Keine Reaktion auf "komm" was machen ?
-
-
Hallo Fories
Bei der Mittagsrunde vorhin musste ich paar schräge Sachen mitansehen. Ich treffe mich um 12 immer mit paar Leuten die Mittagspause haben , wir lassen die Hunde dann rennen und spielen.
Woodys bester Freund Ciaro war auch dabei... Die Besitzerin von Ciaro wollte mit ihm Abrufen im Spiel üben. Ich hab das nicht gemacht , Woody soll ruhig spielen ...
So höre ich von der Seite : " Ciaro komm!!! CIAARO !!! Ciaro komm her !!! und so weiter und so weiter. bestimmt 10 mal hat sie gerufen.
Ciaro war das piep egal , er empfand das wohl als Spiel und liess sein Frauchen nicht an sich ran. Er kam zu mir, ich war gerade dabei mit Woody ein Zerrspiel zu machen.. Die Besitzerin von Ciaro rief mir zu "hau ihm bitte eine" ich habs natürlich nicht getan , bin aber aufgestanden und hab mein Tau weggetan um Ciaro nicht noch unnötig aufzupushen...
Wir haben kurz gesprochen , und da kam ein Thema auf, was mich interessiert.
Sie sagte :Wenn ein Hund nicht kommt, warum auch immer , und man ruft und ruft und ruft , alles versucht , und er dann kommt, sollte man ihm eins schlagen damit er merkt das er das so nicht machen darf.
Darauf sagte ich :
Aber wenn ich schon einen Hund so vielemale rüfen muss, warum auch immer , ist es dann nicht besser, ihn zu loben WENN er dann kommt... ?
Dann sie :
So lernt er nur dass er nicht sofort hören muss
Was haltet ihr davon ?
............................Danach ging es weiter so , sie wollte Ciaro abrufen , er rannte Kreise um sie und sie schrie wie eine Wilde, bis sie ihn schliesslich zu fassen kriegte und ihm volle pulle eine übergebraten hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
nix.weil Hunde nur in der Gegenwart leben...das er gekommen ist ist jetzt,was davor war zählt nicht...Deine Freundin sollte mal an ihrer Bindung zu ihren Hund arbeiten,denn diese ist offensichtlich nicht vorhanden...wieso geht sie nicht einfach wenn ihr hund nicht kommt,dann wird er schon nachkommen müssen..-.
-
Zitat
Hallo Fories
Bei der Mittagsrunde vorhin musste ich paar schräge Sachen mitansehen. Ich treffe mich um 12 immer mit paar Leuten die Mittagspause haben , wir lassen die Hunde dann rennen und spielen.
Woodys bester Freund Ciaro war auch dabei... Die Besitzerin von Ciaro wollte mit ihm Abrufen im Spiel üben. Ich hab das nicht gemacht , Woody soll ruhig spielen ...
So höre ich von der Seite : " Ciaro komm!!! CIAARO !!! Ciaro komm her !!! und so weiter und so weiter. bestimmt 10 mal hat sie gerufen.
Ciaro war das piep egal , er empfand das wohl als Spiel und liess sein Frauchen nicht an sich ran. Er kam zu mir, ich war gerade dabei mit Woody ein Zerrspiel zu machen.. Die Besitzerin von Ciaro rief mir zu "hau ihm bitte eine" ich habs natürlich nicht getan , bin aber aufgestanden und hab mein Tau weggetan um Ciaro nicht noch unnötig aufzupushen...
Wir haben kurz gesprochen , und da kam ein Thema auf, was mich interessiert.
Sie sagte :Wenn ein Hund nicht kommt, warum auch immer , und man ruft und ruft und ruft , alles versucht , und er dann kommt, sollte man ihm eins schlagen damit er merkt das er das so nicht machen darf.
Darauf sagte ich :
Aber wenn ich schon einen Hund so vielemale rüfen muss, warum auch immer , ist es dann nicht besser, ihn zu loben WENN er dann kommt... ?
Dann sie :
So lernt er nur dass er nicht sofort hören muss
Was haltet ihr davon ?
............................Danach ging es weiter so , sie wollte Ciaro abrufen , er rannte Kreise um sie und sie schrie wie eine Wilde, bis sie ihn schliesslich zu fassen kriegte und ihm volle pulle eine übergebraten hat.
Ups ich habe ausversehen eine Sparte gelöscht vor dem Abschicken. DAS gehört noch dazu :
Ich würde jetzt schlagen durch ignorieren ersetzen. Wenn ich also den Hund mehrmals rufen muss , und er erst nach ermahnen kommt, lobe ich ihn dann , oder ignoriere ich ihn ? Wie kann ich ihr vielleicht sogar gut erklären was besser wäre bzw logischer?
