Veterinäramt hält Einschreiten nicht für nötig!

  • Zitat

    Das löst aber nicht das Problem, denn dann ziehen die Leute in die nächste Wohnung, wo dann womöglich noch Schildkröten, Hamster usw. dazu kommen.

    Für mich klingt das nach beginnendem Tier-Hoarding. Da ist schon das Veterinäramt gefragt - und ich hoffe sehr, dass Dein Schwager da die richtigen Kontakte hat, dann ist es für die Tiere noch nicht zu spät.

    Über eine Kündigung der Mieter würde ich auch nachdenken..... denn Hundekot auf dem Balkon ist ja auch eine erhebliche Belästigung für die Nachbarn.

    Viel Erfolg!

    Gruss
    Gudrun

    Ich habe mich da ein bisschen falsch ausgedrückt.
    ich meine wenn der Vermieter sagt, die Tiere müssen da weg, (wegen schlechter Haltung) daß da der Vet. viell. eher was macht.

  • Das hab ich zu der Mieterin auch gesagt...der wiegt vielleicht 10 kg. Meiner wiegt das doppelte und den trag ich noch locker durch die Gegend.
    Ich warte jetzt mal ab, was mein Schwager erreicht bei seinem Bekannten. Ansonsten ruf ich da nochmal selbst an.
    Der arme Hund...ich würd ihn am liebsten selbst da raus holen :-(

  • Hallo,

    der Hund würde mir auch furchtbar leid tun. Die Umstände dort sind echt nicht tragbar und ich bezweifele, daß ein Amts-Vet da war. Und wenn doch, dann zweifel ich an seiner Kompetenz.

    Wegen der Bartagame habe ich noch folgende Ideen (weil es mir selbst mal passiert ist)...:

    Mach eine Anzeige bei der Polizei wegen der illegalen Haltung geschützter Tiere und Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Dem gehen die nach, glaub mir. Ich hatte früher Schlangen und wurde auch von einem Neider angezeigt. Es wurde ermittelt und eines Morgens standen 3 Beamte vor meiner Tür mit nem Durchsuchungsbefehl.

    Es gibt für solche Tiere eine sogenannte Cites, quasi einen "Ausweis", der nachweist, woher das Tier stammt und daß es legal in Deutschland geboren oder eingeführt wurde, mit Angaben zum Vorbesitzer, zum jetzigen Besitzer ect.. Diese Cites ist in der Regel mit dem dazugehörigen Besitzer beim zuständigen Landesamt für Ökologie registriert. Ist dies nicht der Fall, macht der Besitzer sich strafbar.

    Außerdem bist Du ja Vermieter in diesem Fall und könntest (über einen Anwalt) abmahnen.

    Ich würde es aber auf diesem Wege versuchen. Steht die Polizei erstmal vor der Tür, wird die Bartagame mit Sicherheit eingezogen und evtl. fällt der arme kranke Hund dann ebenfalls auf.

    Liebe Grüße und viel Erfolg

    BETTY und Ronja

  • Das wär natürlich noch ne Idee.
    Die Frau sieht auch nicht aus, als hätte sie an einem solchen Tier großes Interesse geschweigedenn Ahnung davon.
    Hab auch mal bei einem Internetportal auf ihrer Seite gelesen, dass das Tier ein Geburtstagsgeschenk ihres Sohnes war.
    Das sagt für mich schon alles...

  • So einen Fall haben wir hier auch im Haus.
    3 Hunde und 6 Katzen ! in einer 3 Zimmerwohnung.
    Und wirklich jedes mal wenn ich da langgehe bellen die Hunde. Als wenn sie den ganzen Tag vor der Wohnungstür sitzen. Und ich habe die bisher nur einmal mit den Hunden Gassi gehen sehen. Und ständig laute Musik usw.

    Ich hab auch schon beim Tierschutz angerufen aber die machen da auch nichts. :(

  • Mh, bist du sicher, dass das VetAmt dort war oder hast du die Aussage nur von der Mieterin? Es fällt schwer zu glauben, dass das VetAmt dort keinen Handlungsbedarf sieht! Sollte es dennoch so sein würde ich jeden Tag beim VetAmt anrufen und Druck machen und zudem noch beim Tierschutz in deiner Stadt anrufen und die Angelegenheit melden.

  • Also ich würde da auch nicht locker lassen. Habe gerade mal über Bartagame gelesen, die brauchen ein Terrarrium 1,20 x 90 x 90 mindestens, dann UV Lampen, Temperaturregler und Heizung.
    Im Winter sollen sie in die Winterstarre bzgl. der Gesundheit, daß ist doch alles da nicht gegeben, ganz abgesehen von dem kranken Hund.
    Die Tiere vegetieren dahin, ist ja ganz schrecklich was sich in manchen Wohnungen abspielt.

  • Zitat

    So ein Tier soll doch in ein Terrarium, aber der sitzt in eine Nagerkäfig. Und das Tier ist einen halben Meter lang!
    Wie müssen Tiere denn gehalten werden, dass die Ämter einschreiten???

    Das find ich jetzt echt heftig, dass da das Veterinäramt nicht einschreitet. Ich halte selber Bartagamen. Die brauchen ein ziemlich großes Terrarium (bei einem ausgewachsenen Tier mind. 150x80x80cm), jede Menge Licht, Wärme usw. In einem Nagerkäfig ist ja fast so, als ob man Fische ohne Wasser hält...

    <klugscheiß>Bartagamen fallen nicht in Winterstarre. Sie halten lediglich Winterruhe.</klugscheiß>

  • Hallo,

    mal davon abgesehen, daß die Haltungsbedingungen katastrophal sind, unterliegen exotische Tiere einer Meldepflicht und der ausdrücklichen, schriftlichen Zustimmung des Vermieters.

    Ich halte meinen Weg noch für den erfolgversprechendsten, weil es Polizei und auch die entsprechenden Ämter sehr interessiert, wenn solche Tiere illegal in privater Haltung tierquälerisch dahinvegetieren.

    Hab am eigenen Leib erfahren, welche Mechanismen in Bewegung gesetzt werden, wenn nur der Verdacht besteht. Der Vorbesitzer unserer Tigerpython wurde sogar noch als Zeuge vorgeladen. Das Schlangenhaus, wo wir die Regenbogenboa gekauft hatten, mußte aussagen (also der Besitzer) und sie haben Fotos gemacht, es wurde gemessen, die Cites kopiert und und und...!

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!