Vermehrergegner - Thread
-
-
Shenja, es stellt sich die Frage: Wo sind 1000 Euro besser angelegt?
Hier in D, um einem kranken Hund im TH eine halbe neue Hüfte zu spendieren oder einem anderen Hund Aquatherapie ... oder in Rumänien, wo man mit demselben Geld 50 Kastrationen durchführen kann und dadurch die Geburt von hunderten neuer ungewollter Welpen verhindert?Wir jammern hier in Deutschland noch immer auf extrem hohen Niveau.
Ich hab hier noch keine Streuner gesehen, die völlig kahl vor Räude waren, die bei lebendigem Leib von Maden aufgefressen worden oder Hündinnen, deren entzündetes Gesäuge prall war und bis auf den Boden hing.
Du etwa?
In vielen Ländern ist das Alltag. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und es bringt auch nichts über die Auslandshunde herzufallen.
Eine Sache, der ich mit sehr gemischten Gefühlen gegenüberstehe.Wir kriegen Nothunde nicht unter, weil Ladungen aus dem Ausland angekommen sind und noch erwartet werden.
Aber wie sie dort gequält und getötet werden, geht natürlich auch nicht.
Aber ich denke manchmal, die verlassen sich darauf das Deutschland " entsorgt"
Genau wie Retriver in Not die ausgemergelten Brutmaschinen aus Polen kauft. Die kriegen noch Geld, und holen sich halt neue Gebärmaschinen.Das kann nicht der Sinn sein.
Vielmehr sollten die Gelder investiert werden, damit Eigenverantwortung übernommen wird. Das Würfe verhindert werden durch Kastrationen ( nicht schreien, ist besser als Tötung )
Es ist besser den Menschen in Afrika zu zeigen, wie sie sich selbst versorgen können, als immer nur auf Lebensmittelhilfen zu warten.
Der Ansatz stimmt nicht.
Und die Rechnung, ein Tier aus dem Ausland wird geholfen, dafür bleibt hier eins auf der Strecke.
Egal ob hier oder dort, ein Tier in Not zu viel.Ich habe auch zu wenig Hintergrundwissen in dieser Sache, ich beschäftige mich lastiger mit dem Billighandel von Welpen.
Die Beissvorfälle würden sich minimieren, weil diese Tiere kommen schon mit Angst vor Menschen hier an.
Da machen widerum die Auslandshunde weniger Probleme.
Die sind nur oft unglücklich, weil sie statt Freiheit hier Halsband und Unterordnung bekommen.Es hat alles seine zwei Seiten, und der Ansatz, bzw. die Lösung liegt ganz woanders.
-
die diskusion "wem geht es schlächter" ist ja wohl voll daneben, leid ist leid... an nem gewissen punkt macht das dann auch keinen unterschied mehr
das leben ist schön , erträglich , unerträglich- und davon gibt es keine steigerung mehr (meine meinung)
der ein oder andere hund wird es im deutschen th erträglich finden...
aber wahrum schaffe ich mir überhaubt einen hund an?
ich denke mal in der regel weil ich einen haben willich denke otto-normalverbraucher will einen welpen und keinen hund der schon weiß ich was alles durchgemacht hat
-
Zitat
Es hat alles seine zwei Seiten, und der Ansatz, bzw. die Lösung liegt ganz woanders.
Da kann ich nur zustimmen!
By the way!
Das Thema ist hier nicht der Auslands- oder sonstiger Tierschutz.
Es geht um die Vermehrer und was man tun kann um denen das Hand-
werk zu legen bzw. die Vermehrerei einzudämmen.Heisst: Wir sind z.Zt. völlig OT.
Und da wir Finnrottis's Thread nicht völlig zerschiessen wollen, bitte
ich nun wieder zum Thema zurück zu kommen.Danke!
liebe Grüsse ... Patrick
P.S. ...wer will kann gerne einen (weiteren) Auslands-Hunde-Thread
eröffnen. -
Zitat
es ist halt mode. madonna sammelt sich ja auch einen kindergarten aus der dritten welt. ich finde es toll, dass sie es macht, aber es gibt auch andere wege, diesen kindern zu helfen!
Jetzt vergleichst du Obst mit Gemüse.
Es ist ja wohl doch noch ein Unterschied, ob man Menschenkinder oder Hunde importiert. Selbst wenn es "Mode" wäre .... Was ist schlimm daran, gesunde, gut sozialisierte Tiere ohne Perspektive in ihrem Heimatland nach Deutschland zu vermitteln, wo diese hier doch gesucht werden?Welchen Vorteil bringt es, wenn man sie in Osteuropa umbringt und hier nachgezüchtet oder vermehrt wird, um den Bedarf zu decken.
Erzähl mir jetzt bitte nicht, dass unsere Tierheime voll sind mit familientauglichen Hunden.
-
-
Es gibt auch so interessante Hundehändler,die im Internet ein Seite haben und Welpen aller Rassen anbieten,alle angeblich mit Papieren!Was ist davon zu halten?Ich find das ein bisschen komisch...
-
Chandrocharly, ich pick mir mal nur einen Satz raus, in vielem stimme ich dir zu.
Dass auch im Auslandstierschutz nicht alles Gold ist was glänzt, ist klar.
Menschenscheue Straßenhunde sollten nicht nach Deutschland gebracht werden, ebenso finde ich den Freikauf von Gebärmschinen grotesk.
