Balus Trainings-Tagebuch!

  • Das werde ich auf jeden Fall so ausprobieren. Denn ich habs genau wie Du gemacht, den anderen Hund fixiert und innerlich gebetet, heile an ihm vorbei zu kommen... :headbash:


    Achso, was mir noch aufgefallen ist: mein Arco benimmt sich nur an der Leine so. Ist er abgeleint, kann ich ihn problemlos abrufen und er benimmt sich. Hat zwar trotzdem noch Hummeln im Hintern und gähnt sich die Seele aus dem Leib (ich würde ja gern, darf aber nicht...). Aber an der Leine gehts halt nicht.


    Lieben, lieben Dank an Euch!!! :gut:

  • Hallo Claricia,
    erstmal vielen vielen Dank.
    Ich arbeite im moment noch an der Leinenführigkeit.
    Habe schon sehr viel ausprobiert da Benji mein erster Hund ist und ich kaum erfahrung hatte. Also war natürlich nciht alles super was ich ausprobiert hab. ( Habe versucht mit Halti, Bauchbindung,Richtungswechsel, kurzer Stadtleine und noch viel mehr..)
    Ich bleibe nun jedes mal stehen wenndie leine straff ist und warte bis Benji sie lockert . Klappt auch häufig, doch manchmal läuft er dann, wenn ich stehen bleibe, zu den Seiten, aber so dass die Leine immer noch gestrafft ist und schnuppert dann am Boden rum (denke er ignoriert mich :( ).
    Genauso wenn andere Hunde dabei sind. Läuft der andere Hund vor uns, zieht Benji nach vorn, läuft der andere Hund hinter uns, zieht er nach hinten. Leider kann man solche Situationen nicht immer verhindern und er soll die anderen ja auch begrüßen dürfen. Aber da er nun nicht mehr klein, sondern schon fast ein riese geworden ist und seine 22kg hat, merke ich es doch schon ziemlich an arm und schulter, abgesehen davon ist es auch nicht besonders gut für meinen Hund.
    ( Muss mir schon eingestehen, dass ich daran schuld bin udn nicht er, denn ich habe ihm schließlich beigebracht, wenn er an der leine zieht, dann geht es vorwärts. )


    Hast du vielleicht noch ein paar tipps, wie ich mehr aufmerksamkeit von meinem Hund bekomme ? Denke nicht, dass ich zu viel mit ihm rede oder ihm kommandos gebe.


    Liebe Grüße
    Mona & Benji


  • Hallo Mona,


    ich weiß wie das ist, bei uns war es haargenau so. ;)


    Zitat

    ch bleibe nun jedes mal stehen wenndie leine straff ist und warte bis Benji sie lockert . Klappt auch häufig, doch manchmal läuft er dann, wenn ich stehen bleibe, zu den Seiten, aber so dass die Leine immer noch gestrafft ist und schnuppert dann am Boden rum (denke er ignoriert mich :( ).


    Ich bin auch immer stehen geblieben und habe gewartet bis die Leine sich lockert. Das war aber einfach nicht das Richtige für uns und genauso wird es bei euch auch sein. Ich blieb stehen,die Leine lockerte sich,ich ging weiter und er zerrte wieder.Er fing dann auch immer an einen Radius um mich rum zulaufen. Fazit:bringt nichts!
    Wenn er dich ignoriert solltest du es mal mit dem Ignoranzkarree probieren. Habe ich auch erst letztes Wochenende kennengelernt und es hat uns sehr,sehr,sehr viel geholfen!! ;)
    Guckst du hier:https://www.dogforum.de/ftopic21563.html
    Auf der letzten Seite habe ich eben nocheinmal geschrieben was der Sinn davon ist.


    Zitat

    Genauso wenn andere Hunde dabei sind. Läuft der andere Hund vor uns, zieht Benji nach vorn, läuft der andere Hund hinter uns, zieht er nach hinten. Leider kann man solche Situationen nicht immer verhindern und er soll die anderen ja auch begrüßen dürfen. Aber da er nun nicht mehr klein, sondern schon fast ein riese geworden ist und seine 22kg hat, merke ich es doch schon ziemlich an arm und schulter, abgesehen davon ist es auch nicht besonders gut für meinen Hund.


