Balus Trainings-Tagebuch!

  • Zitat

    Na angst ist das nicht wirklich ..
    Und wenn dann nur ihn nicht meh halten zu können .. schließlich ist er ja super freundlich zu jedem hund und zu jedem besitzer .
    Werde das morgen mal ausprobieren mit dem richtungswechsel etc. ( Habe zum glück grade urlaub ;-) )


    Meiner ist auch super lieb zu anderen,deswegen will er ja immer hin ;)


    Aber selbst die Angst ihn nicht halten zu können (ich bin wegen Balu schon hingeflogen) macht dich unterbewusst verrückt. Denn wenn du einen anderen Hund siehst denkst du dir bestimmt :"Na toll" ;)

  • :headbash: Hast ne Kristallkugel vor dir stehen oder wer verrät dir das alles ;-) .


    Werden jetzt mal ins Bett/Körbchen gehen.
    Ich werde von einer kalten stubsnase erinnert, dass ich nciht allein bin :D


    Gute Nacht

  • Zitat

    :headbash: Hast ne Kristallkugel vor dir stehen oder wer verrät dir das alles ;-) .


    Werden jetzt mal ins Bett/Körbchen gehen.
    Ich werde von einer kalten stubsnase erinnert, dass ich nciht allein bin :D


    Gute Nacht


    :D Ich weiß eben nur selber wie das ist :lol:
    Gute Nacht.

  • Zitat


    Du merkst deinem Hund an wann er anfängt angespannt zu werden.


    Damit man es merkt, daß der Hund anspannt, braucht es ein bißchen Übung und das man seinen Hund lesen kann. Was wirklich Wunder hilft, lass Dich mal beim Spazierengehen filmen. Diesen Film schaust Du Dir hinterher mal an. Du wirst auf dem Film sehr gut sehen können, wann Dein Hund nach vorne gehen wollte, wo Du wahrscheinlich zu spät reagierst!!


    Zitat


    Wenn es einfach nicht anders geht,dann einfach den Hund festhalten und dran vorbei,ohne Worte,ohne schimpfen,zieh ihn einfach vorbei.


    Öhm, festhalten und weiterziehen?? :???:
    Was soll er dabei lernen?? Wenn man Pech hat, verknüpft der Hund den anderen Hund als pösen Hund, weil er ja selbst ganz kurz gehalten wird und vorbeigezogen wird. Oftmals wird daraus noch eine größere Prollerei!! Das würde ich nicht machen!!


    Das Ignoranzkaree heißt ja nicht umsonst so ;)
    Und ja, manche Dinge in der Hundeerziehung sind so, daß einige Menschen sie nicht verstehen, sie nicht verstehen wollen oder falsch ausführen.
    Das IK ist eine tolle Art mit seinem Hund in Kontakt zu treten. Dafür braucht es kaum Dinge, eben nur vier Gegenstände, die man gut erkennen kann, woran man sich orientiert.
    Ich habe das IK mit einem JRT und seinen Besitzern gemacht. Der kam damit erstmal garnicht klar, hat in die Schlepp gebissen, sich hingeschmissen etc. Aber er wurde eben ignoriert und war total verwirrt, da er es nicht kannte, daß seine Halter auch mal konsequent sind.
    Den Erfolg kann man schon nach einigen Durchläufen sehen. Das IK würde ich nicht länger wie 10 Minuten machen, denn es ist für den Hund und Halter anstrengend. Abschließen sollte man das IK immer, wenn der Hund einen anschaut, also Aufmerksamkeit gibt, daß ist ganz wichtig!!


    Der Punkt mit dem Sprechen.
    Es kommt immer auf den/die Halter an. Habe ich vorher den Hund zugelabert, ihn dauert auf mich aufmerksam gemacht, dann schaltet er irgendwann ab. Man sollte sich immer merken, Hunde merken sich Markerworte, aber keine Sätze. Wenn Du z.B. sagst "Balu mach mal Sitz", dann hört er nur Balu bla bla Sitz". Von daher kann man sich alles überflüssige auch sparen.
    Natürlich kann man seinem Hund auch was erzählen, aber zur richtigen Zeit :D


    Gruß
    Bianca

  • Als ich Dein Video gesehen hab, dachte ich Du hast unseren Neuugang an der Leine!!!! Haargenau das gleiche!!!!


