Balus Trainings-Tagebuch!
-
-
Claricia, dann hättest Du im Endeffekt auch die an den Baum binden Methode nehmen können!!!
Kannst Du Dich daran erinnern, daß Du einmal Balu weitergezogen hast, wenn er bei einem Hund aufgedreht ist??
Das haben wir in keinster Weise geübt und wenn Dir die Tipps in einem Thread wichtiger sind, dann macht mich das traurig und auch ein bißchen wütend, da ich mir ja für Euch extra Zeit genommen habe.Ganz ehrlich, wenn Du so mit ihm umgehst, nachdem, was wir geübt haben und Du auch gesehen hast, daß es ohne ziehen und ohne Zwang geht, denn nichts anderes ist das, was Du in meinen Augen beschreibst, dann hätten wir uns das Training auch schenken können.
Wenn unvermittelt ein Hund vor Dir auftaucht, wobei davon ausgehe, daß wir von einer Ecke sprechen und der Hund um die Ecke kommt und Du sozusagen vor vollendeten Tatsachen stehst, dann nimmst Du ihn ran, bringst ihn zur Not ins Sitz, aber zerrst ihn bitte nicht vorbei!!
Das Vorbeizerren ist total kontraproduktiv zu dem, was Du bisher geübt hast!!Jetzt überlege ich wirklich, warum Du nicht zur HTS gefahren bist, wenn Du scheinbar doch nach der Schiene arbeiten möchtest :/
Loveshooter: 20 Schritte, ich gehe jetzt mal von langen Schritten aus, ja??
Wie lang war die Leine, mit der Du das IK gemacht hast??
Die Leine dient erstmal als Sicherheit, daß IK kann man auch später offline machen. Wenn der Hund in die Leine rennt, dann kriegt er automatisch einen Ruck. Wenn er auf einer Stelle sitzen, liegen oder stehen bleibt, würde ich ihn mitnehmen, kein Ruck, sondern Du gehst weiter und er hat mitzukommen. Wenn er bei Dir ist, gibt es erst ein Lob und Lecker!!
Ich habe nochmal nachgelesen, es gibt also eine große Party, wenn der Hund zu Dir kommt und kriegt das Lecker!!!
Aber er muss zu Dir kommen. Du gehst Deinen Weg ab und bleibst an jeder Ecke 5 Sekunden stehen. Zählst die ab und gehst einfach weiter. Was er macht, ist Dir total egal, nur wenn er zu Dir kommt, gibt es die Party!!
Das Training sollte an der 5m Schlepp stattfinden, später kann man die 10m Schlepp nehmen, wenn das sehr gut mit der 5m Leine klappt.
Sollte es mit der 5m Schlepp nicht klappen, dann auf eine 2-3 m Leine umschwenken und dann den Abstand erweitern.Es lohnt sich wirklich!!
Gruß
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Claricia, dann hättest Du im Endeffekt auch die an den Baum binden Methode nehmen können!!!
Kannst Du Dich daran erinnern, daß Du einmal Balu weitergezogen hast, wenn er bei einem Hund aufgedreht ist??
Das haben wir in keinster Weise geübt und wenn Dir die Tipps in einem Thread wichtiger sind, dann macht mich das traurig und auch ein bißchen wütend, da ich mir ja für Euch extra Zeit genommen habe.Ganz ehrlich, wenn Du so mit ihm umgehst, nachdem, was wir geübt haben und Du auch gesehen hast, daß es ohne ziehen und ohne Zwang geht, denn nichts anderes ist das, was Du in meinen Augen beschreibst, dann hätten wir uns das Training auch schenken können.
Wenn unvermittelt ein Hund vor Dir auftaucht, wobei davon ausgehe, daß wir von einer Ecke sprechen und der Hund um die Ecke kommt und Du sozusagen vor vollendeten Tatsachen stehst, dann nimmst Du ihn ran, bringst ihn zur Not ins Sitz, aber zerrst ihn bitte nicht vorbei!!
Das Vorbeizerren ist total kontraproduktiv zu dem, was Du bisher geübt hast!!Jetzt überlege ich wirklich, warum Du nicht zur HTS gefahren bist, wenn Du scheinbar doch nach der Schiene arbeiten möchtest :/
Loveshooter: 20 Schritte, ich gehe jetzt mal von langen Schritten aus, ja??
