Keine Reaktion auf "komm" was machen ?
-
-
Zitat
Und dann ganz schnell
:ua_clap: Ich lach mich schlapp! Diese Smilies sind doch ein knüller!!!
Drück dir die Daumen!
Liebe Grüsse Laura
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Keine Reaktion auf "komm" was machen ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja, mach das mal so.
und dann sagst du vielleicht noch, dass du es gut findest, dass ihr ihr hund wichtig ist und du es gut findest, dass sie was ändern will. (natürlich nur, wenn sie wirklich den anschein dazu macht)
so ein bisschen honig-ums-maul schmieren wirkt nämlich bei solchen lernresistenten menschen manchmal wahre wunder.du könntest ihr aber auch sagen, dass du überlegst, nicht mehr mit ihr gassi zu gehn, weil du mit ihren erziehungsmethoden nicht klar kommst... vielleicht hilft das auch
viel glück!
-
Zitat
Das habe ich ihr vorgeschlagen. Sie rief ihn dann mit hoher Spielstimme. Ciaro kam nach paar Kreisen , und naja. Sie hat ihn am Nacken gepackt, eben wegen ihrer Theorie "er muss lernen dass es so nicht geht" .
Lass dich ja nicht von so jemandem kirre machen. Sag ihr einfach, dass sie sicherlich auch nicht gerne dahin geht, wo man blöd zu ihr ist. Sag ihr, dass sie auch nicht für einen Nuller arbeitet und ihr Hund eben auch nicht. Hunde tun nur das, wofür es sich lohnt.
Frag sie, ob sie wirklich will, dass ihr Hund sie Scheiße findet? Oder ob sie lieber will, dass ihr Hund gerne zu ihr kommt?
Diese wenigen Fragen werden in ihr einen Denkprozeß anregen. Für das Ergebnis bist du nicht verantwortlich. Mache du es anders mit deinem Hund, und wenn du sie wirklich irgendwann ganz schlimm findest, dann geh ihr aus dem Weg.
-
Werd ich tun.
-
Ich habe es getan .....
Es war heute nochmal dasselbe, weil sie es üben wollte. Ich sagte dass es mir wichtig ist dass sie mir sagt wann sie Ciaro abruft, weil ich Woody dann zu mir nehme. Wir waren nur zu zweit, also bessere bedingungen.
Wir haben dann abgesprochen wie wir es machen.
Ich habe Woody zu mir geholt. Dann hat sie Ciaro gerufen. Dieser kam zu mir und Woody , hat also nicht gross reagiert.
Ich hab nichts gesagt, nichts getan ... War einfach dort und hab Woody festgehalten.
Ciaro rannte wieder so blöde Kreise um sie herum, sie hat geschrieb "Ciaro kommt her ******" ...
Dann hab ich gesagt "sei doch freundlicher zu ihm und geh in die Hocke" Das hat sie tatsächtlich getan.
Ciaro hat zwar weiter Kreise geschlagen aber egal .Etwas später hat sie Ciaro dann zu sich rufen können, und hat ihm eine geklebt.
Ich sagte dann dass ich das nicht so machen würde, wieso soll er kommen wenn er eine geklebt kriegt (wie ihr gesagt habt)
Sie sagte dann "stimmt schon, aber ich kann es ihm doch nicht so durchgehen lassen"
Danach sagte ich , sie soll je nachdem wie er kommt reagieren,. Kommt er sofort, juhuu
kommt er zögernt , gut gemach
kommt er lange nicht , ignorieren...Leute, es hat geklappt !!! Nach 50 mal üben kam Ciaro sofort nachdem sie gerufen hat !
Dann sagte ich noch, sie solle nicht rufen wenn sie wisse, dass er eh nicht kommt,sondern nur dann, wenn sie merkt, dass er ihr Aufmerksamkeit schenkt.
Ich glaube ich habs rübergebracht, auf NICHTklugscheisser Art !!!
Mal schauen wie sie es die nächsten Tage handhabt !
-
-
...na das hört sich doch gut an für den Anfang.
