Frage an die Hundepsychologen...

  • Zitat

    Mhhh du belohnst bestimmt das (Kuschel)Verhalten mit Streicheln oder? :roll:

    Was heißt denn übernehmen?

    Klar wird dann gekuschelt. :^^:

    Übernehmen heisst, dass ich mich zu den Beiden setzte und mir das
    Spielzeug nehme, dass Brigitte in der Hand hat.
    Sobald Verona das merkt -und sie merkt das schnell- bricht sie das
    Spiel ab. Und setzt sich neben mich.


    Zitat

    Was macht sie denn, wenn du das Spielzeug nimmst und sie aufforderst, ohne dass vorher gespielt wurde?

    Sie reagiert nicht, geht weg.

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Wäre es möglich, dass sie sich schlichtweg nicht traut, mit dir zu zerren? Vielleicht hast du ihr irgendwann mal mit einem "Aus" etwas abgenommen, womit sie gern gezerrt hätte und seitdem hat sie verinnerlicht, dass Herrchen eben nicht zerrt, sondern dass man bei Herrchen das Teil ausspucken muss (und wenn man das tut dafür mit Streicheleinheiten belohnt wird).

    Maja hat sich ganz lang nit getraut, mit mir zu zerren, ich hab sie ihr wohl als Junghund zu oft das Spielzeug "ausgeben" lassen. Es hat lang gedauert, bis sie sich wieder getraut hat, ich hab dafür nämlich ein Kommando eingeführt. Erst, wenn sie an Sachen "gezogen" hat, die ich nicht in der Hand hatte (man kann so Taue und so super zwischen Sofakissen usw. stecken) und irgendwann hab ich ihr mal ein Tau hingehalten und "Zieh" gesagt, damit ein bissle vor ihr hingewackelt und sie angelockt usw. und auf einmal gings. Anfangs war sie noch unsicher und hats immer ganz schnell wieder ausgegeben, sobald Zug auf dem Seil war, aber durch viel Anfeuern (Renn mal durch den Wald und feuer deinen Hund lautstark mit "Zieh! Ja feste! Zieh mal richtig!" an, die denken alle, du verwechselst den Hund mit nem Kutschpferd ;)) hat sie irgendwann geschnallt, dass sie das ruhig "darf". Und seitdem muss ich nicht mehr anfeuern, sie sieht, wenn ich was habe, manchmal bringt sies mir sogar und dann wird hier gezerrt was das Zeug hält. Und ich halte mich zurück, ihr das abzunehmen. Ich lasse sie viel gewinnen und pack das Spieli erst wieder weg, wenn sie grad nciht dran zieht.

    LG, Henrike

  • Kann dazu auch nur mutmassen aus meiner Erfahrung. Ronja ist "mein" Hund und auch auf mich fixiert, jedoch wenn Klaus mal mitgeht, bekommt generell er den Ball. Irgendwie wurmte es mich, denn ich übernahm alles, Futter nur von mir und wenn sie jemand auffordert ihn:-(.
    Als wir mit jemanden zusammen sind, meinte er ah Herrchen spielt wohl effektiver und lieber mit ihr. Stimmt er warf den Ball weiter :-(.

    lg Tine

  • hi,
    auch ich finde den thread spannend, habe aber auch nur eine Laienbeitrag dazu: Unsere alte Hündin Ronja, die von der Geburt unserer Kinder an bei uns war, hat niemals mit unseren Kindern Zerrspiele gemacht. Auch nicht, als die Kinderr schon älter, über zehn, waren.

    Akira hat ein ganz anderes Verhältnis zu unseren jetzt schon Teenager-Kindern, sie können unterschiedlich wild mit ihr spielen, - der Jüngste (12) eher gar nicht. Da wird jederzeit unterschieden. ich finde das total faszinierend. :gut:
    Es wird aber mit niemanden so wüst gespielt und geknurrt wie mit meinem Mann, der das ganz klar herausfordert.
    lg birgit

  • Bin auch kein Hundepsychologe, aber eigentlich für mich relativ eindeutig:


    Du hast ja schon geschrieben, dass Vero DEIN Hund ist. Damit ist die Rangordnung eindeutig klar.

    Zerrspiele sind ja keine Spiele im eigentlichen Sinn, sondern in der Hundewelt auch das streitig machen von Futter.
    Und da sie dich respektiert, würde sie nie im Traum drauf kommen, dir das Futter streitig zu machen.

    So würde ich das sehen.


    Soweit mein hauseigene Hunde-Küchenpsychologie ;)

  • Zitat

    Zerrspiele sind ja keine Spiele im eigentlichen Sinn, sondern in der Hundewelt auch das streitig machen von Futter.
    Und da sie dich respektiert, würde sie nie im Traum drauf kommen, dir das Futter streitig zu machen.

    Dann strebt Abby und auch Emma defintiv die Weltherrschaft an......beide schlenkern mir naemlich mit Gusto fast den Arm ab wenn's ums Zerrseil geht und sie kein Kommando zum ablassen bekommen :lol:

    Ich schliess' mich da Tucker an was die Erklaerung des Verhaltens angeht.

  • Zitat

    Dann strebt Abby und auch Emma defintiv die Weltherrschaft an......beide schlenkern mir naemlich mit Gusto fast den Arm ab wenn's ums Zerrseil geht und sie kein Kommando zum ablassen bekommen :lol:

    Ich schliess' mich da Tucker an was die Erklaerung des Verhaltens angeht.

    Offf Gott, dann ist es bei uns auch so weit :schockiert: :lol:

  • Zitat

    Nur mal für mein unpsychologisches Verständnis, weil es für mich noch nicht richtig verständlich herauskam: Was denkst Du, warum sie sich an Dich drückt, wenn sie das Spiel abbricht?

    Keine Ahnung.
    Sie drückt sich an mich, sitzt dabei hin und versucht mich ins Gesicht
    zu lecken. (Macht sie oft)
    Fass ich sie dann an, legt sie sich hin und läst sich den Bauch kraulen.

    Sobald ich dann wieder weggehe, springt sie auf, holt ihr Spielzeug und
    bringt es zu Brigitte, oder haut es dem Jimmy um die Ohren.

    Seltsam ist das für mich schon bissle.

    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!