Frage an die Hundepsychologen...

  • Im Grunde begrüßt sie Dich übertrieben höflich. Offensichtlich ist Deine Anwesenheit zu stressig um ein Spiel machen zu können. Spielen funktioniert ja nur in entspannter Atmosphäre.

    Sowas macht ein Hund eigentlich immer, wenn er der Meinung ist, dass jemand immer besonders gut gestimmt werden muss.

    Wenn Du immer auf ihr "Ranschmeißen" eingehst, dann bestätigst Du sie natürlich darin, dass Du das wohl so verlangst...

    Meine Cooma z.B. hat zeitlebens ein riesenübertriebenes Begrüßungs"theater" bei der alten Collie-Hündin meiner Freundin gemacht. Und bei der älteren Golden Retriever-Hündin macht sie das auch noch.

    Mein Lisko macht so eine übertriebene Begrüßung auch bei mir - zunehmend wird es besser, weil ich gar nicht drauf eingehe. Aber es ist noch immer sehr stressgeladen. Und bei ihm sieht das wirklich total süß aus - er geht in Spielaufforderungsstellung, macht ein "Grinsegesicht" und klopft dabei mit beiden Vorderpfoten auf den Boden. Bisher hat er dafür ja auch immer Bestätigung geerntet... ich bin wohl die erste, die mit Ignoranz reagiert...

    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Offensichtlich ist Deine Anwesenheit zu stressig um ein Spiel machen zu können. Spielen funktioniert ja nur in entspannter Atmosphäre.

    Sowas macht ein Hund eigentlich immer, wenn er der Meinung ist, dass jemand immer besonders gut gestimmt werden muss.

    :???: So rum habe ich das noch gar nicht betrachtet.

    Das Tönnchen hat Stress mit mir?

    Wo ich doch am allerwenigsten von ihr verlange.

    Muss ich drüber nachdenken...

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Zitat

    Muss ich drüber nachdenken...

    liebe Grüsse ... Patrick

    Ich wuerde das ganz einfach uebergehen und nicht zu sehr versuchen dies zu analysieren....meistens vertsaerkt man das "Problem" daducrh lediglich.

    Gib' dich ganz normal und relaxed um den Hund herum, ueberflute sie nicht mit Aufmerksamkeit.

  • Zitat

    Keine Ahnung.
    Sie drückt sich an mich, sitzt dabei hin und versucht mich ins Gesicht
    zu lecken. (Macht sie oft)
    Fass ich sie dann an, legt sie sich hin und läst sich den Bauch kraulen.

    Sobald ich dann wieder weggehe, springt sie auf, holt ihr Spielzeug und
    bringt es zu Brigitte, oder haut es dem Jimmy um die Ohren.

    Seltsam ist das für mich schon bissle.

    liebe Grüsse ... Patrick

    Also, ich würde ganz schlicht und einfach sagen, dein Hund bestimmt das Geschehen und mit wem gespielt wird. Sie brgüßt dich aufdringlich, du gehst darauf ein. So wie Corinna es schon beschrieben hat.

    Ich würde da gar nicht darauf eingehen, denn dein Hund bestimmt das Spiel! Wenn dein Hund nicht mit dir spielt, dann gibt es dafür einen Grund. Entweder du bist zu verzwungen, nicht lustig genug oder zu langweilig. Auch deine Köperhaltung mag entscheidend sein.

    Guter Tipp, deine Frau soll mal mit dir spielen. Ihr werft das Spieli zwischen euch hin und her, zeigt es dem Hund, ihr macht das interessant, und dann, wenn dein Hund heiß darauf ist, dann spiele du mit deinem Hund. Und wichtig, spiele wie mit einer Katze, ganz unten und weglaufen.

  • Zitat


    :???: So rum habe ich das noch gar nicht betrachtet.

    Das Tönnchen hat Stress mit mir?

    Wo ich doch am allerwenigsten von ihr verlange.

    Muss ich drüber nachdenken...

    liebe Grüsse ... Patrick

    Tja... manchmal kann es auch sinnvoll sein was mit dem Hund zu tun, damit der Hund weiß mit wem er es zu tun hat und dann entspannter werden kann ;)

  • Hallo,

    ...ich mach ja nicht nix mit Verona.

    Bin halt hier einfach nicht so der Erziehungs-Beauftragte. :D

    Aber wenn ich mir das Mädel so anschaue, dann ist die entspannt.
    Aber sowas von.
    Und frech dazu.

    Ich glaube, ich mach' mir manchmal wirklich zu viele Gedanken. Tz-tz.

    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!