Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter?
-
-
Meine Hundetrainerin hat mir gestern einen Zettel mitgegeben, auf denen Gründe für ein Geschirr stehen.
Da steht u.a. dass man durch ein Halsband Leinenaggression auslösen kann.
Und zwar indem der Hund, wenn er nach vorn springt aus Freude einen andern Hund zu sehen, ins Halsband springt und dadurch Schmerzen verspürt. Passiert das nun öfter, wird ein anderer Hund mit Schmerzen verbunden und die Leinenaggression tritt auf.Finde ich eine interessante These... Da ich hier die kleinen Hunde immer nur an der Leine laufen sehe und den überwiegenden Teil am Halsband, könnte das ein Grund dafür sein, dass die kleinen meist rumgiften.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kleinhunde - oft verzogen? Liegt es am Halter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Schätze mal, die Grosshundehalter hier im Forum sind schon der Meinung, allein weil das ein Kleinhund war, war die Attacke schon ok.
Weißt Du, Yane, Deine Pauschalierungen gehen mir langsam gewaltig gegen den Strich.
Liest Du eigentlich nur, was Du lesen willst?
Ob Du es nun wahrhaben willst oder nicht, es gibt nicht nur große, böse Hunde, die über liebe, bei ihrem Frauchen stehende kleine Hunde herfallen.
Es gibt Kleinhunde, die völlig unerzogen, Große attackieren. Ich erlebe das täglich.
Soll ich jetzt auch schreiben, die Kleinhundehalter im DF erziehen alle ihre Hunde nicht und finden es ok, daß sie Große ankläffen?
Es gibt auf beiden Seiten HH, die es nicht für nötig halten ihren Hunden Benimm beizubringen.
Nur wir Großhundehalter sind in der Regel verantwortungsbewußter mit unseren Hunden unterwegs, da wir über die "Gefährlichkeit" unserer Hunde wissen. Und leider letztendlich auch immer die sind, die angefeindet werden und für alles gerade stehen müssen.
Du bietest hierfür das beste Beispiel.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Kann ich nicht bestätigen. Die meisten Leinenpöbler, die uns begegnen, sind von der grösseren Sorte. Also über 40 cm aufwärts.
Langsam wird es lächerlich.
Ich warte jetzt nur noch darauf, daß Du aus Protest schreibst, ich habe Mastiffs statt Neufundländer.
-
Zitat
Weißt Du, Yane, Deine Pauschalierungen gehen mir langsam gewaltig gegen den Strich.
Liest Du eigentlich nur, was Du lesen willst?
Ob Du es nun wahrhaben willst oder nicht, es gibt nicht nur große, böse Hunde, die über liebe, bei ihrem Frauchen stehende kleine Hunde herfallen.
Es gibt Kleinhunde, die völlig unerzogen, Große attackieren. Ich erlebe das täglich.
Soll ich jetzt auch schreiben, die Kleinhundehalter im DF erziehen alle ihre Hunde nicht und finden es ok, daß sie Große ankläffen?
Es gibt auf beiden Seiten HH, die es nicht für nötig halten ihren Hunden Benimm beizubringen.
Nur wir Großhundehalter sind in der Regel verantwortungsbewußter mit unseren Hunden unterwegs, da wir über die "Gefährlichkeit" unserer Hunde wissen. Und leider letztendlich auch immer die sind, die angefeindet werden und für alles gerade stehen müssen.
Du bietest hierfür das beste Beispiel.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
:reib:
-
Ich verstehe auch nicht, warum Akzeptanz, Toleranz und Respekt an der Größe des Hundes festgemacht wird? Haben wir es als Hundehalter im Alltag mit den meisten Nichthundehaltern nicht schon schwer genug? Warum müssen sich die HHs auch noch untereinander das Leben schwer machen?
Das sind Dinge die ich nie verstehen werde! Ich habe kein Problem damit, dass mein Hund angekläfft wird. Egal ob von Groß oder Klein. Juckt mich nicht, denn ich kümmere mich um meinen Hund und dessen Erziehung und nicht um die des Kläffers. Soll er kläffen. Ausserdem versuche ich nicht für jedes "Fehlverhalten" des anderen Hundes oder Halters eine Erklärung zu finden und schon gar nicht muss ich diese Personen in irgendwelche Schubladen stecken.
-
-
Zitat
Weißt Du, Yane, Deine Pauschalierungen gehen mir langsam gewaltig gegen den Strich.
Dieser Thread strotzt vor Pauschalisierungen gegen unerzogene, kläffende, keifende Kleinhunde. Da sagt keiner von euch was. Im Gegenteil, immer kräftig in die Pauschalisierungskerbe "kleine, keifende Tölen".
Aber wehe, es sagt jemand was gegen Grosshunde ..... . Tja, eure Grossen sind auch keine Engel. Und so was
ZitatVon den großen Hunden hört man keinen Mucks.
ist lächerlich.
