Veterinäramt hält Einschreiten nicht für nötig!
-
-
Zitat
....Also dass ich mich gütlich mit denen einige, was die Tiere betrifft, ist ziemlich ausgeschlossen. Wir kommunizieren eigentlich nurnoch über Anwalt, weils auch sonst Probleme mit denen gibt.
....Ich glaube mit Reden ist da leider nicht mehr viel zu machen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Veterinäramt hält Einschreiten nicht für nötig! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hoffentlich zeigt mich nicht auch mal ein Nachbar an:
16 Jahre alte, blinde und fast taube, dürre Windhündin mit schiefem Kopf, durchsichtigen, ausdruckslosen Augen, draussen sehr unsicher und ängstlich, hält den Schwanz immer eingeklemmt - die wird sicher immer verprügelt ...
-
hmmm....denke du solltest die Bartagame beim VetAmt extra betonen.
Die haben wohl nur nach dem Hund gesehen und den Rest "übersehen".Auch wen Bartagamen keine EU-Bescheinigung (ehemals Cites) und nicht als gefährlich eingestuft werden, haben sie denoch Haltungsauflagen.
Die entsprechen zwar selten der Realität, aber beinhalten mehr als ein Nagerkäfig.Verbieten kannst du das Tier nicht, wegen Gefahr im Verzug wäre die Frage nach dem Gesundheitsamt. Kot auf dem Balkon ist ein Keimträger und kann zur Keimschleuder werden.
Je nach dem wie hoch der schon ist.Schätze die Besitzer so ein, dass sie sich an die Wand gedrängt fühlen und entsprechend Mauern. Reden ist sinnlos....und kann mir aber auch gut vorstellen, wenn die Tiere Zwangs enteignet werden sie vllt sogar froh darüber sind. Die sind ja scheinbar ne Belastung und werden es immer mehr da du dich nun eingeschaltet hast.
Wenn das VetAmt nicht springt dann sag das du es ans Gesundheitsamt weiterreichst und du gerne den Namen des Sachbearbeiters haben möchtest....so ganz lieb durch die Blume natürlich.
Hatte selber einige Reptilien und kenne deren Haltungsbedingungen und auch was mit ihnen gesundheitlich passiert, wenn sie diese nicht bekommen.
Da sollte nicht mal die Katze bleiben....aber über das Reptil wirst sie wohl am ehesten bekommen...ansonsten die kackburg auf dem Balkon.
Gruß Gwen
-
Hallo,
Bartagamen sind nicht meldepflichtig.
Sie werden zu Hauf nachgezogen und fallen nicht mehr unter die bedrohten Arten.Ich hatte selbst jahrelang Bartagamen.
Nur damit ihr euch hier kein Eigentor schießt.
Die Haltungsbedingungen gehen natürlich überhaupt nicht und wenn das Tier so gehalten wird, dann wundert es mich, dass es überhaupt noch lebt.
Wenn man so etwas liest könnt man echt :zensur:Was eventuell zum Tragen kommen könnte ist die Futtertierhaltung. Bartagamen fressen Heuschrecken, Grillen, Heimchen und natürlich Grünzeug.
Heimchen fallen unter die Hausschädlinge und das kann wurde mal in einem Gerichtsurteil moniert. Wie lange das jetzt her ist und ob das noch stimmt weiss ich nicht.Wasseragamen waren vor einigen Jahren noch meldepflichtig. Ob sie es noch sind kann ich nicht sagen, gehe aber mal davon aus.
Liebe Grüße
Steffi
-
Hallo und schönen abend
Also auf das Vet.amt kannst du gerademal......meine eigene Erfahrung
arbeite seit Jahren im Tierschutz Ehrenamtlich, da ich nun durch einen Umzug nicht mehr in meinem damaligen TH helfen konnte habe ich ein anderes gewählt, und was soll ich sagen.........mir blieb die Spucke im Hals stecken als ich dort war( habe mehrere Tage hintereinander dort geholfen)mir ist ganz klar das ein TH kein Zuhause ersetzen kann und dort vieles anderst läuft aber so doch nicht.
alle Katzen die dort sind haben jede menge Ohrmilben (habe drei Katzen behandelt und Ohren gereinigt waren insgesammt 65 Wattestäbchen so verdreckt) alle Katzen haben Flöhe, es gibt drei Katzen die so starken Durchfall haben das sie beim laufen sogar den Kot verlieren, die Katzen sind nicht geimpft und werden auch unkastriert abgegeben.
bei den Hunden ist es ähnlich, außerdem dürfen die Zwinger der Hunde nur alle 14 Tage mit Hochdruckreiniger gesäubert werden, täglich reichen sonst 2 eimer Wasser zum reinigen ohne reinigungsmittel.(die Hunde sind von abends 17 Uhr bis morgens 9 Uhr darin eingesperrt).
es werden zwei Rüden nebeneinander in Ausläufe gesperrt die sich auf den Tod(und das mein ich wörtlich) nicht leiden können beisen den ganzen Tag in die Zäune und werden immer verrückter. Nun waren (oder sind) dort auch Welpen, denen wird weil sie das normale Futter nicht fressen Fleischwurst gefüttert, haben ständig Durchfall und wenn man was sagt dann heist es das wäre normal bei Jungen Hunden. (sind nun 16 Wochen) und so könnt ich gerade weiter machen....
es gibt in diesem TH keinen einzigen Ausgebildeten Tierpfleger und nur zwei Leute die diesen Sachmittelnachweis in einem Wochenendseminar gemacht haben. Diese beiden Damen haben aber nix zu sagen.
habe alle beweise gesammelt und Fotos gemacht und dem Vet amt vorgelegt. habe auch noch 4 Personen sich unabhängig von mir, also ohne das ich etwas geschildert habe sondern, nur so eingeladen dorthin mitgenommen. waren alle entsetzt. und haben sich direkt als Zeugen angeboten.
Leider sieht das Vet.amt. dort keine Handhabe da die minimalanforderungen gegeben sind.sage mir dann bitte einer wo es sonst Handlungsbedarf besteht???
sorry bin mal wieder abgeschweift aber Vet.amt ist für mich gerade ein rotes Tuch.
Lg Sandra
P.S. : finde das du wirklich auch mal mit dem Gesundheitsamt rangehen solltest.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!