Was nun? Schwierige Situation

  • Hallo!

    Unser Familienhund musste jetzt mit 8 Jahren eingeschläfert werden, wegen eines Tumors.
    Es kam total plötzlich und macht uns alle total fertig. Er fehlt einfach :(
    Jedenfalls war er das ein und alles von meiner Mutter. Sie war seine Bezugsperson.
    Meine Mutter ist schwer krank und bekommt nächste Woche ihre erste Chemotherapie.
    Es zieht sie total runter, dass der Hund weg ist und das sie nicht mehr spazieren gehen kann. Da sie hausfrau ist kommt sie so auch weniger vor die tür und hat quasi keine Aufgabe mehr. Sie vermisst das ganze "hundige" und ich ebenso...
    Ich habe angst, dass sie in ein Loch fällt, da der Hund weg ist.
    Nun ist die Frage, ob in nächster Zeit ein neuer Hund her soll. Eigentlich ist sich die ganze Familie einig, dass wir nicht hundelos bleiben wollen.
    Allerdings ist die frage, lohnt es sich vor beendigung der Chemo meiner Mutter?
    Andererseits wäre das ein Lichtblick und es würde meiner Mutter sicher helfen wieder einen kleinen "sonnenschein" im haus zu haben.
    Die Krankenschwester hatte auch gesagt, sie sollte am besten trotz chemo weiter mit dem hund spazieren gehen, das wäre gut für die muskeln...aber das hat sich ja jetzt leider erledigt...
    Für uns käme aber nur ein Junghund in frage. (also welpe bis 1,5 jährig)
    und ich möchte aber auch nicht, dass ein junger hund meine mutter überfordert.
    mein vater und ich sind berufstätig und von 7-15 uhr aus dem haus. daher müsste sie den hundegang am vormittag auf jeden fall übernehmen. es gäbe zwar sicherlich auch die möglichkeit, dass jemand anderes mit dem hund geht, wenn es ihr zu schlecht geht.
    junge hunde sind halt sehr zeitaufwendig aber sie machen umso mehr freude... (hatten unseren alten hund auch von klein an)

    jetzt ist die frage...was nun? warten? hund anschaffen?
    es ist schwierig....

  • Ich würde nochmal über das Thema "Junghund" nachdenken. Es gibt tolle Hunde, die schon etwas älter und einigermaßen erzogen sind. Das wäre für Deine Mutter sicher einfacher. Denn ich denke auch ganz bestimmt, dass ein Hund ihr helfen wird.

  • mmmh, das ist von mensch zu mensch verschieden. deiner mutter fehlt da sicherlich die nötige distanz, das so zu sehen, wie du, da der hund ja ihr ein und alles war. ich persönlich wäre sauer auf jeden, der versuchen würde, mir einen neuen hund als platzhalter unterzujubeln. da hätte ich ein schlechtes gewissen meinem alten gegenüber, seinen platz im herzen einfach so schnell mal neu zu belgen... so ging es mir zumindest. ganz 6/7 jahre habe ich nach meinem hovi gebraucht, bis ich sagen konnte, daß ich soweit bin. obwohl ich immer noch ein schlechtes gewissen ihm gegenüber habe, weil meine beiden es ja so viel besser haben, als mein hovi früher. weil ich mehr weiß und vieles besser machen konnte.

    die menschen sind aber unterschiedlich, so hat es einer guten freundin gut getan, gleich nen kleinen quirligen welpen ins haus zu holen. das sieht jeder anders und eines auf jeden fall: vorher mit deiner mutter drüber reden, sie muß den wunsch haben.

    (vielleicht mal eine internetseite mit welpen in not oder so offen auf dem computer lassen oder welpenbilder eines züchters...)

    wie ihr euch entscheidet, ich wünsche euch kraft und viel viel verständnis für eure mutter und ihr gute besserung und alles liebe der welt in dieser schweren situation!!!

    oh mann, manche sachen gehen einem doch gleich wieder an die nieren *heul*

  • Ich persönlich denke auch, dass deiner Mutter ein neuer Hund gut tun würde....;
    wie sieht deine Mutter das denn?

    Warum kommt nur ein Junghund in die engere Auswahl..., ist das der Wunsch deiner Mutter?

    Junghund ist ja auch nicht gleich Junghund;
    z.B. habe ich ein zweijähriges Doggen-Mix Mädel, welches (schon im Welpenalter) eher zu der Fraktion "in der Ruhe liegt die Kraft" gehört.
    Dagegen ist mein Podi-Mix Ömchen noch immer die "Renn-Semmel" in Person.