    Wenn ein anderer Hund vor euch läuft und er rastet aus, geh weg!! Lauf einfach nicht hinterihm her und vorallem:wechsel die Richtung!! Wenn er anfängt zu spinnen: Richtungswechsel! Du merkst deinem Hund an wann er anfängt angespannt zu werden.
    Manchmal kann man es nicht verhindern,ich weiß,aber wenn möglich dann Richtungswechsel und zwar konsequent! Habe ich ja vorhin schon erklärt.
    Wenn es einfach nicht anders geht,dann einfach den Hund festhalten und dran vorbei,ohne Worte,ohne schimpfen,zieh ihn einfach vorbei.
    Und nein, er muss nicht jeden Hund begrüßen!! Er darf nur andere Hunde begrüßen,wenn er sich benimmt und er ordentlich ohne zu spinnen an sie ranläuft. Und das wird dauern! Ich bin ja auch gerade mittendrin ;)

  • Hm..
    Das ist echt hart..
    Man will das beste für den Hund und er muss es erstmal verstehen.
    Jedoch muss ich dazu sagen, dass es bei uns immer besser klappt wenn er mit seinen freunden getobt hat, da er dann viel ausgeglichener war und sich auch besser konzentrieren konnte.
    Les mir das mal eben mit dem Ignoranzkarree durch.


    ( Heut war mal wieder so ein tag wo ich am liebsten aufgegeben hätte mit dem stehen bleiben. Genau wie du schriebst . Ich bleib stehen (wenn ich glükc hab ) kommt er sofort zurück, wir gehen weiter , er zieht wieder , ich bleib stehen .. und das schritt für schritt..


    Lg & danke ;-)

  • Ok, aber wenn ich mir die anderen beiträge darunter anseh scheint das ja nicht besonders beliebt zu sein ??!
    Hört sich fastgenauso wie Richtungswechsel an .
    Hattest du damit shcon erfolg ?

  • Zitat

    Ok, aber wenn ich mir die anderen beiträge darunter anseh scheint das ja nicht besonders beliebt zu sein ??!
    Hört sich fastgenauso wie Richtungswechsel an .
    Hattest du damit shcon erfolg ?


    Ja,weil manche von Leinenruck und Co geschrieben haben.Das ist Quatsch und sollte man unterlassen!!!
    Es ist nicht direkt Richtungswechsel,weil du nicht die Richtung wechselts wenn er zieht, sondern du läuft ein Quadrat ab, dein Hund ist an der Schleppleine und du ignorierst ihn komplett. Wenn er zieht,ist es egal,du läufst einfach weiterhin dein Quadrat ab. Hast du dir meinen Beitrag auf der letzten Seite durchgelesen?Da hab ich dann nochmal geschrieben was der Sinn ist.


    Ich hatte damit großen Erfolg. Wie gesagt, er achtet wieder auf mich. Lies einfach nochmal die letzte Seite im IK-Thread :D


    Zitat

    Hm..
    Das ist echt hart..
    Man will das beste für den Hund und er muss es erstmal verstehen.
    Jedoch muss ich dazu sagen, dass es bei uns immer besser klappt wenn er mit seinen freunden getobt hat, da er dann viel ausgeglichener war und sich auch besser konzentrieren konnte.


    Kenn ich,manchmal bin ich mit Tränen weitergelaufen und war stocksauer.
    Dass er besser läuft wenn er getobt hat ist normal,aber nicht dein Ziel. Er soll sich ja auch so benehmen.


    Bist du denn entspannt wenn du mit ihm gehst?

  • Hm, eigentlich schon.
    Aber am entspanntesten bin ich wenn wir endlich aufm dem fled angekommen sind und ich ihn von der Leine machen kann. Denke das spührt er bestimmt..


    *Les.. * ;-)

  • Zitat

    Hm, eigentlich schon.
    Aber am entspanntesten bin ich wenn wir endlich aufm dem fled angekommen sind und ich ihn von der Leine machen kann. Denke das spührt er bestimmt..


    *Les.. * ;-)


    Jap,genau so wars bei mir auch. so nach dem motto "wenn ich ihn erstmal abmache ist alles gut" :hust: Und ja,der Hund merkt das. Eigentlich hast du nämlich angst,dass dir jeden Moment ein Hund entgegenkommen könnte und du bist gestresst weil er zieht,oder? :D


    Ich bin mittlerweile totaaal entspannt beim Gassi. Die letzten Wochen hatte ich gar keine Lust mehr noch mit ihm zu gehen...es war für mich Stress pur und endete fast immer mit Tränen.
    Jetzt weiß ich was ich zu tun habe,ich weiß dass nichts passieren kann und alles ist gut. Ich bin entspannt und habe wieder Lust am Gassi.
    Dieser Richtungswechsel (wenn man es richtig macht) hilft sehr viel.
    ;)

  • Na angst ist das nicht wirklich ..
    Und wenn dann nur ihn nicht meh halten zu können .. schließlich ist er ja super freundlich zu jedem hund und zu jedem besitzer .
    Werde das morgen mal ausprobieren mit dem richtungswechsel etc. ( Habe zum glück grade urlaub ;-) )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!