-
-
Stimmt du hast recht, ich bin wieder 5 Schritte voraus ( Ungeduld lässt grüssen).
Ja, ich werde erstmal bei der Anzeige bleiben.lg mathilde
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: ZOS*
Dort wird jeder fündig!-
-
Gibts die Anleitung noch udn könnte ich die vielleicht auch haben?!
Wir haben gleich unsere erste ZOS-Stunde.
Ich habe schon mal das Anzeigen geübt mit Fine. Also gestern und heute. Ich habe ein Feuerzeug genommen. Sie hat schnell kapiert, dass es um das Feuerzeug statt die Leckerchen in der Hand geht. Sie bleibt nach 3 Übungseinheiten a 5 Minuten nun schon gute 10 Sekunden mit der nase auf dem Feuerzeug liegen. Ich denke, das ist ein guter Einstieg ins ZOS, oder? Allerdings war ich mir nicht sicher, ob ich das Feuerzeug auch "betiteln" darf, also ein Kommando "Feuerzeug" dazu geben sollte oder nicht oder nur "such". Aber was soll sie denn suchen?! Also hab ichs erstmal gelassen und hoffe auf die Trainer gleich...
Bin schon n bissl aufgeregt...
-
Sooo, trotz keiner Antwort berichte ich mal eben von unserer ersten ZOS-Stunde.
Wir waren eine Gruppe von 3 Hunden. Die anderen beiden sind schon einige Jahre Zoser (nennt man die so?).
Die ZOS-Trainerin kannten wir bis dato noch nicht. Ihre erste Frage, welche Vorkenntnisse Fine hat. Ich berichtete, dass wir gestern abend und heute kurz geübt hätten die NAse aufs Feuerzeug zu legen.
"Naja" belächelte sie uns und ließ uns starten. Feuerzeug linke Hand, Leckerchen rechts. Kein Problem. Andersherum auch nicht. Trainerin nimmt das Feuerzeug in die Hand, Fine legt die Nase drauf und wartet auf Belohnung. Trainerin steckt es leicht unter einen schweren Stein. Fine geht zielstrebig zum Feuerzeug, legt sich hin und Nase drauf...
Joar, da war sie erstmal baff, die Trainerin. Ich hätte sie belogen und könnte das schon. Und überhaupt will sie sofort einen Cocker haben.
Nächste Übungseinheit war dann schon auf dem Trümmerfeld an ein paar Steinen. Alles zwar im Sichtbereich, aber schon ein Stück darunter versteckt. Ich habe Fine aus der Grundstellung mit "such" voran geschickt, die schnuffelt um die Steine und "oooh, ein Feuerzeug! Da leg ich mal die Nase drauf!"
Schlussübung war dann schon das Feuerzeug "außer Sicht" zu verstecken, also hinter einem Stein, so dass es nicht gleich offensichtlich war.Ich bin völlig geflasht! Was bitte hab ich da verpasst die letzten Monate?!
Achja, ich brauch wohl kaum erwähnen, dass die Trainerin absolut begeistert war und jetzt sogar ihre Trainingszeiten für uns umlegen will, damit es dienstzeitlich besser für mich passt...
-
Hallo Suse,
super! Schön, dass ihr etwas gefunden habt, das der Fine solch einen Spaß macht!
Und auch hier meine alte Leier: Lasst es langsam angehen, damit sich die einzelnen Schritte vernünftig setzen können.
Wegen des Kommandos: Du solltest unbedingt den Gegenstand mit dazubenennen. Später kommt ja wahrscheinlich noch ein zweites oder drittes Objekt hinzu und dann gehts ja auch darum, dass Fine weiß, welches Objekt du meinst. "Such" war bei Maja beispielsweise schon zu "abgelutscht", bei uns ist das Kommando "[Name des Objekts] Go" Was du verwendest, ist dir überlassen, aber es sollte halt schon die Bezeichnung des Gegenstands irgendwie vorkommen.
Die Anleitung habe ich nicht, insofern sorry, da müssten hier vielleicht die anderen ran...
Achja, kurze Frage: Fine legt die Nase aufs Feuerzeug, aber sie zeigt noch nicht im Liegen an, oder? Ich persönlich bin etwas skeptisch, dass die Trainerin da heute schon so viel "Suchen" mit reingebracht hat und hoffe, dass das einfach nur war, um mal zu gucken, wie weit deine Kleine wirklich ist. Allgemein denke ich aber, ein korrekter Aufbau der Anzeige sollte da Priorität haben...
