-
-
Schön zu lesen, dass ihr so viel Spaß hattet.
Auchw enn cih ncoh keinen passendes Seminar gefunden habe, gibts irgendwo eine Anleitung, mit der wir vielelichts chonmal das Anzeigen üben können?Es kursierte hier mal ein Artikel, ist der noch im Umlauf?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier ZOS schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin jetzt mit meiner Hündin soweit, dass ich anfangen will das Feuerzeug zu verstecken.
Am Anfang habe ich immer eine Ecke noch rausschauen lassen. Jetzt wollte ich es unter ein Kissen, oder Hose oder Decke legen. Wenn sich Nelly hinlegt, schiebt sie z.B. die Decke wärend sie sich hinlegt weg. Dann stupst sie ihr Nase erst ran. Sie macht es nicht, solang noch was drüber liegt. Wie könnte ich ihr zeigen, dass sie es nicht immer direkt mit der Nase anstupsen muss? -
Ich habe jetzt auch mal eine Frage.. Piefke sucht ja schon länger immer wieder ein paar Sachen. Er sucht auch zuverlässig und findet die Sachen gut. Aber er zeigt es nicht an -.- Als wir angefangen haben konnte er noch kein Platz, also habe ich ihn schon 100000 mal nach dem anstupsen absitzen lassen, das macht er dann auch. Aber nie von allein. Das einzige was er macht, ist dass er mich anschaut wenn er es gefunden hat. Wie mache ich das dann jetzt am besten?
-
Bevor es überhaupt ans suchen geht lernt der Hund das er anzeigen soll und wie er das
tun soll. Fang noch mal mit einem Gegenstand von vorne an, halte den Gegenstand
kurz über den Boden, ist der Hund mit der Nase dran kommt von dir das Kommando
zum Platz. Je nachdem wie gut das klappt bestätigst du letztlich nur noch die
korrekte Anzeige im Platz. Ohne korrekten Aufbau kannst du auch keine korrekte
Ausführung erwarten.
Ans verstecken gehts erst, wenn der Hund den Gegenstand zuverlässig und korrekt anzeigt. Immer ein Schritt nach dem anderen. -
hallo ihr lieben.
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine anleitung für zos zukommen lassen könnte.
danke
-
-
Zitat
hallo ihr lieben.
ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand eine anleitung für zos zukommen lassen könnte.
danke
Oh ja, falls noch jemand diesen Artikel, der da gaaanz am Anfang des Threads erwähnt wurde oder einen guten Link hat, hätte ich das auch gerne. Ich glaube ohne Anleitung wird das ansonsten nischt bei uns....
-
Sehr gut ist die DVD "ZOS" von Thomas und Ina Baumann, da wird das Schritt für
Schritt erklärt. Ich finde wenn man es sieht und erklärt bekommt ist es besser zu
verstehen worauf es ankommt als wenn man es nur liest. Ausserdem werden die
häufigsten Fehler gezeigt, die kann man dann gleich vermeiden. -
Hier kann man sie runterladen:
http://www.workupload.com/archive/csbR2Qe -
danke.
-
Vielen dank!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!