Dennoch:Zitat
Und die Rechnung, ein Tier aus dem Ausland wird geholfen, dafür bleibt hier eins auf der Strecke.
Dem kann ich so nicht zustimmen.
Kaum ein Mensch, der einen jungen freundlichen gesunden Hund sucht, wird, weil es im Tierheim einen solchen gerade nicht gibt, einen alten Hund oder einen mit Beißhistorie nehmen.
Die Mehrheit wird ihren (vermeintlichen) Traumhund aus anderer Quelle beziehen, sei's vom Züchter, vom Händler, vom Vermehrer oder woher auch immer. Kurz: Die Nachfrage würde die Produktion neuer Hunde anheizen.
Da ist es doch besser, Hunde aus dem Ausland zu vermittlen, die genau dem entsprechen, was gesucht wird und die es bereits gibt. -
Zitat
Es gibt auch so interessante Hundehändler,die im Internet ein Seite haben und Welpen aller Rassen anbieten,alle angeblich mit Papieren!Was ist davon zu halten?Ich find das ein bisschen komisch...
Kann ich Dir vielleicht sagen. Unsere Erfahrungen waren. Internet, Du rufst an. Der Verkäufer bietet an zu Dir nach Hause zu kommen.
Mancher denkt noch, oh, der will sich sicher ansehen, wie der Hund hier leben wird, sehr löblich.Dann stehen sie vor Deiner Tür, mit einem dünnen zitternden Etwas in den Händen, Deinem Welpen.
Du bist entzückt, nimmst ihn natürlich, wer wiedersteht so einem Baby.Du bekommst auch die Papiere. In tschechisch ! Polnisch !
Du zahlst Deine 2oo-300 Tacken. Der Händler zieht ab und ist nicht zu verfolgen, hast auch keine Zeit, musst zum TA, weil es Deinem Welpen nicht gut geht.
Das sind Händler aus ......- die inserieren oft über ki..... Seiten.
Welpen aus Hamburg vom Züchter mit Papieren.
Die Internetadresse geht über Hamburg.
Vorsicht auch bei diesen Anzeigen mit Wortdrehern oder Rechtschreibfehlern
Gute Hund aus Zuchtund so
-
Was ich ursprünglich hatte schreiben wollen:
Eine Mitschuld für die "Tierflut" sehe ich auch bei Züchtern. Oft werden Tiere als tolle Familienhunde vermittelt, die eigentlich Gebrauchshunde sind und von denen der Züchter der Rasse wissen sollte, dass sie nicht unbedingt dem entsprechen, was der Interessent sucht.
Die meisten Leute suchen "unkomplizierte" Hunde, die eine hohe Reizschwelle haben, die leicht zu erziehen sind, wenig bis keinen Jagdtrieb haben, keinen ausgeprägten Arbeitseifer, die gerne spielen, die wenig bellen und die auch mit wenig Beschäftigung ausgeglichen sind.
Wieviele Rassen entsprechen überhaupt diesen Anforderungen?
Wäre es nicht an der Zeit, neben Show- und Arbeitslinien über Familienlinien nachzudenken?
Also über Hunde, die zwar im Äußeren ihren Rasseverwandten ähneln, die aber genügsamer sind, vielleicht etwas fauler und nicht ganz so helle, dafür sehr friedfertig und anhänglich. -
Zitat
- Strafzahlung für jeden Welpen, der nicht aus offizieller Zucht stammt 200€
- Strafzahlung für jeden, der einen Welpen aus diesen Quellen kauft 500€
- Bei Nachweis der Vermehrung aus finanziellen Gründen Strafe in Form von gemeinnütziger Arbeit (Gefängnis kostet dem Staat zuviel)
Ergänzungen zu Vorschlägen?Ich mach mich nun wahrscheinlich zum Feind der Nation....
Aber was mir grad so durch den Kopf geschossen ist..
Nehmen wir mal an, wir reden von Menschen.. Den auch da passieren Unfall-Kinder.. Warum? Weil man nicht aufpasst...
Gehen wir von Minderjährigen aus, die Schwanger werden..
Sollen diese Eltern auch Strafe zahlen, weil sie nicht aufgepasst haben?Bei Adoptionen.. Sollen diese verboten sein/ mit Strafe auferlegt werden, weil es ungewollte/ Unfall-Kinder sind?
Sollte die Adoption von Kindern aus dem Ausland gestoppt werden, weil es hier in Deutschland genug Kinder in heimen gibt??
Jeder will eigene Kinder haben, sollte das verboten werden, weil so viele in Heimen sitzen??
Sollen wir Bäcker züchten, nur weil es Friseurkindern länger und schwieriger ist beizubringen wie man backt?
Alle wollen, dass Hunde nicht mehr als Sachen betrachtet werden, aber sie als Lebewesen ansehen wollt ihr auch nicht.
Wir können unsere Kinder noch so gut bewachen und beschützen, sie haben ihren eigenen Kopf, ihren eigenen Sinn und brechen auch manchmal aus und handeln nach ihrem Instinkt..
Das einzige wo wir uns wohl einig sind.. Kinder die Verhältnissen gezeugt werden, mit Absicht, oder als Unfall, weil man nicht Aufpassen will, ohne rücksicht auf Verluste, um sie dann in miserablen Verhältnisse groß werden zu lassen, oder sie für Geld zu verkaufen oder auszusetzen, das ist nicht recht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!