Genauso wie
ZitatNur wir Großhundehalter sind in der Regel verantwortungsbewußter mit unseren Hunden unterwegs,
Ich kenne genügend Grosshundehalter, die scheinen das Wort "verantwortungsbewusst" nicht mal ansatzweise zu kennen meine liebe Gaby. Die Hunde, die bisher auf meine losgegangen sind, waren bis auf eine einzige Ausnahme GROSSE Hunde. Aber vielleicht meine liebe Gaby willst Du mir jetzt erzählen, dass ich nicht in der Lage bin, einen grossen Hund von einem kleinen Hund zu unterscheiden, wie Du mir anscheinend auch nicht zutraust einen Mastiff von einem Neufundländer zu unterscheiden.
Oder vielleicht sind für Dich ja DSH, Hovawarts, Golden, Belgier, Dalmatiner usw. alles kleine Hunde.Gerade gestern wieder einer Bekannten passiert, kleiner Hund, Zwergpudelgrösse, 6 Monate alt, Frauchen spielt mit Hund auf einer Wiese. 20-30 m weiter fährt ne Frau mit zwei Hunden in Labradorgrösse vorbei. Frau mit Fahrrad ist schon vorbei - da drehen die Hunde auf einmal um und gehen auf den Zwerg los.
Sehr verantwortungsbewusst von der Dame mit den grossen Hunden, doch muss ich sagen. Immerhin hat sie ein "Die tun nix" gerufen. Doch, ich muss echt sagen, SEHR verantwortungsbewusst.
-
Zitat
Dieser Thread strotzt vor Pauschalisierungen gegen unerzogene, kläffende, keifende Kleinhunde. Da sagt keiner von euch was. Im Gegenteil, immer kräftig in die Pauschalisierungskerbe "kleine, keifende Tölen".
Doch....Moi! ...und viele andere Grosshunde HH's hier in diesem Strang auch! Ich benutze zwar den Begriff "Kleinhunde" in Diskussionen wie dieser, allerdings als reinen Definierungsbegriff. In real life unterscheide ich Hunde und deren Verhalten nicht nach der Groesse des Hundes...fuer mich ist Hund = Hund.
ZitatSehr verantwortungsbewusst von der Dame mit den grossen Hunden, doch muss ich sagen. Immerhin hat sie ein "Die tun nix" gerufen. Doch, ich muss echt sagen, SEHR verantwortungsbewusst.
Aha.....und wegen der Tat dieser einen Wachtel sind wir nun alle ein Opfer von Sippenhaft?
-
Zitat
Dieser Thread strotzt vor Pauschalisierungen gegen unerzogene, kläffende, keifende Kleinhunde. Da sagt keiner von euch was. Im Gegenteil, immer kräftig in die Pauschalisierungskerbe "kleine, keifende Tölen".
Minus plus Minus gibt nicht plus. Warum machst du das mit?
Aber wehe, es sagt jemand was gegen Grosshunde ..... . Tja, eure Grossen sind auch keine Engel. Und so was
ist lächerlich.
Erfahrungsgemäß hab ich bisher noch NIE einen großen Hund bellen hören, der an der Leine war. Ja, auch große Hunde sind ihren HH in die Leine gesprungen, aber gebellt hat bisher keiner - bisher (ich sag nicht, dass es die nicht gibt). Gebellt haben bisher nur die kleinen - nicht ausschließlich, es gibt auch kleine Hunde, denen ist meiner total egal.
Genauso wie
Ich kenne genügend Grosshundehalter, die scheinen das Wort "verantwortungsbewusst" nicht mal ansatzweise zu kennen meine liebe Gaby. Die Hunde, die bisher auf meine losgegangen sind, waren bis auf eine einzige Ausnahme GROSSE Hunde. Aber vielleicht meine liebe Gaby willst Du mir jetzt erzählen, dass ich nicht in der Lage bin, einen grossen Hund von einem kleinen Hund zu unterscheiden, wie Du mir anscheinend auch nicht zutraust einen Mastiff von einem Neufundländer zu unterscheiden.
Oder vielleicht sind für Dich ja DSH, Hovawarts, Golden, Belgier, Dalmatiner usw. alles kleine Hunde.Warum müsst ihr euch so anfeinden? Quebec war doch eine der wenigen, die geschrieben hat, dass es ihren Neufis nichts ausmacht, wenn ein kleiner reinrast, aber wenn einer ihrer Riesen einen Kleinen übertrampelt, macht das viel kaputt. Ich glaube, dass es sie lediglich nervt, dass du hier so pauschalisierst. (mich übrigens auch) Du gehst gegen die Leute vor, die eigentlich am meisten auf Rücksicht für kleine Hunde plädieren. Versteh ich nicht
Gerade gestern wieder einer Bekannten passiert, kleiner Hund, Zwergpudelgrösse, 6 Monate alt, Frauchen spielt mit Hund auf einer Wiese. 20-30 m weiter fährt ne Frau mit zwei Hunden in Labradorgrösse vorbei. Frau mit Fahrrad ist schon vorbei - da drehen die Hunde auf einmal um und gehen auf den Zwerg los.