LG Henrike
-
Hi Suse,
jaja wenn man einmal mit dem ZOS-Virus infiziert ist.....
Schön, dass es gleich so gut geklappt hat!
Und wenn ich das richtig verstanden habe, hat Fini doch schon super angezeigt im Liegen mit Nase am Gegenstand so wie es sein soll.?
-
-
Hallo und danke Henrike!
Doch, Fine legt sich ins Platz, die Nase aufs Feuerzeug und verdreht dabei die Augen in die unmöglichsten Winkel um mich anzugucken. DAs Suchgebiet war für Fine noch arg begrenzt und somit sicher nicht "zu schwer", ich habe sie immer aus einer Entfernung von ca. 1m zum Suchen geschickt.
Ich weiß auch gar nicht, wieso mein Hund das so gut gemacht hat und so schnell lernt, Cocker eben - Nasentiere ;-) Ich war auch überrascht, weil sie sich selbst korrigierte. Sprich, lag die Nase nicht akkurat auf dem Feuerzeug, sondern vielleicht ein paar Zentimeter daneben und es gab keine Belohnung, korrigierte sie sich selbst und legte die Nase richtig.Ich glaube, da habe ich das Richtige für sie gefunden.
Heute habe ich zuhause nur eine kleine Suchübung gemacht. Das Feuerzeug an einem Kissen und unter einem Teppichläufer versteckt. Auch alles in Sicht natürlich und sie max. 1m davor losgeschickt. Auch das hat schon gut funktioniert.
Natürlich gab es auch gestern einige "Fehler", dass sie sich hat ablenken lassen oder die Trainerin fixiert hat (die hatte doch die Leckerchen) oder statt zu suchen erstmal das volle Trick-Programm abgespuhlt hat. Aber, sobald sie wusste, was sie tun soll, war sie einfach Hammer!
Ich will das Kleinteil keineswegs überfordern, ich denke auf der Stufe auf der wir uns jetzt befinden, werden wir sicher eeeeeinige Zeit verbringen. Sprich: Aus naher Distanz, mit Sicht zum Suchen des Feuerzeuges losschicken und korrekt im Platz und mit Nase anzeigen.
Im Übrigen habe ich heute auch Bailey angelernt die Nase auf Feuerzeug zu halten. Sie hat nach ein paar Minuten das Feuerzeug mit der Nase für Millisekundenbruchteile angestubbst um das Leckerchen zu bekommen. Bailey sucht gerne, ich denke auch für sie könnte ZOS etwas sein. Aber ich weiß und merke natürlich, dass es viiiiel schwerer mit und für sie wird.
-
Ah, okay Suse, dann hatte ich das nicht sofort geschaltet.
Und schön, wenn Bailey da auch Spaß dran haben könnte, es ist ja wirklich eine nette Beschäftigung, die man immer machen kann, sommers wie winters, ohne Hilfspersonen - sehr praktisch.
Ich weiß, ich bin ein Spielverderber: Machts nicht täglich. 2-3x die Woche mit Pausen reicht völlig. Auch wenn Fine wahnsinnig schnell lernt, das Gelernte muss verarbeitet werden und muss dauerhaft abgespeichert werden. Lernpausen sind daher dringend notwendig, das nun täglich zu machen, wäre auf Dauer ziemlich kontraproduktiv. Und es soll ja auch spannend bleiben...
LG Henrike
-
Hey Sternenflut, das ist ja toll!
Wir hatten im Seminar auch so einen Super-Crack und unser Trainer - der eh total lustig war - nannte ihn immer "Weltmeister"!
Meine nannte er die "coole Maus".
Aber ja, was Niani gesagt hat, finde ich auch! Piano, piano....
Viel Spass weiterhin mit Deinem "Weltmeister"
-
Bei uns war gestern der "Streberhund" ;-)
Im Übrigen erzählte die Trainerin kurz vorher noch von einem kleinen Pudel, den sie diese Woche zum ersten mal trainiert hätte, der sei auch so super gewesen!Ich halt mich dran: schön langsam, versprochen!
Ich hatte gestern auch gefragt, wie oft man das üben sollte. Die anderen üben wohl zuhause gar nicht, nur 1-2mal die Woche eben auf dem Übungsplatz, damit es immer spannend bleibt.
-
Irgendwann ist der anfaengliche Enthusiasmus auch vorbei und man uebt zuhause nicht mehr.
Trotzdem macht es einfach sauviel Spass. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!