Was für ein Knochen?

  • Hallo,
    Kann mir einer sagen, was das für ein Knochen ist:

    Externer Inhalt img525.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kurz zur Erläuterung:
    Meine Eltern waren vorgestern schlachten (ein Kalb).
    Nun hat mir mein Papa etwas Fleisch und einige Knochen für meinen Hund mitgegeben. Er meinte es wären wohl Rippen war sich aber auch nicht sicher.
    Hab meinem Hund heute abend mal so ein halbes Teil gegeben und mußte feststellen, daß der ganz schön gesplittert hat.
    Bisher hab ich hier immer gelesen, daß Kalbsrippen recht weich wären und auch gut für "Anfängerhunde" geeignet :???: .
    Na, Hund hat ihn jedenfalls mit Begeisterung gefressen und bisher geht es ihm auch gut. Ich bin nur etwas in Sorge, weil da noch ein wirklich spitzer Splitter rumgelegen hat, den er wohl übersehen hat.
    Oder wissen Hunde instinktiv wie sie so etwas zu fressen haben ohne sich zu verletzen?
    Ach, so ein Knochen ist übrigens ca. 30cm lang.
    Kann ich ihm die jetzt weiterhin geben oder lieber nicht?

    Fragende Grüße Christine + Ares

  • sei froh ChrMH....bin Fleischergeselle ;)

    das sollte meiner Meinung nach eine Rippe vom Rind sein...eher was zum rum knabbern für die Hunde,bis das Fleisch komplett abgeschleckt ist :D . Empfehle für Hunde aber eher Markknochen ;)

  • Zitat

    Empfehle für Hunde aber eher Markknochen ;)


    Aber nur durchgesägte! :schockiert: Das war ein extrem teurer Knochen für meine verstorbene Hündin, als ich Notfall-TA bezahlen musste (natürlich abends!), als sie sich das Ding über den Unterkiefer zog und nicht mehr runterkriegte..... :/

  • Huhu,

    es sieht mir nach einer Rippe aus (flache, gebogene Form ist eigentlich einmalig).

    Gerade Kalbsrippen sind noch weich genug, um zum größten Teil gefressen zu werden.
    Zu den Splittern kann ich leider nichts sagen.

    fafago:

    Zitat

    Empfehle für Hunde aber eher Markknochen

    Bei Barfanfängern kann der Inhalt des Markknochens starken Durchfall auslösen. Ausserdem ist der Knochen viel zu hart um von dem Hund wenigstens zum Teil gegessen zu werden! Und von den von naijra geschilderten Gefahr gar nicht zu reden!

    Zersegte Markknochen sind ein schönes Spielzeug für Hunde, tragen aber nicht als Calzium-Lieferan bei!

    ChrMH:

    Zitat

    Bisher hab ich hier immer gelesen, daß Kalbsrippen recht weich wären und auch gut für "Anfängerhunde" geeignet grübel .

    Damit sind wohl vorallem zersegte Brust-Knochen (viel Knorpelanteil) gemeint und die weicheren Teile der Rippen.

    Auf jeden Fall ist es wichtig, dass auf dem Knochen noch genügend Fleisch über ist, sodass der Hund 1. einen kleinen "Polster" für die Knochen im Magen schafft und 2. er lang genug mit dem Abknabbern des Fleisches beschäftigt ist, damit sein Magen Zeit hat, entsprechen Magensäure zu produzieren, um den Knochen zu verdauen.

    LG, Luisa

  • Zitat


    Aber nur durchgesägte! :schockiert: Das war ein extrem teurer Knochen für meine verstorbene Hündin, als ich Notfall-TA bezahlen musste (natürlich abends!), als sie sich das Ding über den Unterkiefer zog und nicht mehr runterkriegte..... :/

    Meinem Balou brachte so ein Markknochen 2 abgebrochene Backenzähne und ist vom Speisplan seit Jahren gestrichen

  • Kalbsrippen sind auch noch total weiß innen. Zumindest die, die ich über unseren Schlachthof bekomme. Die sind wirklich ungefährlich, kann man zT auch mit eigener Kraft brechen und splittern kein bißchen.

    Sieht in meinen Augen wie Rinderrippe aus. Also dasselbe nur vom erwachsenen Tier.

    Markknochen sind gefährlich. Auch wenn mir das viele in meinem Bekanntenkreis nicht glauben wollen, weil ihnen vom Metzger die Dinger mitgegeben werden... :sad2:

  • O.K. vielen Dank.
    Ich denk ja auch, dass es ein ziemlich großes Kalb gewesen seien muß!
    Ich werd die jedenfalls nicht mehr füttern, erscheint mir doch zu gefährlich.
    Mit Markknochen haben wir auch schon so unsere Erfahrung. Die gibt es bestimmt nicht mehr; hat meinem Hund nämlich nen halben Zahn gekostet :sad2: .

  • Markknochen sind das letzte was ich füttern würde.

    Neben Zahnverletungen können sich die Rínge auch über den Unterkiefer Stülpen und müssen dass vom TA aufgesägt werden.

    Nein Danke!

  • Hmmm... also meine TA hat mir damals von Knochen abgeraten und mir dementsprechende Fotos gezeigt - von Hunden, deren Därme von Knochensplittern aufgerissen waren und denen auch selten noch eine Not-OP geholfen hat :sad2:

    Habe dann ab und an mal einen Kalbsknochen, der fast nur aus Knorpel bestand, gegeben - aber ein ruhigesGewissen hatte ich dennoch nicht.

  • Und schürt damit Ängste.

    Du weist nicht was es für ein Hund war, Kannte er Knochen, was waren es für Knochen?

    Gekochte Hühner? Die sind super für solche Verletzungen.

    Oder war es ein Berg gegrillte nackter Knochen?

    Das ist nichts mit sorgsamer Fütterung zu tun.


    Was hat sie dir für ein Futter empfohlen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!