Gerade gestern wird, ich mit meinem Hund, übe an der Schleppleine, und ein kleiner JRT rennt auf Moglie zu, Frauchen schreit nach ihm, Hund streckt die Mittelkralle raus und rennt weiter... Man kann für beide Seite tausende Beispiele bringen. Fakt ist, dass kleine Hunde physisch weniger Schaden anrichten können. Und ja, auch ich habe das Gefühl durch Erfahrungen, dass sich die HH dessen durchaus bewusst sind und manchmal einfach einmal weniger rufen, als ein HH mit großen Hunden, der genau weiß was seine Tölen anrichten könnten.
Sehr verantwortungsbewusst von der Dame mit den grossen Hunden, doch muss ich sagen. Immerhin hat sie ein "Die tun nix" gerufen. Doch, ich muss echt sagen, SEHR verantwortungsbewusst.
[/b]
-
Guten Abend an alle,
ich lese diesen Thread schon von Anfang an mit , einfach weil ich als Fusshupenbesitzer mich davon angesprochen fühle.
Eigentlich wollt ich nix dazu schreiben , aber nun tu ich es trotzdem . Ich fang mal vor einigen Jahren an....
Wir hatten null Erfahrung und sind , nun ja , wie die Jungfrau zum Kind, zu einem kleinen Welpen gekommen , Also schnell ein paar Bücher gelesen , DOGFORUM kannte ich damals noch nicht , und dann nach dem Motto " was für die Kinder richtig war , kann für einen Welpen nicht so falsch sein ", also regelmässige Zeiten , Beschäftigung usw. Kurz . es wurde ei super Hund , wir haben Agility gemacht , sie hat freudig mit großen Hunden gespielt , alle waren entspannt ,alles super !
Bis zu unserem Urlaub vor nicht ganz zweieihalb Jahren...wir kannten die Anlage , die Wohnung ...sind also angekommen , nach 8 Stunden Fahrt hab ich mit ihr auf der Wiese gespielt , kein Hund weit und breit .
Wir wollten grad wieder in unsere FeWo , fehlten vielleicht noch 2 Meter bis zu Terassentür , ging auf eimal eine andere Tür auf , ein Rottweile kam angeschossen und warf sich sofort auf unsere Kleine . Ich hatte keine Chance , ihn runterzubringen , hab mich selbst noch verletzt.
unsere Kleine ist nach einer Woche gestorben , der Urlaub war eh gelaufen , ich hatte einen Schock .
Der Rotti hatte Maulkorbplicht , die Besitzer hatten ihn abgemacht in der Wohnung und die Terassentür geöffnet.
Vielleicht hätten wir noch warten sollen , aber nach 8 Wochen haben wir und wieder einenWelpen geholt , und ich hatte Angst um ihn ,
Sprüche hab ich da gehört ...ich soll meinen Hund ins Glashaus setzen und mich davor...das war noch harmlos...
Aber , kann kein Grosshundebesitzer das verstehen , wie man sich da fühlt ?
Mittlerweile ist mein Kleiner 2 Jahre alt , und ich bin schon wieder lockerer und ruhiger geworden .
Trotzdem hab ich immer noch ein mulmiges Gefühl , wenn so ei grosser "der tut nix" auf uns zugerannt kommt.
Ich nehm ihn nicht hoch , aber innerlich gehts mir net gut , kann das vielleicht jemand verstehen ?
ich kann mir doch kein Schild umhängen , dass wir schonmal schlechte Erfahrungen gemacht haben
Also bitte, liebe Grosshundebesitzer , vielleicht etwas mehr Rücksicht , keiner weiss , was der andere schon erlebt hat und warum er so reagiert.
Danke fürs lesen , mir hat es eben sehr geholfen , das mal so zu schreiben . -
Zitat
Fakt ist, dass kleine Hunde physisch weniger Schaden anrichten können.
Aaaaber, im Umkehrschluss müssen sich die Kleinhundehalter auch bewusst sein, dass ein großer Hund, der eben nicht in sich ruht und so nen kleinen Kläffer nicht einfach ignoriert echt gefährlich werden kann.
Ich verstehe, dass dann auch die Großhundehalter in Streß kommen, wenn sie Angst haben müssen, dass ihr Großer sich wehrt...
Mein Fazit:
Große Hunde müssen sich zu benehmen wissen und ansonsten händelbar sein, auch wenn sie frech angemuckt werden!
Kleine Hunde müssen sich zu benehmen wissen und ansonsten händelbar sein, damit solch gefährliche Situationen nicht provoziert werden!
Wenn dem nicht so ist, muss man mit seinem Hund arbeiten, denn die anderen wird man (auch mit noch so viel Meckern) nicht ändern können!Wenn sich jeder zuerst an die eigene Nase fassen würde, gäb es diesen fürchterlichen Groß-Klein-Streit gar nicht
Und jetzt "gib Küsschen"
Externer Inhalt img6.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!