vermieter...mal dampf ablassen...

  • mein mann und ich hatten heut einen üblen streit mit unserem vermieter. ich bin in das haus eingezogen, als die wohnungen gerade neu gebaut waren. vorher war es ein ehemaliger schweinestall. mein vermieter meinte damals, vor 5 jahren, du bekommst noch einen garten dran, den kannst du nutzen, wie du willst.
    schön...drei jahre später!!! war der garten soweit fertig, dass ich ihn nutzen konnte. also terasse halbwegs gebaut und gärtchen eingezäunt.
    jetzt, nach drei jahren, kommt der vermieter und sagt, dass er den garten um drei meter kürzen will und, direkt neben unserer terassentür, eine durchfahrt für die pkw`s der anderen mieter zum hinterenb grundstück bauen will. das ihm noch nicht einmal gehört, er WILL es erst noch kaufen. wir haben uns schlau gemacht und obwohl es im mietvertrag nicht schriftlich festgehalten ist, steht uns der garten, so wie er ist zu, da es laut gewohnheitsrecht vom vermieter geduldet wurde und nach spätestens einem jahr nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

    das haben wir ihm auch so gesagt und dann fing er an...was wir uns einbilden...dann solllen wir doch ausziehen....er hätte sowas nie gesagt...und den schimmel bilden wir uns auch nur ein....und außerdem hätten wir nie ein fenster offen das hätte er gesehen (häh? wann denn???)... -und jetzt kommst-...außerdem mit den ganzen tieren, kein wunder das die wohnung schimmelt, bei so vielen hunden... :zensur:

    dieses oberarxxxloxxx

    die wohnung hat so viele mängel!!!

  • Die Standardausrede...Schimmel mit zuwenig Belüftung rechtfertigen.
    Das macht jeder Vermieter...quer durch die Bank.....man müsst ja sonst Baumängel zugeben.
    Leider kommt man dagegen nicht an und sollte aus gesundheitlichen Gründen eigentlich baldmöglichst ausziehen.

    Beim Menschen kann es zu Asthma führen bis hin zu einer Autoimunkrankheit...sprich, der Körper fängt an gegen sich zu kämpfen.
    Sowas bitte nie auf die leichte Schulter nehmen.

    Bei Tieren, kannst es dir sicher ausmalen, was der Schimmel bei ihnen ausmacht. Die Sporen sind Lungengängig und greifen dort als erstes an.

    Zum Thema durchfahrt....wenn hinter eurem Haus ein Hammergrundstück ist, was anders nicht zu erreichen ist, ist der Grundstücksbesitzer verpflichtet, ein sogenanntes Wegerecht einzuräumen.
    Bedeutet, ihr müsst rücken um einen PKW die durchfahrt zu ermöglichen.

    Ist leider so. Hatte in einem Haus gewohnt wo im hinterem Bereich ein unbebautes Hammergrundstück war, das Wegerecht war ab Verkauf verpflichtend, da es sonst den Wert des Grundstücks auf Null gesetzt hätte.

    Wer kauft sich Land an dem er nicht rankommt? Niemand.
    Auch wenn deinem Vermieter das Land noch nicht gehört...darf er das so machen.
    Sorry...hätte dir gerne eine andere Antwort gegeben, das sind halt die unangenehmen Rechtslagen die keiner mag und oft sowas von unverständlich und unmöglich sind, dass man sich eigentlich nur noch die Haare raufen könnte.

    Gruß Gwen

  • Zitat


    Sorry...hätte dir gerne eine andere Antwort gegeben, das sind halt die unangenehmen Rechtslagen die keiner mag und oft sowas von unverständlich und unmöglich sind, dass man sich eigentlich nur noch die Haare raufen könnte.

    Meiner Meinung nach müssen sich Mieter wegen der Rechtslage in Deutschland keineswegs die Haare raufen, sondern sollten dem Gesetzgeber täglich dankbar sein...

  • Zitat

    Meiner Meinung nach müssen sich Mieter wegen der Rechtslage in Deutschland keineswegs die Haare raufen, sondern sollten dem Gesetzgeber täglich dankbar sein...

    Absolut nicht meine Meinung...jedenfalls nicht, wie es in der Praxis umgesetzt wird...
    Aber das ist ja ein anderes Thema :roll:

  • naja gut die sache mit dem garten ist ärgerlich...aber da könnte man sich evt. einigen. mich ärgert nur, dass plötzlich meine tiere der grund für den schimmel sein sollen!!! warum? pinkeln die etwa mehrmals tgl. gegen die wände? :???:

  • Das mit dem Schimmel und den Tieren, hat er wohl aus Wut gesagt, weil ihm sonst nichts einfällt.