Wie lang war die Leine, mit der Du das IK gemacht hast??
Die Leine dient erstmal als Sicherheit, daß IK kann man auch später offline machen. Wenn der Hund in die Leine rennt, dann kriegt er automatisch einen Ruck. Wenn er auf einer Stelle sitzen, liegen oder stehen bleibt, würde ich ihn mitnehmen, kein Ruck, sondern Du gehst weiter und er hat mitzukommen. Wenn er bei Dir ist, gibt es erst ein Lob und Lecker!!
Ich habe nochmal nachgelesen, es gibt also eine große Party, wenn der Hund zu Dir kommt und kriegt das Lecker!!!
Aber er muss zu Dir kommen. Du gehst Deinen Weg ab und bleibst an jeder Ecke 5 Sekunden stehen. Zählst die ab und gehst einfach weiter. Was er macht, ist Dir total egal, nur wenn er zu Dir kommt, gibt es die Party!!
Das Training sollte an der 5m Schlepp stattfinden, später kann man die 10m Schlepp nehmen, wenn das sehr gut mit der 5m Leine klappt.
Sollte es mit der 5m Schlepp nicht klappen, dann auf eine 2-3 m Leine umschwenken und dann den Abstand erweitern.Es lohnt sich wirklich!!
Gruß
BiancaBibi, du musst das falsch verstanden haben!
Marion hatte mir das übrigens damals geschrieben,das war als ich diesen großen Thread mit den 11 Seiten angefangen habe. Da wusste ich nicht, was ich sonst machen sollte. Wenn ganz plötzlich ein Hund vor mir stand und ich keine Möglichkeit hatte auszuweichen,wusste ich nicht was ich hätte tun sollen. Das waren die Momente,wo ich angefangen habe mitm Leckerlie vor der Nase rumzufuchteln,ihn zu ermahnen usw. Aber da hat es null gebracht.
Einmal zb. ist 50 m hinter uns ein Pferd gelaufen. Du glaubst nicht wie unglaublich fertig er war. Obwohl es hinteruns war, war er total um durchdrehen,die Richtungwechseln konnte ich nicht,da das Pferd hinter uns war. Ansprechbar war er nicht und aufmerksam eh nicht zu diesem Zeitpunkt. Was hätte ich also tun sollen? Ich bin einfach stur gerade ausgelaufen und er musste halt mit. Das war der Spaziergang wo ich danach heulend heimsaß.Das war zu der Zeit,als ich noch nicht wusste was ich machen sollte. Ins Sitz bringen war unmöglich,eben weil wir da noch dieses Aufmerksamkeitsproblem und "Frauchen interessiert mich nicht" Schema hatten.
Jetzt,durch den Besuch bei dir, weiß ich ja erstmal wie ich handeln muss,durch das IK usw. achtet Balu erstmal wieder auf mich und wir haben Fortschritte gemacht. Momente dass er so sehr ausrastet dass er nicht mehr ansprechbar ist gibt es nicht mehr, durch deine Tipps und durchs Training. Ich brauche ihn nicht mehr an irgendwem vorbei zu ziehen.
Naja,schade dass du jetzt denkst,dass uns das bei dir nichts gebracht hätte oder so etwas. Denn das stimmt nicht und ich finde das war nirgendwo rauszulesen :/
Achja,hab übrigens eine eher komische,sehr kurze Antwort von der Huschu bekommen und zwar :"Wir machen zwar Training,aber nur in der Gruppe." Oder so :|
-
Also die leine war meiner meinung nach 5 m . Also hab ich das nun richtig verstanden : Ein quadrat mit einer seitenlänge von 20 m . Ich laufe alle 4 seiten ab und habe Benji dabei an der 5 m schleppleine. Da ist er doch schon gezwungen mir zu folgen oder nicht ? Merk der Hund denn den unterschied ob ich ihn mit einem ruck oder mit einem kontinuirlichen zug daran hinder in eine andere richtung zu gehen ??
