Keine Reaktion auf "komm" was machen ?

  • Die Schleppleine hat sie sogar erwähnt , aber sie findet das Teil zu unhantlich. Ich will eben nicht als Klugscheisserin rüberkommen , keine Ahnung wie ich da Anfangen könnte, ich treff sie seit 2 Monaten jeden Tag.

    Sie hat heute sogar geweint :???:

    Ich weiss auch nicht.......

    Edit : Ja verstecken .... Und nicht im Spiel mit 6 Hunden abrufen wollen wens eh nicht sicher ist das Kommando ... Das könnte ich rüberbringen .... :ops:

  • Diese Bekannte schlägt den Hund dafür, dass er gekommen ist. Beim nächsten Mal wird er sich überlegen, ob er kommt...

    Richtig wäre, dafür zu sorgen, dass der Hund auch wirklich auf das erste Rufen kommt. Weniger Ablenkung für den Anfang, tolle Belohnung, die den Hund motiviert, auch beim nächsten Mal wieder sofort zu kommen. Immer so trainieren, dass der Hund keine Fehler machen kann. Macht er doch welche, hat sie falsch gehandelt.

    Und dann die Ablenkung und den Abstand zum Hund langsam steigern.

    Wenn deine Bekannte den Hund mehrmals ruft, bringt sie ihm dadurch bei, dass das erste Rufen nicht so wichtig ist. Der Hund lernt quasi, dass das Rückrufkommando "Ciao, komm, Ciao, komm jetzt her, Ciao, Ciao usw." heißt. Und wenn er darauf dann reagiert, wird er geschlagen.

    Vielleicht sollte die Frau sich mal ein gutes Buch über Hunde-Lernverhalten zulegen (Die Welt in seinem Kopf z.B.).
    Hunde von so ahnungslosen Besitzern tun mir echt leid. Hoffentlich ist sie lernbereit.

  • Sie soll Bindungstraining machen,sich zwischendurch mal auf dem Spaziergang verstecken wenn er sie nicht beachtet,und loben wie ne Verrückte wenn er dann angebraust kommt...
    Entweder kennt er das Kommando nicht,oder sie ist uninteressant,oder dieses kreischen vermittelt ihn dass es ein furchtbar lustiges Fangspiel ist...

  • Hi,

    erstmal etwas grundsätzliches: Ich finde, niemand verdient es geschlagen zu werden, weder Mensch noch Tier!

    Zum Thema...

    Zitat

    Hunde nur in der Gegenwart leben...das er gekommen ist ist jetzt,was davor war zählt nicht

    Richtig!

    Ganz logisch betrachtet hat der Hund doch nun begriffen, ich komme hinter her und dafür krieg ich eins drüber. Meine Meinung... Ich würde doch auch nicht kommen, wenn ich wüsste, ich krieg eins drüber :headbash: :D

    Liebe Grüsse Laura

  • Sie wurde immer wütender und der Hund war immer weiter weg... Gute Tipps !

    Ich sagte dann "Hey beruhig dich , so wird das nie was" und dann fing sie an zu weinen :|

    Ok... Ich werd mal schauen ob ich das irgendwie rüberbringen ohne Altklug zu sein


  • So sehe ich das auch.

    Die Bekannte wird eine Menge Zeit und Geduld brauchen um diese Verknüpfung rückgängig zu machen und das Vertrauen wieder aufzubauen.

  • Das war so ein Ghetto heute ....

    Es hat sich total hochgesteigert. Wenn sie ihn dann mal hatte , liess sie ihn wieder gehen, wartete ab bis Woody und Ciaro richtig im Schuss waren, und dann "Ciaro komm"
    Woody war ganz perplex und kam - ich glaubte es kaum - zu miiiir *hämischgrins*

    Naja ... Ich werde mit ihr sprechen.

  • Huch, hab was vergessen...

    Vllt versuchst du nochmal ihr das mit dem schleppleinen Training näher zu bringen. Klar ist das umständlich am Anfang, aber wenn man den Dreh einmal raus hat macht es riesig Spass, sowohl mir als auch Moritz. Abgesehen vom Spass ist ein gutes Training für kopf und Körper, nach ca. einer halben std Training ist er schön ausgelastet und schläft friedlich.

    Drück dir die Daumen!

    Liebe Grüsse Laura

  • Nein natürlich nicht, das ist gefährlich...
    Das ist auch zum Training gedacht, nicht zum spielen.

    Damit Trainierst du eben genau dieses Problem inklusive Bindung an dich bzw. sie. Der Hund lernt, seine Aufmerksamkeit auf dich zu richten, es dauert zwar, aber es funktioniert bei uns sehr gut...

    Vllt findest du noch eine andere Lösung! VG

    Liebe Grüsse Laura

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!