    Aber wenn ihr jetzt da so eine Einfahrt direkt neben euch bekommt, würde ich ihn mal auf Mietminderung ansprechen :???:
    denn der Zustand war ja bei Einzug nicht.

  • Zitat

    Absolut nicht meine Meinung...jedenfalls nicht, wie es in der Praxis umgesetzt wird...
    Aber das ist ja ein anderes Thema :roll:

    ein anderes thema ist auch der missbraucht von recht seitens der mieter, oft genug haben die vermieter auch zu leiden.

    wegen dem schimmel, da kann ich dir sagen die kleinsten mengen reichen aus um krank zu werden.
    in meiner ersten wohnung hatte ich welchen, reaktion von vermieterin war ich würde zu wenig lüften (bad ohne fenster mit nicht funktionierender entlüftung), mehr als tür (vom bad) und fenster jeden tag offen lassen zum lüften konnte ich nicht machen.
    das ging schriftlich hin und her bis diese mir nahelegte doch auszuziehen, ich wäre sowieso eine untragbare mieterin.

    zum krank werden, in den 6 monaten die ich dort gewohnt hab hatte ich migräne und eine ständige nebenhöhlenentzündung. dies führte irgendwann zu schlafstörungen. meinen freund traf es da schon härter, obwohl er nicht jeden tag in der wohnung da war, bekam er plötzlich allergien ohne ende und konnte auch keine nacht mehr durchschlafen.

    ich würd mir echt eine neue wohnung suchen, wenn das nicht klappen sollte, mieterverein und sich wegen mietminderung erkundigen. ansonsten einen gutachter bestellen und prüfen lassen inwieweit es euer verschulden sein könnte oder einfach baumängel vorhanden sind und vor allem wie gefährlich dieser inzwischen bei euch ist.

    gegen die strasse kann man dort auch nachfragen, würd aber sagen da könnt ihr denk ich nichts gegen tun.

  • Zitat

    Aber wenn ihr jetzt da so eine Einfahrt direkt neben euch bekommt, würde ich ihn mal auf Mietminderung ansprechen :???:
    denn der Zustand war ja bei Einzug nicht.

    Der Zustand 'Einfahrt' war genauso wenig, wie der Garten und die Terrasse da und gibt auch so einfach keinen Mietminderungsgrund her, was beim Schimmel schon wieder anders aussieht.

    -----------------------------

    Wenn das hintere Grundstück als Hammergrundstück im Grundbuchamt vermerkt ist, gibt es auch ein Wegerecht und zwar egal, wer der Besitzer des HGs ist, da hat Gwen absolut Recht.
    Selbst wenn das GrdSt erst als Hammergrundstück eingetragen werden würde, muss dieses Wegerecht sachlogischerweise erfolgen, keiner kann sich schon ein Leben lang von oben abseilen ;) das HG muss betretbar/befahrbar sein.

    Ich würde noch einmal versuchen Miss Rainstar, mit deinem Vermieter ein vernünftiges Gespräch zu führen, denn Schimmel in der Wohnung ist ein nicht zu akzeptierender Zustand...... aber die Beweislagen kann sich zu einem Fass ohne Boden entwickeln, leider :|

  • Zitat


    zum krank werden, in den 6 monaten die ich dort gewohnt hab hatte ich migräne und eine ständige nebenhöhlenentzündung. dies führte irgendwann zu schlafstörungen. meinen freund traf es da schon härter, obwohl er nicht jeden tag in der wohnung da war, bekam er plötzlich allergien ohne ende und konnte auch keine nacht mehr durchschlafen.

    ich würd mir echt eine neue wohnung suchen

    Das Geschriebene kann ich nur ganz dick unterstreichen.
    Mich graust es immer, wenn ich höre, dass jemand in einer schimmelnden Wohnung lebt, ich tat's ebenfalls und als Quittung bekam ich während dieser zwei Jahre allerlei Allergien, die mir bis heute geblieben sind. Davor hatte ich m. W. nicht eine einzige. Außerdem war ich häufig erkältet und ziemlich schlapp - das wiederum hab ich erst nach dem Auszug gemerkt, plötzlich hatte ich viel mehr Energie.

    Such euch und euren Tieren am besten eine neue Bleibe, ganz unabhängig von dem Zufahrtsstreit.

  • Also wenn ihr schon so kein gutes Verhältnis zu dem Vermieter habt und den Schimmel in Eurer Wohnung und dann keine Einsicht vom Vermieter, dann bitte ausziehen. Das erspart Euch viel Stress und Ärger.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!