Gewurschtel...aahhhh
-
-
Also irgendwie nervt mich das Leinelaufen mit zwei Hunde....
So langsam kann Bandit ja mit Mücke Schritt halten. Und normalerweise geh ich mit den Hunden wohin, wo sie frei laufen können, am Feld, im Wald.
Ich geh auch nicht IMMER mit beiden zusammen, das möchte ich nicht,weil Bandit ja noch in der Lernphase ist. Außerdem kann ich dann z. B. mit Mücke weiter laufen als mit dem Kleenen.
Naja...egal
Auf jeden Fall mach ich fast jeden Abend eine letzte Pipi Runde hier in der Nachbarschaft.
So wie gerade.
Bandit ist dabei immer an der Leine, weil er noch nicht so zuverlässig ist.
Mücke eigentlich auch, obwohl er auch ab und an ohne Leine läuft. Hier aufm Dorf ist ja so spät nix mehr losJetzt geh ich ja AUCH, damit sie schnüffeln können. Wir haben eine AA Wiese, die wir anstreben und die zum Zeitung lesen dient, aber ansonsten sollen sie ja auf dem Weg auch Schnüffeln dürfen. Dafür geh ich ja auch raus.
Bleibt einer stehen, will der andere weiter...will der andere schnüffeln, will der andere weiter...
irgendwie nervt mich das voll.
Auch wenn sie beide nicht ziehen, sie achten schon auf das was ich sage, aber dieses Gewurschtel mit den Leinen...ich weiss ja nicht.Und hört mir auf mit Koppel...das geh GAR NICHT! Da ist das Gewurschtel NOCH grösser.
Habt ihr für jeden Hund einen festen Platz ? Dürfen eure nicht schnüffeln an der Leine ?
Nebeneinander kann ich sie nicht führen, weil die Bürgersteige zu schmal sind bei uns.
Also läuft Mücke vor und Bandit dahinter, das klappt eigentlich ganz gut.
Spielt sich das noch ein ?????Boah...nerv...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
willkommen im klub!
auch ich habe leider noch keine ultimative lösung gefunden
aber ich weis wie nervig und stressig das ist!ich leiste dir mentalen beistand
-
Oh ja zimlich nervig, wobei meine an der leine nicht schnüffeln dürfen, sie veruchen es zwar gelegentlich mal aber dürfen tun sie es nicht.
Aber dennoch ist es immer so das der eine hier rennt, der andere da rennt ect pp.
Ich will es (die kleene is ja nun erst 14 Wochen somit üben wir da eben immer noch) so hin bekommen das die beide schön neben einander vor mir her laufen oder einer links einer rechts neben mir läuft, so ganz sicher welche variante besser ist bin ich mir da noch nicht
-
Naja eig hab ich ja nur einen, habe aber ab und zu mal noch ein zweiten dabei, keiner von beiden darf an der kurzen Leine Schnüffeln, da es mich einfach stört, gerade wenn man in der Stadt ist und sie dann meinen sie müssten irgedwelche Häuser markieren, oder eben dieses ständige Verheddere ist. Da meiner ohne Leine ganz gut hört darf er auf der Wiese dann ohne Laufen, der andere kommt an die Schlepp, da dieser noch nicht so gut auf Kommandos von meiner Seite aus reagiert.
Die zwei laufen aber nebeneinander, zum hintereinander herlaufen kann ich dir leider nix sagen, habe das einmal mit zwei Hündinnen gemacht und das war ein ständiges GEdrängel, weil jeder vorne laufen wurde, aber wenn das klar ist wer vorne läuft wird das um einiges einfacher sein -
Zum Pipi machen gehen ist Barry immer offline. Nur wenn es durch den Ort geht (Gehwege auch schmal und Autos schnell) sind beide an der Leine und da dürfen sie auch nicht so ohne weiteres an die Seite.
Ashkii läuft innen, Barry außen, weil Barry nicht wirklich Kontakt wünscht. Er braucht seine Individualdistanz.
Laufe ich am Bahnhof vorbei, dürfen sie dann mal an die Seite kurz Bein heben.
Zur Zeit nutze ich immer eine Leine mit 2 Karabinern (die kann ich mir auch gut umbinden, damit Ashkii mich ziehen kann).
Auf den reinen Pipirunden hab ich für Ashkii oft nur die Flexileine mit.
-
-
Oh Mann, da kenn ich was von.
Wir haben seit ca. 6 Wochen einen spanischen Pflegehund bei uns. Ich sag nur Jagdhund. Du glaubst gar nicht was da manchmal abging auf unseren Spaziergängen. Der Horror pur.
Beide auf der linken Seite, hieß bei mir einer zog wie blöd(Spanier) und der andere trappte im gemütlichen Gang hinterher.
Fazit: Geht nicht. Meine Nerven lagen blank.Jetzt habe ich einen links und den anderen rechts. Naja, links läuft jetzt unserer und rechts die kleine Spanierin. Aber zufrieden bin ich so auch noch nicht ganz. Das liegt aber hauptsächlich daran, das die Lütte wirklich zieht wie ein Ochse und mir schon nach kurzer Zeit meine Hand weh tut.
Stop and Go kommt bei ihr überhaupt nicht an.
Ja, und unser denkt wohl ich hab was an der Klatsche dauernd stehn zu bleiben. Der kuckt mich an, als wenn er die Welt nicht mehr versteht.
Jedenfalls finde ich unsere Spaziergänge im Moment alles andere als entspannend.
LG
Kerstin -
mich nervt das auch oft. beide dürfen schnüffeln und dann reißt auch einer den anderen mit wenn ich nicht aufpasse :/ zum glück müssen sie selten an die leine. eine lösung habe ich nicht.
-
Mhm, bei uns klappt das ganz gut.
Auf den großen Runden darf Snoop mittlerweile überwiegend ohne Leine, aber die Pipirunden müssen beide mit Leine laufen. Ich bin über meinen Schatten gesprungen und hab mir zwei Flexileinen zugelegt.
Snoop bewegt sich daran, wie ohne Leine, reagiert auf die Kommandos, bleibt stehen, wartet, und passt an Bäumen ect. auf, wie er es an der Schlepp gelernt hat.Sari kennt noch kaum Kommandos, aber sie wiegt auch kaum was. Wenn sie mal das Ende der Flexi erreicht (was selten vorkommt) macht das kaum was aus. So hab ich kein Gewurschtel und wir kommen gut klar. Und Sari lernt gut an der Flexi.
Allerdings würde das nicht funktionieren, wenn Snoop nicht so sensibel auf jedes Wort von mir reagieren würde.
Ich hab übrigens nicht feststellen können, dass die Flexi Snoops Schleppleinentraining schadet, im Gegenteil. Sein Gehorsam an der Schlepp ist noch besser geworden.
-
Wenn sie an der leine sind wird weder geschnüffelt noch gepisst oder sonst was. Jeder läuft gesittet auf seiner Seite ( Kröte links, Henry rechts):
-
Ja ich seh schon, jeder macht es sich so, wie es passt
Ich lauf ja jetzt nicht durch die Innenstadt mit denen, brauch ich ja nicht, sondern es geht nur um die Dorfrunde, und da läuft Mücke, vor allem abends auch ohne Leine.ja...ich muss mal weiter an meiner Strategie feilen.
Bandit innen und Mücke außen klappt eigentlich auch ganz gut. Aber eben nur für kurze Strecken. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!