
Diskussion um Mix-Welpen
-
schlaubi -
6. November 2009 um 17:29
-
-
Zitat
Und auch wenn ich das ungern tue, nein, es ist noch immer so und glaub mir, es wird noch lange so bleiben!!
Stimmt leider. Ist aber noch kein Grund, dies gutzuheißen oder zu ignorieren mit dem Argument "War schon immer so, wird auch so bleiben".
Doris hat Recht, dann stünds um so Sachen wie Frauenrechte und auch andere Dinge aber noch deutlich schlechter als es ist. Wenn irgendwo Missstände sind, muss man nciht weggucken, weil man das ja so kennt und weil der Großvater oder der Vater das schon so gemacht haben, sondern es ganz bewusst vermeiden bzw. versuchen, etwas zu verändern.
mollrops:
Ich habe einen Vermehrerhund. Ja, ich kann das ganz bewusst so sagen. Und eben, weil mein Hund ein Vermehrerhund ist mit so krassen gesundheitlichen Problemen, schwinge ich hier gerne die Große Keule in Bezug auf Vermehrerwelpen. Wenn ich es nur einer Familie "ersparen" kann, einen Vermehrerhund bei sich aufzunehmen und quasi aus meinem Fehler zu lernen, dann tu ich das gerne. Das heißt aber nicht, dass Maja ein Fehler wäre oder man mir Maja hätte ersparen müssen. Maja als individueller Hund ist großartig und kein Hund der Welt könnte sie ersetzen. Dennoch: Mit meinem heutigen Wissen und meinen derzeitigen Erkenntnissen würde ich keinen Vermehrerhund mehr zu mir nehmen. Deine Hündin stammt aus einem Unfallwurf. Auch das finde ich nicht großartig, sagt aber nix über Bambi aus. Aber in dem hier beschriebenen Fall ging es um drei Belegungen hintereinander und dass man damit der Hündin keinen Gefallen tut oder keinen Blumentopf für die große Sorgfalt in Bezug auf Hundebetreuung und -pflege bekommt, das finde ich ziemlich offensichtlich.LG, Henrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und wenn man seine Hündin wegen sowas kastrieren lassen würde, dann würde man deshalb hier an den Pranger gestellt werden.....Ja, weil man doch eine Verantwortung hat und AUFPASSEN muss !!! Nicht einfach eine Läufige Hündin draussen lassen , während der Läufigkeit halt drinn behalten oder abgezäunt !!
-
Zitat
Ja, weil man doch eine Verantwortung hat und AUFPASSEN muss !!! Nicht einfach eine Läufige Hündin draussen lassen , während der Läufigkeit halt drinn behalten oder abgezäunt !!
Das ist mir schon klar...ich hatte ja nur die Aussage von jemand anderen kommentiert....
-
Zitat
Hmm...
Ich kann in dem Punkt nur von mir reden, aber nur weil ich sage, dass ich es "bereue", bzw nicht mehr so machen würde, einen Hund aus einem sog. Unfallwurf zu holen, hat es meiner Meinung nach überhaupt nichts mit dem Wert des Hundes zu tun! Nein, das sind für mich völlig unterschiedliche Dinge. Wenn irgendjemand verurteilt werden sollte, dann die, die dafür "verantwortlich" sind, und das sind eben Verkäufer so wie Käufer.
Vielleicht sollte ich das noch ergänzen, bevor es wieder falsch ankommt
Ich finde, es ist durchaus ein Unterschied, ob man es bewusst macht und vor allem dann auch noch guten Gewissens oder sich nicht informiert bzw falsch informiert hat. Wenn man mal ehrlich ist, ist das an der Stelle mit den Informationen auch gar nicht so leicht, je nach dem wo man seine Informationen herholt, meist von nur scheinbar kompetenten Leuten.
-
Und ich bereue, dass ich damals - als ich mein Whippchen bekommen hatte - nicht das Wissen hatte wie heute. Meine Hündin ist seit 3 Jahren stockblind - PRA. Mich hätte es damals stutzig machen müssen, dass die Schwester der Mutterhündin mit 10 Jahren blind war. Aber das war vor 16 Jahren. Da gabs die Diskussionen PRA noch gar nicht.
