Diskussion um Mix-Welpen

  • Na jut gecheckt. Mehr als zwei Hunde werden wir eh nicht haben. Also einmal gut "gekauft" (Züchter) und einmal schlecht "gekauft" (schlechte Verhältnisse). Auch wenn ihr es nicht ok findet: Pepino würde ich immer wieder aus schlechten Verhältnissen holen, mit dem Wissen von heute. Ansonsten bin ich auch eher für den Züchter.

    Liebe Grüße und Euch noch eine schöne Diskussion.

    Nina

  • Aber darum geht es doch, oder?

    Danke, daß Du das so schreibst!!

    Die Hündin wurde nicht kastriert und warum, wahrscheinlich, weil die genauso denken!!
    Mein Vater wäre das Geld zu schade gewesen, ganz davon ab!!

    Meine Hunde sind beide kastriert und warum, weil man immer wieder von den Unfallwürfen hört und ich auf einem Dorf gelebt habe.

    Was ist denn nun richtig??

    Ich möchte keinen Wurf, weder einen Unfallwurf, noch einen richtigen Wurf, weder von einem Zuchthund, noch von einem Mischling!!!
    Egal, wie toll mein Mischling oder Zuchthund ist, man braucht viel Zeit für Welpen und die habe ich einfach nicht.
    Klar, ich bin den einfachen Weg gegangen und, bin ich deswegen ein schlechter Mensch, nein, wenn man vielen Beiträgen von hier glauben schenkt.
    Denn, wenn man seinen Hund nicht jede Minute in der Hitze überwachen kann, dann sollte man ihn kastieren, oder?

  • Bibi, auch für Dich nochmal:

    Zitat

    Ach, jetzt aber bitte hier keine Kastrationsdiskussion.

    Das eigentliche Thema wird doch schon heiß genug gekocht,
    da brauchen wir nicht noch einen "Aufreger".

    Ansonsten ist hier zu. =)

  • OK...noch mal an den Anfang...auf Bauernhöfen scheinen andere Regeln zu herschen, ... tun sie auch oft genug...aber das ist kein Freibrief.

    Kenne einen Bauernhof, der zieht die Bio-Kälber hoch, sie haben auch Hunde und Katzen, alle werden kastriert...bei Katzen geht mal eine unter, aber um den Nachwuchs wird sich gekümmert und die Mutter wird sobald wie möglich kastriert. War selber sogar dabei, als die Mutter vom TA zurückkam,

    Die Hofhündin wurde recht schnell kastriert, wegen Nachwuchs risiko.
    Ein einziges mal war ein Hund an der Kette, der hatte sich an der Kette erwürgt, seitdem darf niewieder ein Hund an die Kette, die Besitzerin hatte durch diesen Schockerlebniss dazugelernt.

    Wenn hier von Bauernhofhunden erzählt wird, bekomme ich ein Heimatgefühl...Slowenien...in den Bergen, da wird Leben und Leben gelassen, so wie es eben kommt. Eben ein Bergdorf....weit ab von der Großstadt, weit ab vom Internet...eine eigene Welt.

    Aber das kann ich nur schwer auf D Münzen.
    Hier wissen die Bauern sehr wohl wie sie mit ihrem Vieh umzugehen haben. Auch das Nutzvieh Katze und Co.
    Ich kann daher die Entschuldigung kaum gelten lassen, das es sich nun mal um einen Bauernhof handelt und da das so gehandhabt wird, das ist einfach unfug.

    Es ist bequem und preisgünstig die Hündin nicht kastrieren zu lassen solange es genügend Abnehmer für die Welpis gibt.
    Und Welpen sind bezaubernd, es muss ein traum sein, Welpen vom ersten Tag an zu begleiten.....ich kenne es nicht, kann es mir daher nur vorstellen.....vllt ist besagte Dame nicht in der Lage einen Strich zu ziehen.

    Das sie es liebt, immer wieder diese Zwerge aufwachsen zu sehen....ohne viel an das Muttertier zu denken, und das ist egoismus und eben Vermehren aus egoistischen Gründen.

    Es ist eine option eines Gedankenspieles, kann auch andere Gründe haben, aber den Grund....es ist eben ein Bauernhof lasse ich nicht gelten, ausnahme...es sind Höfe aus abgeschlossenen Bergdörfern.

    Alles andere ist bequemlichkeit, Geldmangel oder was auch immer.
    Und Geldmangel lasse ich als ausrede fast noch gelten.....auch wenn man für seine Hofhündin verantwortung hat und auch auf sie zu achten hat.

    Ich greife hier nur das Thema Hofhunde und unkontrolliertes Vermehren auf......den das ist das eigentliche Thema....was mit dem Rest ist, sollte in den entsprechenden Freds besprochen werden...und lasst bitte diese unmöglichen vergleiche mit dem Menschen.....das ist ein Vergleich mit Äpfeln und Birnen....einfach komplett daneben und zeugt nicht von nötiger weitsicht.

    Gruß Gwen

  • Ich finde es nicht so tragisch, wenn Hunde vermehrt werden, wobei ich es selbst niemals tun würde, weil ich mich von meinen Welpen nicht trennen möchte und auch meiner Hündin nicht zumuten möchte Welpen bekommen zu müssen und viel zu früh hergeben zu müssen.

    Aber wenn die Hündin anständig behandelt wird und nicht wahllos für Geld vermehrt wird finde ich es nicht so tragisch. Anständig heisst, dass sie nicht jedes Jahr werfen muss, dass sie ärztlich versorgt wird, mit einem passenden Rüden verpaart wird (nicht Dackelhündin und Schäferhundrüde z.B.) und dass mit offensichtlich gesunden Hunden vermehrt wird.

    Ich bin mir sicher, dass meine Meinung nicht viel Anklang findet unter den extremeren Hundeliebhabern, aber ich sehe das alles nicht so verbissen. Solang es den Tieren gut geht ist für mich alles in Ordnung.

    Wir haben bisher einen Rüden, der nicht kastriert ist. In ein paar Jahren hätte ich vielleicht gerne einen zweiten Hund. Wenn es eine Hündin sein sollte muss aber einer von beiden kastriert werden, weil ich es mir nicht zutraue zweimal im Jahr aufzupassen wie ein Schiesshund und mir das zuviel Stress in die Familie bringen würde.

  • Da kann ich nur eins erwidern, doch, daß gibt es in DE sehr wohl.

    Bei uns gab es auch Katzen, Nachwuchs wurde im Güllefass entsorgt, es ist dort so üblich.

    Ich habe dort nicht mehr gewohnt, ob ich was hätte tun können, wenn ich dort gwohnt hätte, nein, hätte ich nicht.

    Die Bauern sind es so gewöhnt, genauso, wie der Hund gegenüber immer nur an der Kette gelebt hat. Der ist nie spazieren gegangen, kannte nichts!!

    Das ist Realität, so leid es mir tut, mitten in Deutschland!!

  • Chestnut:
    weisst du deine verwarnung hätteste dir auch sparen können, anscheinend ist es ok wenn andere sich so mir gegenüber äussern aber ich darfs nicht!!!! wie schon gesagt scheint hier eine sympathie frage zu sein und leider passe ich nicht in dein oder euer schema , damit kann ich gut leben.so als moderator hat man ja seine vorteile . aber ehrlich gesagt lasse ich mir nicht den mund verbieten so wie ihr es auch nicht tut und wenn du meinst mich sperren zu wollen dann musst du das tun . bestätigt nur meine meinung über euch aber das ist ganz allein deine entscheidung ... tu was du nicht lassen kannst!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!