Was für ein Knochen?

  • Da ging es nur um Knochen als Leckerei zwischendurch - und für mich klingt es logisch, zumal meine damalige Schäferhündin nach Genuss eines Markknochens jaulend ihren Kot abgesetzt hat, der mit kleinen Knochensplittern durchzogen und blutig war. Ist zwar weiter nichts passiert, aber das reichte mir schon.


    Übrigens waren es mehrere Hunde, die auf ihrem OP-Tisch lagen... liegt wohl am Beruf ;)

  • Zitat

    Meint ihr mit Markknochen auch Beinscheiben? Das sind doch auch Markknochen oder denkt ihr da an andere?

    Also ich meinte genau die :smile:

  • Markknochen sind erstens viel zu Hart, entweder sie beschädigen den Zahnschmelz oder breche die Zähne ab.

    Oder sie stülpen sich über den Unterkiefer, das kann dann der TA aufsägen.

    Oder sie splittern beim gewaltsamen Zubeissen und verletzen den Darm.

    Markknochen gehören in keinen Hund!

    Da meinte ich damit. Nicht Knochen sind generell gefährlich.

    Man muss wisssen was für Knochen, wie viel und mit was zusammen man sie füttern kann. Nur das sieht der TA nicht, wenn er den Hund zusammenflickt.

  • Hallo!
    Darf ich mich hier mal mit einer Frage einklinken?
    Henry hatte bisher noch nie Knochen, er bekommt Trofu und 1-2 x die Woche Rinderhack mit Hüttenkäse oder Hähnchenbrustfilet.
    Gerade testen wir auch Blättermagen.
    Knochen wollte ich eigentlich gar nicht geben, aber vorgestern hat er bei einer Freundin einen Knochen gefunden, den ihr Hund nicht mehr wollte und war total begeistert.

    Das war so ein Teil, wo außenrum noch ein bisschen Fleisch dran war (ganz wenig) zum Abnagen und ansonsten bestand der Knochen größtenteils aus einer etwas mehr als Tennisballgroßen "Kugel",(Gelenk?) relativ glatt und weiß und sehr hart,
    Vom Knochen selber konnte er nix abbeißen, er hat da nur drauf rumgeschrabbt und war ewig dabei...

    Weiß jemand, was das gewesen sein könnte (meine Freundin meinte "Sandknochen"? Sowas hab ich noch nie gehört) und ob ich ihm sowas vielleicht öfter geben kann?
    Danke

  • Das würde ich ihm nicht geben. Das sind die Gelenkköpfe vom Rind. Die sind ziemlich hart.

    Schau mal ob du an Kalbsrippe oder Kalbsbrustbein kommst. Wenn du da etwas Fleisch vorneweg gibst, dann kannst du mal probieren, obs ihm bekommt. Nur nicht zu viel Knochensubstanz auf einmal futtern lassen am Anfang.

  • Danke.

    Meinst Du, er macht sich damit die Zähne kaputt?
    Meine Freundin meinte, davon werden, bzw. bleiben sie schön weiß :???:
    Und Spaß hat's ihm auch gemacht.
    Unser Hund früher bei meinen Eltern hatte nach Knochen immer Probleme mit zu hartem Kot, deshalb hat er dann keine mehr bekommen.
    Der hat richtig gefiepst beim K***ern.
    Also wollte ich Henry keine Knochen geben, die er aufessen kann.
    Ich fand es gerade praktisch, dass er da eben nur dran schaben kann , aber nix abkriegt.
    Du meinst also, lieber nicht. Hm. Schade. =)

  • Hallo, würde diese Rippen nicht geben, sie splittern und können ganz schöne Verletzungen hervorrufen.ZB Rachenraum und Darm. Die meisten Darm OP werden durch Knochen verursacht.
    Gruß, Sigrid

  • Kalbsrippen splittern NICHT! Die sind noch komplett weiß und man kann sie zT sogar aus eigener Kraft durchbrechen. Ich gebe hauptsächlich Kalbsrippen - auch meinem Senior.

    Edit: Gekochte Knochen sind spröde und splittern - das stimmt. Rohe nicht. Aber Hunden, die bloß Fertigfutter bekommen, sollte man sowieso nur selten oder gar nicht Knochen geben, die sie wirklich fressen.


    malika
    Nein, ich meine nicht die Zähne, ich rede von Knochenkot. Denn wenn sie von dem Gelenkkopf was abkriegen, dann ist das für einen "Fertigfutterhund" schwer verdaulich.
    Wenn du aufpasst, dass er nichts abfuttert kannst du das geben. Dann machts wirklich weiße Zähne. Ich hatte jetzt eher an weiche Knochen, zT noch knorpelig gedacht, weil ich dachte, er soll auch was abknabbern dürfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!