soll ich der trainerin vertrauen????
-
-
hallo,
ich habe ein problem mit meinem 6 monate alten rüden fluke - naja vielleicht liegt das problem aber auch an unserer trainerin in der hundeschule ... da ich mir aber unsicher bin brauche ich dringend einen rat und hoffe auf eure hilfe.
also fluke ist ein super folgsamer (es gibt keinerlei dominanzprobleme - er lässt sich immer abrufen -sogar im spiel mit anderen hunden- ) und eigentlich sozialer kerl. ich denke, dass so langsam die pubertät zuschlägt.
(beinchen hebt er schon)
nun fing es an, dass er wenn er an der leine war in der hundeschule andere angeknurrt hat. die trainerin meinte das dürfe ich nicht dulden und solle ihn am nackenfell packen und NEIN sagen.
das habe ich ein paar mal getan und prompt wurde es häufiger (aber immer an der leine) auch auf spaziergängen zu hause. ich berichtete das in der nächsten trainingsstunde und sie sagte zu mir, das wäre ganz normal er würde eben seine grenzen austesten und ich dürfte nicht nachgeben. er hat dann in der übungsstunde so schlimm geknurrt, dass ich ihn wieder am nacken hochheben sollte, bis er aufhört ...
als ich das gemacht habe, habe ich mich so elend gefühlt - mein bauchgefühl ist total dagegen .... ich war jetzt diese woche gar nicht mehr in der junghundegruppe, weil ich nicht weiß was ich machen soll ...ich habe eher das gefühl ich würde ihn verunsichern - also anderer hund bedeutet "mein frauchen wird böse auf mich" daraus folgt knurren etc.
oder ist das in der pubertät echt so ... ich kann mir nicht vorstellen, dass diese methode etwas bringt.
was würdet ihr mir raten?
bitte antwortet mir, da morgen schon wieder trainingsstunde wäre ...
vielen dank und liebe grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier soll ich der trainerin vertrauen???? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vertraue deinem Bauchgefühl und such eine neue Hudneschule für euch. Am Nacken hochheben!? Das geht ja wohl gar nicht...
-
Hunde die töten wollen packen ihre Feinde im Nacken und schütteln sie, deswegen darf man das bei einem Hund nie machen.
Keine Ahnung ob packen und hochheben genauso schlimm ist, vom Gefühl würde ich es nicht machen.
Aber es antworten bestimmt auch noch andere die es wirklich wissen. -
hallo,
wenn du zweifelst, würde ich an deiner stelle mal bei einer anderen huSchu gucken, was die für methoden anbieten.
und mal einen vergleich durchführen.am nacken packen- du hast recht: das wird der hund sicher falsch verstehen...
es gibt noch viele andere methoden -
Dein Bauchgefühl sagt Dir genau das Richtige.
Bleib da weg, das ist großer Mist, was die Dir da rät. -
-
... vielen dank für eure schnellen antworten ....
und es beruhigt mich auch schon, dass ich mit meinem bauchgefühl doch nicht "spinne".
der kleine ist mein erster hund und ich dachte eben, dass so erfahrene leute, die dort trainer sind schon wissen, wovon sie da reden ...
da ich dort schon in der welpengruppe war bin ich auch in den verein eingetreten - da muss ich schauen, wie das mit dem kündigen dann überhaupt abläuft (wir sind ja auch erst 3 monate dabei)was mache ich aber nun mit meiner eingebrockten "knurrerei-suppe". weil jetzt knurrt er an der leine jeden anderen hund an (egal wie groß) - vermutlich weil er so verunsichert ist.
-
Ich find es prima, dass du die Empfehlungen der Trainerin kritisch hinterfragst. Das Bauchgefühl ist dabei nicht unbedingt der schlechteste Ratgeber und du hast ja selbst Argumente gefunden, die das bestätigen.
Deinen Hund im Nacken zu packen und zu schütteln ist dir selbst zuwider und das zu Recht! Statt deinem Hund die nötige Sicherheit zu geben und ihm das Vertrauen zu vermitteln, dass du ihm in schwierigen Situationen helfend zur Seite stehst, vermittelst du Angst, im schlimmsten Fall sogar Todesangst... Selbst wenn du einen Hund hättest, der aus Angst irgendwie funktioniert, was du ja überhaupt nicht willst, würdest du nur an den Symptomen arbeiten.