Für mein Hundchen ist das überhaupt nicht toll. Man, bin ich froh, trotz damaliger Zuchtzulassung den Schritt nicht getan zu haben. Wieviele Abkömmlinge wären auch früher oder später erkrankt ? DAS würde an meinem Gewissen nagen, damit könnte ich gar nicht umgehen.
-
-
Guten Abend,
habe nicht alles mitbekommen. Hier gehts doch aber um Vermehrer?
Pepino ist (leider) nicht vom Züchter. Er war ja auch schon älter. Ihn haben wir aus nicht ganz so tollen Verhältnissen, bewusst aber geholt, um zu helfen. Er war als Einzelhund dort.
Angeblich soll er auch vom Züchter gewesen sein, die hatten aber auf Papiere verzichtet. Ist das möglich, dass ein richtiger (VDH) Züchter Welpen ohne Papiere vermittelt? Wenn ja, warum?
Im Nachhinein denke ich, dass wir Pepino trotz diesen schlechten Haltunsbedingungen dort nicht hätten holen dürfen, weil man dann gerade solche Menschen unterstützt, sich wieder Hunde zu holen und zu verkaufen.Unseren Nachwuch, den wir am Sa als neues Familienmitglied begrüßen dürfen (auch ein Papillon) ist vom Züchter. Sie hat auch Papiere (also einen Ahnentafel) ist gechippt, geimpft und es gibt sogar eine Erstausstattung und futter mit *staun*
Papiere sind mir persönlich nicht wichtig, da ich ja auch nicht züchten will. Und die Garantie, dass mein Hund nicht krank wird geben sie mir auch nicht. Vielleicht geht es um die Erbkrankheiten. Gibts beimm Papillon eigentlich welche? Nun ja. Abgesehen davon würde ich mir persönlich keinen Hund von sog. Vermehrern holen. Und so lange es Menschen gibt, die das tun, haben die Vermehrer auch einen Grund weieter zu vermehren.
Ich bin auf diesem Gebiet etwas unwissend, also alles keine Behauptungen, sondern Fragen und Vermutungen... Wollte jetzt eigentlich nur wissen, ob es falsch ist, Rassehund aus schlechter Haltung zu holen?!
Liebe Grüße
Nina
-
Schlechte Haltung : Hund nicht kaufen.
Guter Vermehrer : Hund nicht kaufen
Guter Züchter : Hund kaufen
-
Ich möchte nochmal das mit den Würmern aufgreifen, wenn ich darf.
Unsere Hündin hatte das auch, wie gesagt, die Hündin auf dem Bauernhof meines Vaters.
Sie hat sich in Gülle gewälzt, dies hat geätzt und sie hatte auf einmal riesige Beulen auf dem Rücken.
Es hat niemanden geschert, da sie ja draußen lebte, trotzdem immer fröhlich war und gefressen hat.
Meine Stiefschwester hat dann den TA geholt, der die Beulen aufgeschnitten hat, da kamen dann Maden gekrochen, der Hund war voller Maden, es war abscheulich.
Meine Stiefschwester ist fast umgefallen, weil der Gestank so krass war.Mein Vater hätte keinen TA geholt, daß weiß ich leider sicher, denn es ist ja nur ein Hund. Sie wäre daran krepiert!!
Aber sie ist an Gebärmutter- und Milchleistenkrebs fürchterlich krepiert, weil sie nicht kastriert wurde.
Und auch das ist ja so eine Sache, wenn man kastriert, schneidet man einem gesunden Hund Organe raus, was ist wohl besser??? -
Würdest du dir die Brüste amputieren lassen, da du ja eventuell mal Brustkrebs bekommen könntest? (Sorry, weiß nicht ob du M oder W bist. )
Nein? Dann ist deine Frage beantwortet. -
Ach, jetzt aber bitte hier keine Kastrationsdiskussion.
Das eigentliche Thema wird doch schon heiß genug gekocht,
da brauchen wir nicht noch einen "Aufreger". -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!