Ich finde es generell blöde etwas gegen den willen des hundes zu machen. Wenn ich irgendwo etwas spannendes sehe möchte ich ja schließlich auch dahin und fände es genauso blöd wenn mich jemand daran hindern würde. Und bei solchen sachen ein gutes mittelmaaß zu finden ist echt schwer.. -
Zitat
Also die leine war meiner meinung nach 5 m . Also hab ich das nun richtig verstanden : Ein quadrat mit einer seitenlänge von 20 m . Ich laufe alle 4 seiten ab und habe Benji dabei an der 5 m schleppleine. Da ist er doch schon gezwungen mir zu folgen oder nicht ? Merk der Hund denn den unterschied ob ich ihn mit einem ruck oder mit einem kontinuirlichen zug daran hinder in eine andere richtung zu gehen ??
Ich finde es generell blöde etwas gegen den willen des hundes zu machen. Wenn ich irgendwo etwas spannendes sehe möchte ich ja schließlich auch dahin und fände es genauso blöd wenn mich jemand daran hindern würde. Und bei solchen sachen ein gutes mittelmaaß zu finden ist echt schwer..Wenn du danach gehst,wirst du früher oder später aber arge Probleme mit deinem Hund haben. Er muss sich nach dir richten,nicht andersrum. Denn wenn es hart auf hart kommt muss du sein Leben retten. Weißt du wie ich es meine?
Angenommen er will zu nem anderen Hund hin, rennt weg,ein Auto kommt. Wenn er sich dann nicht abrufen lässt,weil du meinst er muss es ja dürfen,dann hast du ein Problem :/
Dein Hund muss sich einfach an dir orientieren und Spaziergänge sind für beide auch nicht schön,wenn ein permanenter Druck auf der Leine ist. Deinem Hund wird es sicher auuch besser gehen wenn er merkt dass eine lockere Leine angenehmer ist.;)Nein,er ist nicht gezwungen dir zu folgen, denn er kann sich in einem Radius von 5 metern um dich herum bewegen.
Naja ein Ruck ist wie gesagt ein mächtiger Ruck an der Leine,wo man auf Dauer dem Hund echt Schaden zufügen kann. Naja was heißt auf Dauer...stell dir einfach vor jemand würde an dir total rucken.
Wenn der Druck sich nur langsam aufbaut und besteht, dann ist da kein unerwarteter Ruck ...ach ich weiß nicht wie ich es erklären soll. Bei nem richtigem Leinenruck fliegt ja der halbe Hund hinterher, wenn der Hund nur zieht fliegt er ja nirgendwo hin. -
Verstehe schon ;-) .
Werde gleich mal im internet schaun ob ich da irgendwo ein paar videos finde , wo ich genau sehen kann wie das IK funktioniert -
-
Zitat
Verstehe schon ;-) .
Werde gleich mal im internet schaun ob ich da irgendwo ein paar videos finde , wo ich genau sehen kann wie das IK funktioniertEs ist wirklich nicht schwer. Du baust dir ein Quadrat,jede Seite 20m. Hund an die Schlepp,5m lang und dann läufst du einfach deine Seiten ab. Lauf einfach! Nicht den Hund rufen,keine Kommandos geben,ihn nicht locken,nicht ermahnen gar nichts. Du ignorierst ihn
Und erst wenn er direkt zu dir getrottet kommt und dich anschaut,dann machst du ne Party.;)
-
Hallo Claricia,
hast du etwas dagegen, wenn ich in deinem Thread
meinen überarbeiteten Text über das IK einstellen würde? -
Hm , also abgesehen davon, dass ich kein video gefunden habe (
) denke ich, ich weiß wie es funktioniert..
Also bleibe ich trotzdem jedes mal stehen wenn er zieht, bis ich ander wiese angekommen bin ?
Und dann komtm die schleppleine dran und ich lauf meine runden ? -
Zitat
Hallo Claricia,
hast du etwas dagegen, wenn ich in deinem Thread
meinen überarbeiteten Text über das IK einstellen würde?Das wäre natürlich super klasse, Brigitte :jump:
-
Zitat
Hm , also abgesehen davon, dass ich kein video gefunden habe (
) denke ich, ich weiß wie es funktioniert..
Also bleibe ich trotzdem jedes mal stehen wenn er zieht, bis ich ander wiese angekommen bin ?
Und dann komtm die schleppleine dran und ich lauf meine runden ?Wenn Du das Leineziehen weiterhin mit stehen bleiben trainieren willst, ja, wenn Du es mit Richtungswechsel trainieren willst, dann eben mit Richtungswechsel
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!