soll ich der trainerin vertrauen????


  • Ich hatte am Anfang mit meinem Paul das gleiche Problem
    wie du und meine HT hat das gleiche gesagt wie deine! :???:
    Es war ein großer Fehler der mir heute total leid tut!
    Pau würde durch das Nacken packen immer schlimmer!
    Bitte such dir eine neue Trainerin das ist der falsche Weg! :gott:


    L.G
    Susanne

  • ups - tut mir leid mit dem riesigen bild - dachte es wäre runterskaliert gewesen .... versuche es später nochmal -

    danke für das kompliment ...

    ich habe mich jetzt entschlossen morgen in die trainingsstunde zu gehen und wenn der kleine knurrt und die trainerin mich "erinnert" was ich tun solle - ich ihr sage, dass ich so nicht weitermachen werde.
    dann interessiert mich nämlich, was sie sagen wird - das ist sicher sinnvoller als gar nicht mehr hingehen und keiner weiß warum.

    wohnt jemand von euch in meiner gegend (speyer/ludwigshafen) und kann mir einen guten trainer empfehlen??
    (oder ist das dann schleichwerbung?)

  • Hallo,

    ich finde es gut, dass Du nochmals da hin gehst und die Sache nicht einfach im Sand verlaufen lässt. Vielleicht findet sich ja eine Lösung wenn Du mit der Trainerin sprichst und ihr Deine Bedenken äußerst.

    Es ist sehr schwer einen Hundeplatz zu finden, bei dem alles passt und die Trainer genau so arbeiten wie man sich das vorstellt. Ist ja auch schwer, da alle Individuen sind und jeder eine andere Meinung hat.

    Mir ging es mit meinen Hunden auch immer so und ich habe sie bisher selbst ausgebildet, also ohne Hundeplatz. Das hat auch immer gut geklappt, aber jetzt bei meinem spanischen Freund ist es so, dass ich doch gerne etwas machen möchte wo Hundeablenkung gegeben ist.

    Ich arbeite zwar selbst mit Hunden (öffentlich auf Plätzen, in der Stadt und zuhause, aber auf keinem Platz), aber da kann ich mit Filou nicht mitarbeiten, denn die Kunden brauchen die volle Aufmerksamkeit und Filou ist noch nicht so weit, dass er einfach mitläuft.

    Derzeit suche ich einen Hundeverein, der mich so arbeiten lässt wie ich es möchte. Sprich die Korrekturen an meinem Hund sind meine und nicht die eines Trainers.
    Gerne diskutiere ich über das Für und Wider einer Methode und hab auch keine Probleme damit wenn jemand anderer Meinung ist, aber jeder sollte doch seinen Hund so erziehen können wie er möchte. Ich lasse mich auch gerne belehren und wenn ich das dann für gut befinde, dann bin ich nicht abgeneigt etwas anzunehmen.

    Ein guter Trainer kann Dir mehrere Möglichkeiten anbieten und nicht nur eine (Nackenpacken). Schließlich muss die Methode zu Dir und Deinem Hund passen, denn nichts ist schlimmer als wenn man etwas macht, was einem innerlich widerstrebt.

    In Deinem Raum (auch wenn ich nicht weit weg bin) kenne ich derzeit keinen Platz. Wenn ich etwas finde, dann sage ich Dir gerne bescheid.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Zu dem Nackenpacken in einer solchen Situation wurde ja schon was gesagt. Ich habe immer das Gefühl, das die Hunde ihren Einschalter haben und dann erst recht loslegen.
    Ich persönlich würde eigentlich nicht gleich wieder aus dem Verein austreten, wenn es mir dort gefällt. Vielmehr würde ich der Trainerin sagen, das ich mir zwar ihre Tipps anhöhre aber selber entscheide welche ich davon umsetze oder welche nicht und gut ist. So kannst du ganz normal mit deinem Hund an dem Training teilnehmen und kannst gleichzeitig auch noch an deinem Problem arbeiten. Ich persönlich würde gezielt versuchen mehr Platz zwischen deinen Hund und den anderen zu bringen und zwar einen Punkt, wo er die Hunde sehen kann, aber noch nicht knurrt und dort würde ich dann die Übungen der Trainerin machen. Mit der Zeit würde ich einfach versuchen schrittweise wieder an die anderen Hunde der Gruppe heranzugehen. Aber dabei immer darauf achten, das der Hund entspannt bleibt und nicht starrt. Sollte dies geschehen war der Schritt zu groß.
    Man kann sich überlegen ob man mit der Trainerin in einem 4 - Augengespräch spricht oder den Ausbildungsleiter des Vereins mit dazu nimmt. Allerdings würde ich persönlich wohl erst ein 4 Augen Gespräch suchen und wenn das nicht fruchtet eines mit Ausbildungsleiter und Vorstand.

  • Liebe TS ...ich wollte nur auch noch mal sagen, das ich es gut finde das Du es nochmal versuchen willst...und nicht gleich die Trainerin "Verdammst in alle Ewigkeit" nur weil sie mal nicht Deiner Meinung ist...wie kommst Du denn sonst mit Ihr zurecht...hat sie denn bisher "gute" Tipps geben können?

    Ich nehme auch an das Dein Hund noch mehr hochpuscht, wenn Du ihn in beschriebener Form "maßregelst".
    ...aber ich glaube nicht das es der Hauptpunkt ist, sondern ich denke es ist eher das Problem das er fixiert und nicht wieder "runterkommen kann.

    Meine Hündin habe ich in solchen Situationen nie im Nackenfell gepackt und so gemaßregelt und TROTZDEM ist es von mal zu mal schlimmer geworden...ich hatte in diesem Zusammenhang jedesmal "vergessen" ruhig zu bleiben UND sie zu bewegen habe.
    Teilweise ist es sicher auch so das Dein Hund in die Pupertät kommt und die Beziehung "Hund" wirklich eine Andere wird.
    Bei uns war es schleichend...früher ist sie NIE knurrend oder bellend einem anderen Hund an der Leine entgegnet.

  • Da es wohl noch nicht geschrieben wurde, bitte erstmal nicht mit Disk, Wurfkette oder sonstigem arbeiten. Es gibt mehr Möglichkeiten, da braucht man die "Hilfsmittel" nicht.

    Ich stehe diesen Dingen kritisch gegenüber, denn gerade das Gefährliche ist, wenn das Timing nicht paßt, kann es voll in die Hose gehen.

    Was ich machen würde, wurde auch schon geschrieben, kommt ein Hund auf Euch zu, wenn Du ausweichen kannst, mach einen größeren Bogen. Schau den anderen Hund nicht an und sprich nicht mit Deinem Hund. Geh Deines Weges, wenn er immernoch gestresst ist, dann dreh um und geh in die andere Richtung.

    Wie gesagt, daß Timing ist extrem wichtig.

    Wenn es klappt, dann kommt heute Abend ein Video von Claricia hier in den DF. Dort kann man sehen, wie wir mit ihrem Balu gearbeitet haben.
    Vielleicht hilft es Dir ja ein bißchen ;)

    Gruß

    Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!