Hab mich grad erst durch den Thread gelesen und mir kam noch eine Idee wie Du sie evtl. dazu bringst ihr Verhalten selbst zu überprüfen. Ich würd sie fragen wie lange sie das schon so probiert und ob sie denk das ihre Methode ihren Hund zu rufen erfolgreich ist, auf ihr wohl zu erwartendes vernein könntest Du sie dann fragen warum sie dann ein und dieselbe Methoden immer wieder immer heftiger praktiziert und ob sie nicht mal was anderes ausprobieren möchte.das kann ein guter Einstieg in ein hoffentlich positiv und erfolgreiches Gespräch mit vielen guten Hinweisen und praktischen Vorschlägen sein...*g ohne das es gefahr läuft klugscheißerisch zu wirken...
Du zeigst Interesse und fragst sie nach ihrer eingenen Einschätzung...das ist meistens ein guter Einstieg in so ein Gespräch.
Ich wünsch Dir auf jeden Fall gute Nerven, und Hut ab vor Deiner Geduld....ich könnt mir das nicht oft anschaun ehrlich gesagt.....beste Grüße
polliedit: ich würd ehrlich gesagt erstmal jegliches umdrehen, anschaun, auf einen zugehn....usw...sprich jede "halbwegs freiwillige" KOntaktaufnahme des Hundes zu seinem Frauchen "wie bolle" belohnen, finds ja schon verwunderlich dass er überhaupt noch ab und an kommt.....kannst sie ja wenn sie auf den positiven zuspruch net reagiert mal etwas provokanter fragen ob sie gern freunde trifft die bei jeder begrüßung erstmal mit der Faust ins gesicht schlagen.....
-
Zitat
.....kannst sie ja wenn sie auf den positiven zuspruch net reagiert mal etwas provokanter fragen ob sie gern freunde trifft die bei jeder begrüßung erstmal mit der Faust ins gesicht schlagen.....ja, das ist gut!
An wooni:
Du kannst ja noch mal weiter berichten, wie es so läuft in nächster Zeit! -
Naja, ich hoffe für den Hund das sie es nun immer so haqndhabt, aber wenn nicht, wäre mir noch eingefallen, hat sie Kinder?
Würde sie dann mal fragen ob sie das bei ihren Kindern auch so macht.
Wenn diese nicht sofort beim spielen kommen, ruft sie dann auch hundert mal und wenn diese dann kommen, klatscht sie denen dann auch welche?Würde den Hund einmal rufen, vielleicht 2 mal, und dann würde ich ihn kommentarlos abholen gehen.
Warum das schlagen?
Das mach ich bei meinen Kindern nicht und bei meinen Hunden auch nicht.
Bringt doch eh nix -
Zitat
Ich habe es getan .....
Es war heute nochmal dasselbe, weil sie es üben wollte. Ich sagte dass es mir wichtig ist dass sie mir sagt wann sie Ciaro abruft, weil ich Woody dann zu mir nehme. Wir waren nur zu zweit, also bessere bedingungen.
Wir haben dann abgesprochen wie wir es machen.
Ich habe Woody zu mir geholt. Dann hat sie Ciaro gerufen. Dieser kam zu mir und Woody , hat also nicht gross reagiert.
Ich hab nichts gesagt, nichts getan ... War einfach dort und hab Woody festgehalten.
Ciaro rannte wieder so blöde Kreise um sie herum, sie hat geschrieb "Ciaro kommt her ******" ...
Dann hab ich gesagt "sei doch freundlicher zu ihm und geh in die Hocke" Das hat sie tatsächtlich getan.
Ciaro hat zwar weiter Kreise geschlagen aber egal .Etwas später hat sie Ciaro dann zu sich rufen können, und hat ihm eine geklebt.
Ich sagte dann dass ich das nicht so machen würde, wieso soll er kommen wenn er eine geklebt kriegt (wie ihr gesagt habt)
Sie sagte dann "stimmt schon, aber ich kann es ihm doch nicht so durchgehen lassen"
Danach sagte ich , sie soll je nachdem wie er kommt reagieren,. Kommt er sofort, juhuu
kommt er zögernt , gut gemach
kommt er lange nicht , ignorieren...Leute, es hat geklappt !!! Nach 50 mal üben kam Ciaro sofort nachdem sie gerufen hat !
Dann sagte ich noch, sie solle nicht rufen wenn sie wisse, dass er eh nicht kommt,sondern nur dann, wenn sie merkt, dass er ihr Aufmerksamkeit schenkt.
Ich glaube ich habs rübergebracht, auf NICHTklugscheisser Art !!!
Mal schauen wie sie es die nächsten Tage handhabt !
Bravo! Toll, gut gemacht!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!