    Wir trainieren auch viel und machen Fortschritte, wenn auch nur kleine aber es geht stetig voran.
    ABER SEHR anstrengend.


    Wollt nur sagen Du hast Leidensgenossen!!!!


    Gutes Gelingen!!! ;-)

  • Habe es heute 2 mal probiert mit dem IK.
    Bei der dritten runde kam Benji michg einmal besuchen, dann gabs auch ein lob. Jedoch hate s ihn dann überhaupt nicht mehr interessiert. Er blieb zwar in meiner nähe, lag dann aber irgendwann ca 2-3m von mir entfernt und knabberte an einer rübe rum.


    Hab es dann so gemacht, dass jedes mal wo er (ohne leine) weiter vorlief und seine eigenen wege ging ich dann umgedreht bin und in die andere richtung gelaufen bin. Das hat auch super geklappt und er hat viel mehr auf mich geachtet und immer wieder geschaut wo ich her gehe.


    Hab es aber mit dem IK genauso gemacht wie beschrieben wurde.. weiß nciht woran es lag..

  • Ich finde die Sache mit dem IK super und werde das auch durchziehen.
    Nur die eine oder andere Frage habe ich noch (zu meinem Verständnis) ;) : Wenn sich mir mein Hund zuwendet, lobe ich mit Worten oder Leckerlie?! Soll ich richtig Party machen oder dabei einfach weiterlaufen? Und was mache ich, wenn der Hund im IK nach vorn zieht und ich noch nicht am "Endpunkt" meiner Strecke bin (hoffe, ihr versteht was ich meine...) :hilfe: :headbash:


    Danke und liebe Grüße


    Arco und Anja

  • Loveshooter: Das ist völlig normal!! Hast Du auch jeweils 20m abgemessen?
    Der Hund ist es ja nicht gewöhnt, daß er ignoriert wird. Deshalb macht er erstmal nichts, weil er denkt, daß gibt sich schon von selbst.
    Wie kann er denn liegen, während Du im IK bist?? Und was futtern?? :???:


    Hallo Anja,


    wenn er sich Dir richtig zuwendet, dann gibbet ein großes Lob mit Lecker, guckt er nur mal kurz, was Du da blödes von ihm willst, nur ein kleines verbales Lob, am besten sehr leise ;)


    Auch wenn er nach vorne zieht, läßt Du Dich nicht beeindrucken und ignorierst weiterhin :D
    Bei Claricia waren die ersten Runden davon sehr geprägt ,was aber dann doch schnell nachgelassen hat :gut:

  • @ asterix 99


    Hallo :)
    habe nicht genau 20 m abgemessen .Ich habe ca. 20 schritte genommen und habe mir dann ein paar auffällige stellen auf dem boden gemerkt .
    Benji hat sichdann irgendwann einfach auf die eine seite gelegt, sich aber vorhher ne rübe vom feld geklaut und die zerkleinert.


    Vermute das ich dann doch etwas falsch gemacht habe.. aber ist ja auch nicht immer so einfach etwas gelesenes so umzusetzen..
    Das ganze sollte doch ohne ruck an der Leine geschehen oder ? Die Leine diehnt doch nur der sicherheit das er nicht irgendwann wirklich weg ist oder sich zu weit entfernt ??
    Bitte nochmal erklären . :???:


    Liebe grüße
    Mona & Benji

  • Zitat

    Öhm, festhalten und weiterziehen??
    Was soll er dabei lernen?? Wenn man Pech hat, verknüpft der Hund den anderen Hund als pösen Hund, weil er ja selbst ganz kurz gehalten wird und vorbeigezogen wird. Oftmals wird daraus noch eine größere Prollerei!! Das würde ich nicht machen!!


    Das haben mir welche im anderen Thread gesagt. Wenn eine Situation ist in der ganz unerwartet ein anderer Hund direkt vor einem steht und der eigene dann schon auf Level 10 ist und nichts mehr hören will,dann bringt auch ansprechen,ablenken usw. nicht mehr viel. So hat es auch Anita Balser von der HTS erklärt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!