• Neu

    Hi


    hast du hier ZOS* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Jetzt hab ich versucht das FZ zu fixieren, damit sie es nicht aufnehmen kann, und habe es unter den Tischfuss gelegt. Aber auch dann springt sie hin, verbellt es, kratz mit den Pfoten und versucht rein zu beisen. Nächster Versuch war dann, dass ich es so hingelegt habe, dass sie es nicht sehen, sondern nur erschnüffeln kann. Dann macht sie aber gar keinen Versuch sondern verbellt MICH.
      Ich glaube nicht dass mein Hund doofer ist als andere, also muss es ja an mir liegen. Aber, ich komm nicht drauf, WAS mach ich falsch?


      Deinen Ansatz, das FZ zu fixieren und auch das verdeckte Auslegen, finde ich sehr gut.
      Kann auch sein, du hast gar nichts falsch gemacht und dein Hund ist so übermotiviert, dass er den richtigen Weg noch nicht erfassen kann.


      Wenn DU es schaffst ruhig zu bleiben, ruhig und in tiefer Tonlage zu sprechen, ihn punktgenau zu bestätigen und gut dosiert einen Fehler ansagst wenn nötig, dann bist du weiterhin auf dem richtigen Weg.


      Mein Hund hat in dieser Situation sehr ähnlich reagiert.
      Total übermotiviert stürzte sie sich auf das Objekt und pfefferte es mit den Pfoten, voller Schwung durch die Gegend.
      Gib deinem Hund NICHT die Möglichkeit das zu tun, fixiere weiterhin den SG, die Ruhe kommt mit der Zeit, wenn er begriffen hat was genau du von ihm willst.
      UND ... die Ruhe kannst DU ihm vermitteln. :roll:


      ALLES ist gut! ;)


      LG

    • Tag Zossler ;)


      gestern waren wir wieder im Wald zur ZOS.
      Mir fiel auf, dass die Beiden die Gegenstände immer so schnell finden, dass es kaum noch eine Herausforderung zu sein scheint.
      Dann beobachtete ich die Hunde mal genau und stellte fest, dass sie sich stark an meiner "Fährte" orientierten und da muss ja das FZ auch irgendwo liegen.


      Aber, da haben die Hunde die Rechnung ohne den Wirt gemacht und ich änderte die Taktik, in dem ich nach dem Verstecken des FZ noch einige Male kreuz und quer lief.
      Siehe da, es wurde wesentlich schwerer und die Hunde suchten länger.


      Tja, die Viecher sind ja nicht blöd und arbeiten nach dem Minimax-Prinzip :D

    • Ja Conny, so sind sie, clever ohne Ende, denken sie jedenfalls. :D


      Ich mach das auch so. Nach dem verstecken geh ich immer noch kreuz und quer über das Suchfeld.

    • Zitat

      Tja, die Viecher sind ja nicht blöd und arbeiten nach dem Minimax-Prinzip :D


      Ja, das ist typisch Hund. Es wurde eine Studie gemacht, in der ein Mensch im Wasser den „ertrinkenden“ gemimt hat. Menschen die „retten“ wollten, sind von der Stelle aus ins Wasser gesprungen, wo sie gerade standen und sind dadurch etliche Meter weiter geschwommen als sie eigentlich mussten und haben dadurch natürlich einiges an Kraft verloren. Hunde dagegen sind solange am Strand gelaufen, bis sie auf gleicher Höhe mit dem Menschen im Wasser waren und sind dann erst ins Wasser gesprungen, so das sie auf direktem Weg zu dem Menschen schwimmen konnten.

    • Ich hole den Thread mal aus der Versenkung.


      Habe mich jetzt mal zwecks Auslastung mit dem Thema beschäftigt, aber natürlich nicht alle 80 Seiten hier durchgelesen. Das Buch ist bei Amazon nicht grad billig. Bevor ich es bestelle möchte ich gerne abklären ob das überhaupt für uns funktioniert.


      Mit dem Clicker kann ich arbeiten, den nimmt Schara wahr. Aber ein Objekt benennen bringt bei uns nichts. Das kann sie nicht hören. Ich kann es ihr also nur zeigen.


      Wäre jemand so lieb und würde mir diese Anleitung, die ihr habt, auch mailen? :gott:
      Dann könnte ich schon mal schauen ob das für uns umsetzbar ist.


      Schara ist eher ein ruhiger Hund, löst Aufgaben und Rätsel die ich ihr stelle mit Ruhe und Bedacht. Kein hauruck Verfahren. Die Nase hat sie immer am Boden und schnüffelt beim Spaziergängen nur.

    • Hallo Bibi,


      könntest Du mir die Anleitung auch zu senden ...ich will mal schauen ob das für meine Akitamonster was ist ... vielen lieben Dank


      Yvonne

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!