Tierheim oder ausländische Orga?
-
-
Guten Morgen,
nach langem Reden habe ich meinen Mann endlich davon überzeugen können, dass wir im Frühjahr 2010 einen Kameraden für Yuma zu uns holen werden
So weit so gut! Nun meine Anliegen: Für uns steht fest, dass es kein Welpe werden soll und die Rasse eigentlich auch egal ist. Ich wäre durchaus "bereit", einen Spanier, Portugiesen o. ä. aufzunehmen, mein Mann möchte jedoch die hiesigen Tierheime abklappern, mit der Begründung, dass hier genug Tiere auf ein zu Hause warten und man dann nicht noch einen aus dem Ausland reinholen muss!
Wie steht ihr im Allgemeinen dazu? Was würdet ihr machen?
Danke schon mal für evtl. Antworten!
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde auch in Deutschland schauen.
Nicht, weil ich kein Mitleid mit den Hunden aus dem Ausland habe, sondern, weil hier in den TH´s einfach dermaßen viele Hunde auf ein schönes Zuhause warten, daß einem echt übel werden kann.
Für mich käme nur noch ein Hund aus Deutschland in Frage, obwohl meine Große auch von Lanzerote ist. Allerdings haben wir sie damals hier in einem TH kennengelernt.
Für mich nur noch ein Hund von hier
-
Doppelpost
-
Wenn Euch die Rasse egal ist, dann schau doch mal bei der Spitznothilfe http://www.spitz-nothilfe.de/ rein... da gibt es Hunde, die suchen schon seit Jahren ein neues Zuhause.
Diese arme Socke hier z.B. wird wohl im Tierheim sterben müssen... nach einem Leben im Tierheim http://www.spitz-nothilfe.de/phpBB2/viewtopic.php?t=83 :/
Dieses Schicksal könnte man dem ein oder anderen "deutschen" Tierschutzhund vielleicht ersparen.
Viele Grüße
Corinna -
Ich würde auch in Deutschland gucken.
Auch ich bin nicht mitleidlos, auch ich sehe die Bilder aus Spanien, Griechenland usw.- dennoch, man sollte immer erstmal vor der eigenen Türe kehren.lg susanne
-
-
Das örtliche TH hat den Vorteil, das Du die Hunde live besichtigen kannst - und wenn Du Dich in eine Fellnase verguckt hast kannst Du in aller Ruhe entscheiden, paar mal Gassi gehen und testen ob es wirklich passt.
In Deinem Fall, bei schon vorhandenem Ersthund, finde ich das nicht unwichtig.Leider gibt es aber viele TH die sehr merkwürdige Anforderungen an die zukünftigen Halter stellen - oder die insgesamt einfach einen schlechten Eindruck machen (nichts oder nur "Märchen" über die Hunde erzählen, kranke Hunde vermitteln ohne darüber zu informieren oder sowas)
In dem Fall würde ich eine GUTE ausländische Orga vorziehen. Vielleicht findet Ihr sogar eine ausländische Orga, die ein paar Pflegehunde schon in DE hat - so das trotzdem kennen lernen und testen könnt.
Naja - das wären für mich so die Kriterien, nach denen ich entscheiden würde.
Und natürlich muss einfach DEIN Hund dabei sein -
Ich muß da deinem Mann recht geben. Würde auch erst hier in den TH gucken, denn die sind rappelvoll.
Und du hättest einen Vorteil und könntest ihn erstmal kennenlernen. -
Ich würde überall gucken. Sowohl in Tierheimen als auch bei Auslandsorgas als auch bei Orgas, die deutsche Hunde in Not vermitteln. Und wo ich dann mein Herz verliere, der Hund wird es dann.
Für mich ist jeder Hund ein Hund, völlig gleich, wo er herkommt. Und daher kann ich guten Gewissens einen Hund egal welcher Herkunft adoptieren, Hauptsache er passt zu mir. Welche Rolle spielt da noch, ob er aus dem Süden oder aus Deutshcland kommt? Ein geretteter Hund ist ein geretteter Hund.
LG, Henrike
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich denke, dass wir uns dann doch erst hier umschauen und einer treuen Seele aus dem Tierheim ein neues Zuhause schenken werden.
Am liebsten würde ich SOFORT losfahren und gucken, ob wir einen Schatz finden aber leider können wir erst wieder um Ostern rum Urlaub nehmen.
Wir wollen uns auch nicht selber mit einer Kurzschlussaktion überrumpeln - das hatten wir schon mal im letzten Jahr, als ich kurzfristig eine Pflegehündin wegen Krankheit der eigentlichen Pflegestelle, aufgenommen habe. Die war eine echte Hexe und kam mit Yuma gar nicht klar. Man hat ihm richtig die Erleichterung angemerkt, als sie dann nach neun Wochen in ihre richtige Familie kam!
Ich denke, wenn die Zeit da ist, werde ich berichten, wie wir uns entschieden haben!
Liebe Grüße - Andrea mit Yuma
-
Zitat
Ich würde überall gucken. Sowohl in Tierheimen als auch bei Auslandsorgas als auch bei Orgas, die deutsche Hunde in Not vermitteln. Und wo ich dann mein Herz verliere, der Hund wird es dann.
Für mich ist jeder Hund ein Hund, völlig gleich, wo er herkommt. Und daher kann ich guten Gewissens einen Hund egal welcher Herkunft adoptieren, Hauptsache er passt zu mir. Welche Rolle spielt da noch, ob er aus dem Süden oder aus Deutshcland kommt? Ein geretteter Hund ist ein geretteter Hund.
LG, Henrike
Im Grunde hast du recht, aber so einfach ist das nicht wenn schon ein Hund vorhanden ist.
Da ist es immer von Vorteil, wenn man sie vorher schon ein paar mal zusammenführen kann.
Was ist wenn es mit einem Auslandshund nicht klappt, wo kommt der dann hin - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!