    LG Ruth

  • Ich würde schon zu einem neuen Hund raten, so wie du die situation schilderst. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade kranke Menschen durch ein Tier Kraft bekommen, das Tier braucht sie und deshalb mobilisieren sie ihre Kräfte umso besser.
    Ich würde allerdings nicht zu einem ganz jungen Hund raten, denn eine Chemotherapie schlaucht ganz gewaltig, da ist ein Welpe/sehr junger Hund doch oft zuviel.
    Ich würde zu einem Hund in Not raten, guckt doch mal hier rein, da sitzen jede Menge armer Nasen die auf ein zuhause warten:
    http://www.zergportal.de/baseportal/tiere/Hunde

    Viele davon in Pflegestellen, wo man schon etwas dazu sagen wie gut der jeweilige Vierbeiner erzogen ist und welche Ansprüche er stellt (ich würde mal sagen, ein aufgedrehter Hüte- oder Sporthund wäre weniger ideal für euch).

  • Meine ganz ehrliche Meinung ist...ich würde erstmal abwarten, wie Deine Mutter die Chemos verträgt.

    Viele die ich kenne, haben die Chemos einfach so "weggesteckt"...vielen lagen aber auch nach den Chemos erstmal ein paar Tage flach.

    Wenn Deine Mutter dann vielleicht noch in die Situation kommt, ein schlechtes Gewissen gegenüber dem Hund zu haben....

    Wäre es vielleicht ne Möglichkeit, daß Deine Mutter vielleicht zur Ablenkung mit anderen Hunden spazieren gehen könnte ? Ich denke da an Nachbarn, Tierheimhunde usw.

    Klar würde ein neuer Hund vielleicht Deiner Mutter helfen...aber die Situation ist halt besonders schwierig.

    Egal wie Ihr Euch entscheidet: Ich wünsche Deiner Mutter und Euch, daß ihr alle zusammen das gut verpackt und es bald wieder aufwärts geht.

    Suse

  • Ich denke, dass es deiner Mutter auf jeden Fall helfen würde, wenn ihr wieder einen Hund hättet.
    Vielleicht wäre ein Hund aus dem Tierheim einfacher für sie. Ein Welpe ist gerade am Anfang doch wirklich sehr zeitaufwändig. Schaut euch doch mal bei euch im Tierheim um.
    Es kann doch auch wirklich sein, dass deine Mutter dadurch wieder neuen Lebenswillen erhält.
    Ich würde sie fragen, was sie möchte und dann nicht mehr lange warten.
    Deiner Mutter wünsche ich für ihre Therapie alles Gute und halte uns doch auf dem Laufenden, wie ihr euch entscheidet.

  • Schwierige Situation
    Sicher wird euer Hund Deiner Mutter fehlen...aber sofort einen Neuen
    Warte erst einmal ab die Chemo ab...

    Hast Du mit Deiner Mutter mal darüber gesprochen ...was sie möchte ?

    LG
    Martina

  • Wär es nicht eine Idee, erstmal eine Weile im Tierheim als Gassigänger tätig zu sein? So hätte sie eine Aufgabe, wäre an der frischen Luft, könnte alle Vorzüge hündischer Gesellschaft genießen (streicheln, spielen, spazieren gehen) wäre aber trotzdem nicht so "verpflichtet" wie direkt bei einem "eigenen" Hund, falls dann doch mal eine Phase kommen sollte, in der es ihr gesundheitlich schlechter geht (z.B. hat die Mutter einer Freundin durch die Nebenwirkungen einer Chemo einen ganz steifen, schmerzenden Arm (ich glaube durch Wassereinlagerung) bekommen, in der Zeit hätte sie nichtmal eine Leine halten können).
    Nebenbei hätte sie bzw. ihr alle Zeit, den Tod eures Familienhundes zu verarbeiten ... und könntet euch, ganz langsam und entspannt wieder an die Hundehaltung selbst heranwagen, und vielleicht würde dann ja sogar so ein kleiner Wurm aus dem Tierheim (wo es übrigens auch ganz junge Tiere gibt) euer Herz erobern ... und die Entscheidung zum neuen eigenen Hund müsste gar nicht mehr so gefällt werden, sondern würde sich einfach ergeben.
    Du kannst es ihr ja wenigstens mal vorschlagen.
    Grundsätzlich finde ich den Gedanken schon gut, ihr wieder einen Hund an die Seite zu stellen, wenn sie denn selbst auch den Wunsch hat (Körper und Seele würde es sicher auch gut tun - bei solchen Krankheiten geht es ja auch immer ein bisschen um Mut und Selbstheilung). Und gerade, da ihr ja schon Hundeerfahrung habt, wäre es ja nicht sooo die Umstellung...

    In diesem Sinne wünsche ich deiner Mutter eine gute Genesung.. und euch die richtige Entscheidung, ich finds toll, dass du dir solche Gedanken machst. ..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!