
UMFRAGE - Sind eure Hunde gekennzeichnet?
-
cristinina -
22. November 2009 um 19:17
-
-
Gechipt und bei Tasso registriert.
Tel. Nr. um den Hals.
Ausserdem können sie ihre Adresse aufschreiben
Ja wie, Eure nicht ?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier UMFRAGE - Sind eure Hunde gekennzeichnet? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Meine beiden sind gechippt. Das musste ich machen lassen, weil wir viel nach Rom fahren. Aber ich finde es auch ein beruhigendes Gefühl. Die Hundemarken und Adressmarken haben sie früher dauernd verloren (müssten ca. 10 in irgendwelchen Kaninchenbauten oder Unterhol sein). Allerdings habe ich jetzt seit ein paar Jahren so eine ganz fette aus dem Fressnapf mit starkem Ring. Die hält!
-
Gechipt und bei Tasso sowie dem Deutschen Haustierregister eingetragen.
Marken mit Name und Adresse sowie Steuermarke hat er grundsätzlich nicht an, höchstens mal im Urlaub.
-
Beide gechipt und registriert und sie tragen eine Plakette mit ihrem Namen und meiner Handynummer.
-
Zitat
Milo ist gechipt und bei TASSO und ANIS (Pflicht hier in Zürich/schweizweit?) registriert.
Jep, Eintragung bei ANIS ist schweizweit Pflicht.
-
-
Meine Hunde haben nur die Tätonummer vom SV.
Chippen kommt bei mir nicht in Frage.
Steuermarken bekommen wir schon seit 10 Jahren nicht mehr.
Verloren geht mir von der Truppe sowieso keiner.
Wir wohnen in einem Kuhkaff. -
Moin,
unser Hund ist gechipt und bei Tasso registriert, zudem trägt sie ihre Steuermarke.
Mit einer Adresskapsel aus Metall haben wir es mal probiert. Warum auch immer, ging das Unterteil verloren und damit auch der Zettel mit der Adresse.
Ein Halsband mit Handynummer währe eine Option, allerdings trägt unsere ein Elchlederhalsband mit Zugstop, da müssten wir wieder auf eine Marke mit Tel. zurückgreifen.
Ich selber verlasse mich lieber auf Erkennungsmerkmale im Hund (Chip mit Registrierung). Da sind wir eher auf der sicheren Seite. Ein Halsband kann abgemacht werden oder verloren gehen.
-
Gipsy war schon gechipt, als ich sie von der Tierschutzorga übernommen habe. Sonst hätt ich das machen lassen.
Ich musste sie von der Orga aus auch bei TASSO registrieren, was ich aber auch selbst sinnvoll finde. TASSO-Marke trägt sie immer am Halsband.
Dazu Steuermarke.
Sie trägt dann auch immer das gleiche Halsband, da ich das nicht ständig umfriemeln wollte und ein kleiner Karabiner (Schnellwechsler) mir zu unsicher ist. Und wenn ich die Steuermarke selbst am Schlüsselbund trage, nutzt mir ja nix, wenn der Hund wirklich mal abhanden kommen sollte.
Marke mit Handynr. hatte ich erst, aber als ich mal las, dass es da zu Erpresserfällen kam oder kommen könnte ("wir haben Ihren Hund, rücken Sie die Knete raus"), hab ich Angst bekommen. Ich neige zum Überreagieren. Hab die Marke dann wieder abgemacht. Inzwischen sehe ich das anders
Problem ist inzwischen eher, wohin noch mit der Marke? Hab die zwei, die sie eh immer an hat, an zwei unterschiedlichen Stellen am Halsband befestigt, damits nicht so arg klimpert. Vorher klebten die zusammen, mit Tesa, das hielt aber nie so richtig.
Ein Halsband mit eingestickter Handynr. find ich allerdings gut. Das werd ich mir überlegen. Aber eigentlich ist sie ja gut gesichert (Chip, Steuermarke, Tassomarke). -
Meine ist gechippt, bei Tasso registriert (hat die Frau von der Orga gemacht, wusste gar nicht das es sowas tolles wie Tasso gibt) und trägt so eine Telefonnummernbombe.
Wir sind noch am überlegen sie auch Tattoowieren zu lassen. -
Nachtrag:
wohnen in einer Stadt, aber am Stadtrand, direkt Felder und Schafe auf anderer Straßenseite
Gipsy trägt ihr HB mit Tasso- u.Steuermarke immer, wenn wir Gassi gehen, egal, obs ne Runde um den Block ist oder ob wir Freunde in den angrenzenden Städten besuchen etc. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!