-
-
Ich sehe schon, wenn es nach Schema F nicht läuft, weiß man hier auch nicht weiter.
Ich habe extra nach der Suche gefragt, dann als Antwort zu geben "du musst die Anzeige perfektionieren" ist nicht sooo hilfreich.
Dass sich das falsche Anzeigen nicht weiter verfestigen sollte, weiß ich auch - wie man es abstellt, aber (noch) nicht. Wie gesagt, bei dem Punkt "berühren - click - Keks" waren wir schon; kommen aber DANN nicht mehr weiter.
... von unterwegs.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mh, wir haben vor ca. zwei Wochen angefangen, immer mal wieder am Tag das Feuerzeug konditioniert. Schon "in der Hand" konnte ich ihr nicht verklickern, dass sie DAUERHAFT die Schnüss an das Feuerzeug halten soll.
Wir haben damals in der ersten Woche nur geübt: Feuerzeug in der Hand halten, Nase dran, click Futter. Sonst
nichts. Nase zum Feuerzeug sollte der Hund zeigen und wurde dann mit der Nase am Feuerzeug gefüttert.
In diesem Stadium kann und soll der Hund noch gar nicht dauerhaft anzeigen.
Das führt nämlich dann z.B. zu deinem Problem, der Hund stubst immer wieder. Andere Hund fangen an mit der
Pfote zu schlagen oder ins Feuerzeug zu beissen usw.In der zweiten Woche ging dann die Hand zu Biden und aufs Kommando Go sollte der Hund nicht nur mit der
Nase zum Feuerzeug sondern sich auch noch hinlegen.So langsam wurde das bei uns im Verein aufgebaut.
-
Ist doch bei mir ähnlich verlaufen, bei mir lag der Hund nur von Anfang an. Und zuletzt habe ich geschaut, ob Hund es auch anzeigt, wenn es liegt... tut er, genau wie in der Hand. Ich komme nur nicht dazu, das Verhalten/stupsen "einzufrieren".
... von unterwegs.
-
Tomi hat anfangs auch gestupst weil er ungeduldig war.
Hier hat es funktioniert dann eben nicht mehr den Moment zu clickern in dem er das Feuerzeug berührt hat sondern abzuwarten bis er die Nase länger drangehalten hat. Er war zuerst kurz irritiert weil der Klick ausblieb, hat dann aber ganz schnell von selbst die Berührung wiederholt und verlängert. Die längere Berührung wurde dann wieder geclickert und so immer weiter ausgedehnt.
-
Auf der einen Seite erzählst du, du fragst nach der Suche und willst keine Antworten, dass du die Anzeige perfektionieren sollst, weil nicht zielführend. Andererseits weißt du genau bei der Anzeige nicht weiter? Sorry, aber da kann ich dir jetzt gerade nicht so ganz folgen, WAS du eigentlich wirklich willst und erwartest...
ZitatDass sich das falsche Anzeigen nicht weiter verfestigen sollte, weiß ich auch - wie man es abstellt, aber (noch) nicht. Wie gesagt, bei dem Punkt "berühren - click - Keks" waren wir schon; kommen aber DANN nicht mehr weiter.
Mir ist klar, dass es nun darum geht, da jetzt drüber hinaus zu kommen. Aber das hat wenig mit "nicht weiter wissen" zu tun meiner Meinung nach, wenn man da dann sagt, dass du am Timing feilen musst. Das "Problem" liegt nunmal ziemlich häufig auf der zweibeinigen Seite
Ich würde das einmalige Anstupsen bestätigen und dann die Zeit zum Click rauszögern - eben minimal länger als nur das ganz kurze Andotzen und früh genug, dass der Hund nicht wieder zurückzieht und ein zweites Mal dotzt... -
-
Ich frag nicht nach der Suche, sondern nach der Anzeige. Da habe ich mich oben vertan, sorry.
Ich glaube ja, dass das Problem auch auf der zweibeinigen Seite liegen kann. Aber wenn ich es nicht "kann" bringt uns das genauso wenig weiter, wie wenn der Hund "nicht kann".
Ich wollte eigentlich nur eine Alternative/Tipp haben. Aber danke, mir ist mittlerweile selbst was eingefallen. Mal schauen, ob das klappt.
... von unterwegs.
-
Ich wollt ja nicht hören: ich hab eben festgestellt, dass der Schlüsselbund als (erstes) ZO in so fern doof ist, weil er ja klimpert und somit Puck hört WO ich den ablege....
Kann ich das Anzeigen einfach weiter mit dem Schlüsselbund aufbauen und wenn er diese wirklich verstanden hat, einen anderen Gegenstand neu Aufbauen? Das Anzeigen müsste er ja recht schnell übertragen...
Der Schlüsselbund ist halt praktisch, weil ich den immer dabei hab, und daher auch wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind, üben könnten...Oder sollt ich besser sofort mit einem anderen Gegenstand von vorne beginnen?
LG Anna
-
Maja hatte den Zweitgegenstand superschnell drauf, das war eine Clickersession zum Eingewöhnen und dann nur noch ein bisschen Festigung.
Um das mit dem Geräusch zu verhindern, kannst du aber auch mehrfach "antäuschen", sodass es an mehreren Stellen klimpert. Schon weiß Puck nicht mehr, wo das Objekt liegt
Getier: Wenns klappt, meld dich doch mal hier, vielleicht hilft es ja auch anderen weiter :)
-
Da er ja noch nicht richtig anzeigt, hab ich nur 1x zur Probe versteckt und da ist er so zielstrebig zu der Stelle, wos als letztes geklimpert hat, dass ich echt denk, der weiß das ganz genau...
Er blieb dann auch nicht mit der Nase dran, sondern bleib stehen stupste kurz und guckte mich an - hab zwar gehofft, dass er zumindest n bissi länger mit der Nase bleibt, aber jetzt üben wir einfach weiter das Anzeigen:
Schlüssel in 2-3m Entfernung auf den Boden, Hund losschicken und ich beweg mich nur auf ihn zu, wenn die Nase am Schlüsselbund ist - mal gucken, ob er das so versteht.
Wenn ich dann da bin, dann 1x füttern mit Nase am Schlüssel wobei er da oft noch steht. Dann bring ich ihn ins Platz und belohn ihn noch 3-4x im Platz mit der Nase am Schlüssel. Dabei guck ich auch, dass er n bissi länger mit der Nase dran bleibt... -
Da ich jetzt einen Lernwilligen Teilzeithund habe:
Ich hätte auch gerne die Anleitung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!