Welches Leckerchen zum Training?

  • Hallo,

    also ich bin auf der Suche nach dem richtigen Leckerlie fürs Clickern.

    Da ich ja recht viel mache und den Clicker auch draußen benutze bin ich auf der Suche nach dem perfekten Leckerlie, was gar ned so einfach ist.

    Es sollte:
    -super lecker schmecken
    -leicht zu kauen/schlucken sein (also ned großartig aufhalten)
    -in großen Mengen verfügbar sein (wie gesagt viel training)
    -nicht zu teuer

    was nehmt ihr denn her?


    Bisher hab ich immer selbstgemachte Leckerlies oder Wurst genommen, wobei das halt echt ned lange ausreicht..
    teilweise auch ein wenig TroFu, aber das geht echt nur bei Übungen wo er dann eh ein wenig am Platz verweilt..

    Habt ihr ein paar Tipps?

  • Ich nehme meistens Wurst. Wenn du viel trainierst gibts ja oft Familienpackungen die günstig zu kaufen sind. Wenn wir keine haben dann auch TroFu oder Käse oder was wir so passendes im Kühlschrank liegen haben.

  • okay - für juno hat das "normale" futter einen anderen stellenwert, denn sie erarbeitet sich die komplette tagesration ;)

    ich kenn aber auch einige hunde, die auf platinum als leckerlie sehr gut ansprechen, weil es vielleicht etwas besser(?) schmeckt als anderes trofu? vielleicht mal einen versuch wert?
    ansonsten gibts zb noch die möglichkeit lunge zu kochen/trocknen und klein zu schneiden :smile: das hat dann auch praktisch keine kalorien :smile:

  • Ich mach immer so Leberwurst Leckerli aus Leberwurst, Mehl, Ei und Wasser. Das wird gebacken und wenns kalt ist, schneid ich es in kleine Stücke. Meine fährt total drauf ab (die Katzen auch ;) ) und die sind halt schön weich.

    Ich frier dann ganz viele Portionen ein und bei Bedarf wird aufgetaut.

  • Ich kaufe immer beim Edeka die ungewürzten Hähnchenschenkel.

    Auftauen, dem Hund den rohen Knochen geben, Fleisch in einen Topf mit kochendem Wasser werfen, Fleisch abkochen und dann gaaaaaanz klein schnibbeln.
    Reicht bei uns immer ewig, obwohl der Herr sehr verfressen ist und auf dem Spaziergang oder beim Training gut absahnt.
    Von der Brühe hebe ich dann auch immer noch ein wenig etwas auf und mische sie abends mit dem Dosenfutter - wird also nix weggeworfen davon ;)

    In einem Buch hatte ich auch schon gelesen, dass man Rindfleisch so schneiden kann, wie man es eben als Belohnungshappen gerne hätte, dann ab in den Ofen (ich müsste nochmal nachlesen wie viel Grad und wie lange) und gut trocknen lassen.
    Allerdings ist Rindfleisch auf Dauer doch ein wenig teuer :/

    Ansonsten greifen wir auch gern mal zur getrockneten Lunge.
    (btw. ... wenn ich die Zwischenfrage stellen darf: Lunge selbst trocknen, wie macht ich das denn genau?)

  • Zitat

    okay - für juno hat das "normale" futter einen anderen stellenwert, denn sie erarbeitet sich die komplette tagesration ;)

    Ist bei uns ähnlich. Wobei Grisu eher verzichten würde, als irgendwas "doofes" zu machen. Lucy tät auch füre Apfelschnitzel und ähnliches hochmotiviert mitarbeiten, Hauptsache fressbar :roll: .
    Wenn es was ganz besonderes sein soll, nehme ich bei Grisu Fleischwurst- oder Käsewürfel. Bei Lucy nicht, da sie dann nicht mehr in der Lage ist, ihr Hirn zu benutzen :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!