Ich hab die Weisheit nicht mit Löffeln gefressen und lass mich ungern auf Ferndiagnosen ein und empfehle daher nur, eine andere Hundeschule aufzusuchen, die Vorgehensweise vorher zu hinterfragen und im Verlauf einer Übungseinzelstunde zu klären, ob Methoden angewandt werden, die du auch vertreten kannst und bei deren Anwendung du dich wohl fühlst.
-
In der ersten Hundeschule wo ich war, wurde das mir auch so gesagt. Nur das Fritz manchmal "nur" knurrt bei unkastrierten Rüden, aber manchmal eben auch ziemlich aggressiv reagiert. Ich habe das Nackenpacken dann sofort eingestellt, wo Fritz sich blitzartig umgedreht und mir in den Arm geschnappt hat. Meine jetzige Trainerin hat uns auf diese Diskscheiben konditioniert. Beim Knurren klappt es gut, aber wenn er einmal anfängt auszutickern, hilft es meinstens nichts. Da müssen wir auch noch dran arbeiten. Du solltest Dir auf alle Fälle eine andere Hundeschule suchen und ganz viel Hundebegegnungen üben.
Viel Erfolg
Grüße Britta -
Hallo,
Zitatich habe eher das gefühl ich würde ihn verunsichern - also anderer hund bedeutet "mein frauchen wird böse auf mich" daraus folgt knurren etc.
That's it...!!!
Hast Dir die Antwort selbst gegeben und selbst bereits die Erfahrung gemacht, daß dieses Einwirken auf den Hund eine Verschlimmerung herbeiführt.
https://www.dogforum.de/ftopic58152.html
Lies Dich mal hier rein (ist viel, lohnt sich aber), bevor Du bei der nächsten HuSchu wieder auf angeblich erfahrene Trainer reinfällst.
Das soll kein Vorwurf sein, ehrlich. Aber nicht jeder, der sich "Hundetrainer" nennt, ist auch automatisch ein guter Hundetrainer.
Schau Dir die nächste Hundeschule bitte erstmal OHNE Hund an und beurteile dann, ob es dort für Euch "paßt". Erst dann würde ich mit Hund dran teilnehmen.
Für Euch beide ist jetzt wichtig, daß Ihr dieses Ritual wieder durchbrecht. Also auch dieses Gefühl beim Hund..."Scheiße, da kommt ein anderer, jetzt wird Frauchen wieder unberechenbar...!".
Geht nicht von heute auf morgen, ist aber auch nicht unmöglich.
Du solltest das Knurren erstmal ignorieren. Versuch, die Leine so locker wie möglich zu lassen, wechsele vielleicht die Richtung, wenn Euch ein Hund entgegenkommt und versuche, die Aufmerksamkeit Deines Hundes zu kriegen BEVOR er knurrt und das dann zu belohnen. Füttere ihn in Gegenwart anderer Hunde solange er noch entspannt ist.Knurrt er, zupf einmal kurz an der Leine (nicht rucken, nur kurz anzippeln) und mach kehrt, nimm Hundi ohne Kommentar mit. Dreht er sich zu Dir und folgt..."Feeeiiiiiiines Hundiiiiii...!".
Das erstmal so jetzt als kleine Hilfe für Euren Alltag. Wie Du es gezielt trainieren kannst und verhinderst, daß es sich weiter nach oben dreht, wird Dir ein wirklich kompetenter Trainer in einer guten HuSchu nahe bringen können.
Liebe Grüße
BETTY und Ronja
-
nochmal danke - ich werde erstmal hier weiterlesen und mich durchstöbern ... und heute auch etwas beruhigter schlafen wie in der letzten woche ...
britta: was hat es mit diesen diskscheiben auf sich? kannst du mir dazu mal einen link oder andere infos einstellen, was ich mir da vorstellen muss?
da ich das mit dem avatar überhaupt nicht hinbekomme hier aber ein bild von dem kleinen
Edit: Leider ist das Bild ein bißchen zu groß geraten, daher musste ich es löschen! Max. 600x600 Pixel sind erlaubt!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!