auch.
Die Zauberformel lautet meiner Meinung nicht: Beschäftige dich mit deinem Hund, sondern, beschäftige ihn weniger.
Für mich klingt es so, als sei sie vollkommen überdreht.Gruß
Leo -
Kiwi...läuft sie denn schon frei oder an der Schlepp???...ich würde auch morgens nicht mit Ihr spielen...sie dreht nur auf...Versuch doch einfach früh morgens einen ruhigen Walweg oder ähnliches zu finden und laß sie einfach laufen (dabei einen Hundefreund/freundin) ...nach einer Stunde ist Feierabend...
naja so mach ich es und meine Hündin ist ein Powerpaket, einmal am Tag muß sie düsen. -
Zitat
Das glaube ich auch.
Die Zauberformel lautet meiner Meinung nicht: Beschäftige dich mit deinem Hund, sondern, beschäftige ihn weniger.
Für mich klingt es so, als sei sie vollkommen überdreht.Gruß
LeoIch glaube eigentlich nicht! Ich weiß nicht, ich meine, wir gehen jeden Morgen eine halbe Stunde spazieren, ist sie danach noch wild verstecke ich ein paar Leckerlis und lasse sie suchen, das dauert vielleicht etwa 15 Minuten. Dann beachte ich sie den ganzen Vormittag bis etwa 14 Uhr eigentlich gar nicht, da ich von Zu Hause aus studiere und keine Zeit habe. Um 14 Uhr kriegt sie essen, ich esse dann meistens auch, und dann liegen wir auf dem Sofa und faulenzen. Manchmal machen wir dann schnell noch ein Spielchen, in letzter Zeit fällt das aber eh aus da sie meistens einfach auf dem Sofa schläft. Herrchen kommt dann meistens recht spät (20 Uhr) und spielt dann vielleicht noch 20 Minuten mit ihr. Ich habe eher gedacht, es wäre zu wenig. Findet ihr, dass es zu viel ist?
-
-
Hmmm, was ist denn mit einer Nachmittagsrunde?
Abendrunde?
Nein, das, was du beschreibst, ist nicht zu viel.
Ich würde es mal mit ausgiebigeren Spaziergängen versuchen.
30 Minuten am Morgen sind für so einen Powerhund zu wenig. -
Zitat
Hallo Kiwi,
darf ich mal fragen, was du konkret im Zusammenleben zwischen Kiwi und dir verändert hast?
Gruß
LeoAlso, wir haben unsere Morgenroutinen etwas verändert, d.h., wir gehen zu einer anderen Zeit raus. Beim Spazierengehen verhalte mich ganz anders ihr gegenüber. Ich sage nur "aus" wenn sie an der Leine zieht oder lobe sie, wenn sie brav läuft. Sonst beachte ich sie nicht. Ich laufe mit sehr entscheidenen Schritten und suche nicht den Blickkontakt zu ihr. So konnte ich, zumindest bis heute früh, vermeiden, dass sie hochspringt.
Im Haus streichle ich sie nicht mehr ständig und schenke ihr keine Aufmerksamkeit, wenn sie sie einfordert. Früher habe ich sie im Vorbeigehen immer kurz geknuddelt - das mache ich nicht mehr. Ich gehe ihr auch nicht aus dem Weg, wenn sie im Weg steht, sondern schiebe sie dann einfach zur Seite.
Ich achte sehr drauf, ob ich getestet werde. Typisches Beispiel von heute früh: Sie ist in ihrem Gehege (sie hat draußen vor der Terrasse ein eigenes etwa 200qm großes Gehege) und setzt sich vor die Terrassentür weil sie ins Haus rein möchte. Wenn ich die Tür aber aufmache, geht sie nicht rein, sondern guckt auf die Hosentasche, wo ich die Leckerlis habe "Ich gehe nur rein, wenn ich was kriege". Sowas mache ich jetzt nicht mehr mit, früher manchmal schon, weil es schneller ging :-/.
Wenn sie mich aus irgendeinem Grund wahnsinnig macht schreie ich sie nicht an. Ich zeige nicht mehr alle Emotionen, die in mir stecken, sondern sage ihr, sie soll aufhören und sich hinsetzen/legen. Macht sie es nicht, trage ich sie raus aus dem Zimmer und lasse sie erst nach ein paar Minuten wieder rein. Ich versuche überhaupt, ihr zu zeigen, dass ich STARK bin und mich nicht auf Kompromisse einlasse. Ich zeige ihr nicht mehr, dass ich manchmal völlig frustriert bin. Es klappt bestimmt nicht immer, ich bin ja auch nur ein Mensch, aber ich versuche wirklich, ihr ständig den Eindruck zu vermitteln, es gibt keinen Platz für Scheißemachen.
Da sie sehr schnell frustriert wird, mache ich gelegentlich bewusst Sachen, die sie nervt, damit sie lernt, damit umzugehen... Wie Essen zubereiten und "vergessen" ihr zu geben, oder ihr was Leckeres vor die Nase zu legen und nicht freigeben.
-
Zitat
Hmmm, was ist denn mit einer Nachmittagsrunde?
Abendrunde?
Nein, das, was du beschreibst, ist nicht zu viel.
Ich würde es mal mit ausgiebigeren Spaziergängen versuchen.
30 Minuten am Morgen sind für so einen Powerhund zu wenig.Nachmittag oder Abend, dass ist Auffassungssache. Hier im hohen Norden gibt es keine Nachmittage mehr im Dezember, nur Nacht und ein bisschen Vormittag... Und dann wieder Nacht :-). Ich habe mir gedacht, ich könnte so um 18 Uhr mit ihr rausgehen... Aber vielleicht ist es auch dumm, es immer zu machen, weil sie sich dann daran gewöhnt und schon um 17 Uhr anfängt, Stress zu machen, weil sie rausgehen möchte. Vielleicht sollte die Abendrunde eher sporadisch eingesetzt werden und nur dann, wenn ich merke, dass sie es braucht?
-
gelöscht - erledigt, hast schon geantwortet
-
Deine Maßnahmen bzw. Veränderungen sind schon mal sehr gut.
Verstehe ich es nun richtig, dass Kiwi morgens eine halbe Stunde ausgeführt wird?
Das ist definitiv zu wenig!
Gehe morgens mind. eine Stunde incl. ein bisschen ruhige Beschäftigung mit ihr raus!
Nachmittags, auch wenn es dunkel ist, ebenfalls.
Ok, wegen Dunkelheit kannst du sicher weniger Beschäftigung bieten, aber etwas Ruhiges sollte schon dabei sein.
Abends vor dem Schlafen noch eine kleine Pipirunde von ca. 15-20 Min.Klar, die Uhrzeiten sollten variieren.
Du solltest sie insgesamt körperlich mehr auslasten!!!
Nebenbei Beschäftigung, bei denen sie sich konzentrieren muss.
Sachen, die nicht hochpushen.Blickkontakt finde ich unterwegs schon wichtig.
Es sollte sie natürlich nicht motivieren, Attacken zu starten.
Du musst ihr Verhalten VOR den Ausbrüchen bestärken. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!