Schnaps für Hunde??

  • Zitat

    Bei uns war 0,05l Bier an Sylvester die Rettung, leider habe ich mich das erst zu spät getraut und so habe ich Lena leider erst nach 15 Minuten totaler Panik erlösen können, dieses Jahr gibts das um 23:45 und der Hund kommt prima dösend ins Neue Jahr. Aber an mehr als diesem Tag wäre Alkohol absichtlich nix in meinen Augen.


    Dass die Kräuter darin in irgendeiner Form helfen können, mag ich gerne glauben, aber ich denke, um wirklich zu helfen, müsste die Dosierung die verträgliche Alkoholmenge um Längen übersteigen. Von daher kann ich mir da keine "heilende" Wirkung vorstellen. Maximal dass es eben kurzfristig den Kreislauf hochputscht. Aber dafür kann Alkohol sicher keine Dauerlösung sein.


    Vielleicht besser so, bevor die Leute versehentlich einen halben Liter in den Hund kippen :lol:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Schnaps für Hunde??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Vielleicht besser so, bevor die Leute versehentlich einen halben Liter in den Hund kippen :lol:


      Wie gut , das du das nochmal so hervorgehoben hast !
      Ich habe bereits ernsthaft nach Methoden der Druckbetankung gesucht um unserem Yoshi an diesem Sylvester die volle Dröhnung zu verpassen !
      Nee im Ernst: Letztes jahr sind wir da mit Beruhigungstropfen auf pflanzlicher Basis seeeehr gut gefahren - es reicht doch , wenn Herrchen und / oder Frauchen hackendicht durch die Gegend lallen :D

    • Als ich ein kleines Kind war (ist ja nun schon gut 50 Jahre her) wurde dem Zwergspitzwelpen jeden Tag ein Schnaps eingetrichtert. Der Grund: Das sollte das Wachstum hemmen, damit der kleine auch wirklich ein Zwerg bleibt. Das wurde damals direkt vom Züchter empfohlen!


      Na ja, ob er ohne Schnaps größer geworden wäre kann ich nicht sagen, richtig geschadet scheint es ihm auch nicht zu haben. Der Gute ist immerhin 16 Jahre geworden.
      Ich hoffe, daß heute so etwas nicht mehr empfohlen und durchgeführt wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, das Alkohol, noch dazu hochprozentig, für so einen kleinen Organismus zuträglich ist.


      Und nur so am Rande, meine letzte Hündin (ein Cocker Spaniel) war die glücklichste Hündin, wenn sie eine gerade geleerte Bierflasche ausschlabbern konnte. Wenn ich mir mein Feierabendbier geholt habe, saß Tina wie eine eins vor mir und wartete auf das Ende der Flasche. Das waren aber dann auch nur ein paar Tropfen, also von Alkoholkonsum kann man da nicht sprechen, obwohl sie schon ein bischen wie süchtig aussah.


      LG Jan

    • Das mit dem Wachstum und Alkohol muß verbreitet gewesen sein.
      Ich habe das vor langen Jahren mal von einer Zwergpudel Züchterin gehört.


      Von alten Boxerbesitzern habe ich gehört, daß sie ihren Hunden bei Magenverstimmungen ein bisschen Cognac gegeben haben.

    • Täusche ich mich da, oder ist SCHWEDENBITTER (ich kenne es unter Schwedenkraut) nicht irgendsoein "Heilschnaps" nach Maria Treben (?).


      Dann würde der Hund dass vielleicht nicht im Sinne von "SCHNAPPS" bekommen, sondern als Heiltrank....


      Ich weiß leider nicht mehr, wofür das innerlich angewendet wird. Meine Oma hat das früher auch schonmal angesetzt, wurde äußerlich für z.B. Insektenstiche verwendet. Innerlich bei Erkältung (?) oder Margen-Darm-Probleme (?)


      LG
      Corinne


    • Richtig!!!
      Ob Maria Treben, weiß ich nicht,
      aber Schwedenbitter gilt nicht als Schnaps sondern als Medizin.
      Vielleicht glauben die Leute deshalb, er sei harmlos.


      Ist er aber nicht und deshalb würde ich das einem Hund nicht geben.

    • Hab da was gefunden:


      Hoffe, ich darf das so reinschreiben (sonst bitte löschen):


      Maria Treben - Gesundheit aus der Apotheke Gottes:


      Traditionell benutzt man Zubereitungen aus Schwedenkräutern zur Linderung und Steigerung des Wohlbefindens z.B. bei:


      •Magen-/Darmbeschwerden
      •Appetitlosigkeit
      •Neurodermitis
      •Muskel- und Gelenkschmerzen

    • Ich kenne das auch, mit nem Löffel Eierlikör vor der Silvesterknallerei und dem Hund ist alles völlig egal!
      Da muß man nur extremst aufpassen, da Hunde Alkohol ganz anders verstoffwechseln als wir Menschen!
      Diesen Tipp hab ich schon vor etlichen Jahren bekommen und Brüderchens Kalb mit knappen 60kg bekommt seitdem an Silvester 2 EL Eierlikör und zuckt net mal mit den Ohren, so hacke ist er damit! :D


      Geschichten über Schwedenbitter, Retterspitz(innerlich), Franzbranntwein und Klosterfrau Melissengeist kann ich euch ganz viele erzählen.
      Ich arbeite ja in der Pflege und da gibt es Senioren, die dieses Zeug in Kartons heimschleppen und sich abends hinter die Binde kippen! :sauf:

    • Zitat

      Ich kenne das auch, mit nem Löffel Eierlikör vor der Silvesterknallerei und dem Hund ist alles völlig egal!
      Da muß man nur extremst aufpassen, da Hunde Alkohol ganz anders verstoffwechseln als wir Menschen!
      Diesen Tipp hab ich schon vor etlichen Jahren bekommen und Brüderchens Kalb mit knappen 60kg bekommt seitdem an Silvester 2 EL Eierlikör und zuckt net mal mit den Ohren, so hacke ist er damit! :D


      Geschichten über Schwedenbitter, Retterspitz(innerlich), Franzbranntwein und Klosterfrau Melissengeist kann ich euch ganz viele erzählen.
      Ich arbeite ja in der Pflege und da gibt es Senioren, die dieses Zeug in Kartons heimschleppen und sich abends hinter die Binde kippen! :sauf:


      Da werde ich mir mal über die Feiertage Eierlikör besorgen und wenn Bentley die Knallerei nicht verträgt, werde ich ihm mal ein Teelöffelchen geben. ;)

    • Ja, es waren wirklich 0,05l Bier. und es war schon schwer genug, diese geringe Menge in den Hund zu bekommen, bzw. diese Menge einem der Herren abzuschwatzen (trinke selber kein Bier). Aber dann hat Madam völlig relaxt knapp ne Stunde auf dem Sessel gepennt und alles war gut. Würde ich also immer wieder so machen, aber natürlich nicht als Dauerlösung um den Hund ruhig zu stellen. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!