-
Zitat
nix.weil Hunde nur in der Gegenwart leben...das er gekommen ist ist jetzt,was davor war zählt nicht...Deine Freundin sollte mal an ihrer Bindung zu ihren Hund arbeiten,denn diese ist offensichtlich nicht vorhanden...wieso geht sie nicht einfach wenn ihr hund nicht kommt,dann wird er schon nachkommen müssen..-.
Das hat sie getan , Ciaro kam dann auch , und da bekam er dann eben eine auf den Deckel :|
-
Bei mir ist das so: Je schneller der Hund wieder kommt, umso größer die Belohnung. Wenn der Herr sofort angerast bekommt, dann gibt es Lob und Leckerlie (habe endlich was gefunden, auf das er abfährt). Kommt der Herr erst nachdem er da und dort geschnuppert hat, dann bekommt er nur noch ein "Fein". Kommt er gar nicht, drehe ich mich um und gehe. Dann kann es auch schon mal passieren, dass ich mitten im Gespräch mit anderen Hundehaltern sage: Ich muss mal eben! und dann bin ich weg. Das nutzt dann meisten zu 100%.
Ich kenne einen Hund, der bekommt IMMER Leckerlie. Ob er nun sofort oder nach einer halben Stunde kommt. Hund lernt: Ich laufe irgendwo hin und ignoriere Frauchen/Herrchen und wenn es mir passt und ich komme zurück, dann bekomme ich auch noch was zu futtern. Er macht mittlerweile ein Spiel drauß. Er rennt weg, um die Ecke, Frauchen ruft, Hund kommt und bekommt sein Leckerlie. Er hat seine Leute gut erzogen.
Bei deiner Bekannten ist das Abrufen aus dem Spiel ein zu großer Schritt wie es scheint.
-
-
Also schlagen- egal wegen was ist natürlich die allerschlechteste Methode und bringt genau das gegenteil von dem was man will.
Damit Hund kommt- auch unter Ablenkung- brauche ich zu meinem Hund eine gute Bindung, welche ich durch Schläge etc genau kaputt mache.
Am Besten würde ich hier raten eine Schleppleine zu nehmen. Dann muss sie üben...sie ruft KOMM Oder den Name und wenn er nicht kommt gibts einen kleinen Ruck an der Schleppleine (da muss er ja kommen) und dann wenn er sich auch nur umdreht und die anschaut gibts ein feiiiiiin und eine tolle belohnung wie spieli oder leckerlie, je nachdem was Hund toller findet.
Und das mache ich 1000 Mal und dann hat Hund irgendwann verstanden: zu frauchen kommen ist toll...erst wenn das 100%ig sitzt kann ich ihn freilassen und auch mal aus dem Spiel versuchen abzurufen. Vorher jedoch ist Schleppleinenpflicht wichtig- ohne mal kurz rennen zu lassen, da man so das ganze Training wieder zunichte macht.
Wichtig auch dass man anfangs alleine spazieren geht mit möglichst wenig Ablenkung und die Ablenkungen erst schritt für schritt steigert, wenn es super klappt, auf Kommando zum Frauchen zu kommen...
-
Diese Geschichte abhaken.
Für die Zukunft: Wenn der Hund nicht mindestens nach dem zweiten "komm" reagiert: hingehen, wortlos anleinen.
In der Zukunft Schleppleinentraining machen.
Belohnung nur dann, wenn er beim ersten Mal hört.
Sonst bringst du ihm was Falsches bei.
Steigerung:
Nur dann Belohnung, wenn er sofort hört und auf direktem Weg zu dir kommt.
nächste Stufe:
Belohnung unregelmäßig geben. -
Zitat
Bei deiner Bekannten ist das Abrufen aus dem Spiel ein zu großer Schritt wie es scheint.
Aber das kann ich der nicht sagen *g* Ich habe dann die Anmerkung gemacht "ich versuche es gar nicht erst, klappt eh nicht" .... Aber sie hat's glaube ich nicht mitgekriegt....
Das gab mir alles echt zu Denken. Der Hund ist übrigens 1.5 Jahre und ein Jacky !
-
hey,
bin grad erschrocken über das, was du geschrieben hast...
du müsstest versuchen, deiner bekannten die ganze sachlage von der logischen seite zu erklären. ich weiß aber nicht, ob sie intelligent genug dazu ist..
sie würde doch auch zu niemandem freiwillig zurückkommen, von dem sie weiß, dass es dann noch eins aufn deckel für gibt.
logisch ist doch einzig allein, ihr hund verbindet mit dem zurückkommen zu ihr gutes und nicht das gegenteil. -
achja und vielleicht sollte sie sich öfter mal einfach hinter nem Baum verstecken...so bekommen die meisten Hunde (sofern sie überhaupt Bindung zum frauchen/herrchen bereits haben) erst einmal Panik und suchen und suchen, dann gibts leckerlie und lob wenn er sie gefunden hat und in Zukunft wird Hund wohl besser aufpassen, Frauchen/Herrchen nicht zu verlieren- ich rede da aus eigener Sicht und aus der von Freunden!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!